• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
4 ° Sa
2 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
5 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

CDU Kreistagsfraktion informiert sich in Sachen Nachhaltigkeit

von Pressemitteilung (pm)
25. Juli 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Die CDU Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Kreissparkasse Rottweil und informierte sich über die Heizung-und Klimatisierungsanlage. Foto: CDU

Die CDU Kreistagsfraktion zu Besuch bei der Kreissparkasse Rottweil und informierte sich über die Heizung-und Klimatisierungsanlage. Foto: CDU

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Im Kreistag stehen weitere Festlegungen im Zusammenhang mit dem Neubau des Landratsamtes an. Ein wichtiges Thema wird die Heizung und Klimatisierung sein, wie sich in der letzten Sitzung des Gemeinsamen Ausschusses Landratsamtsneubau Anfang Juli zeigte.

Da die Kreissparkasse ihren Neubau in Rottweil mit Wärmetauscher und einem Eisspeicher betreibt, wollten die CDU-Kreistagsfraktion die Funktionsweise und vor allem auch erste Erfahrungen damit kennenlernen. Die Kreissparkasse ist ja Nachbar des Landratsamtes. Auf Anfrage war die Leitung der Sparkasse spontan bereit die Anlage zu präsentieren. So begrüßte Vorstandsvorsitzender Matthäus Reiser zusammen mit  Thomas Wiest die anwesenden CDU-Fraktionsmitglieder. Reiser betonte, daß die Nachhaltigkeit bei der Bauplanung 2014 eine wichtige Rolle gespielt habe und man als Sparkasse vor Ort einen Beitrag dazu leisten wollte.

Thomas Wiest, Organisationsleiter der KSK schickte voraus, dass man auch mit einer Vision für eine zukunftsgerichtete Anlage angetreten sei. Er meinte, daß das Konzept Heizen während der Kälteperiode mit dem Entzug von Wärme aus Wasser, das immer kälter wird und letztendlich auch gefriert, und die Kühlung an warmen Sommertagen aus dem Eisbestand eigentlich ein einfaches System ist und wie ein Kreislauf über das Jahr hinweg betrachtet werden kann. Vorteil der Anlage ist auch, daß keine Primärenergie wie Öl oder Gas notwendig ist. Dem  Strombedarf für die Wärmepumpe steht die Produktionsmenge von der eigenen Photovoltaikanlage in Zimmern wirtschaftlich größtenteils entgegen.

Die bisherigen Erfahrungen mit dem Eisspeicher sind positiv, es besteht auch die Möglichkeit der Regeneration des Eisspeichers in kühleren Nächten, so daß man gut über das Jahr kommt. Zum Beginn der Heizperiode ist dann das Eis aufgetaut und Wärme kann entzogen werden. Vom Eisspeicher sieht man nur einen Schachtdeckel, so zeigten Fotos vom Bau in der Präsentation das Bauwerk, das mit Soleleitungen durchzogen ist und die Wärmepumpe bedient.

Insgesamt konnte die Kreissparkasse gegenüber dem vorherigen Bestand den Gesamtenergiebedarf um 48 Prozent senken. Interessant war auch, dass dies auch den Strom betrifft, trotz Betrieb der Wärmepumpen, einen Anteil dafür leisten auch die Beleuchtung und die EDV. Nach einer ausgiebigen Diskussion bedankte sich der Sprecher des Verwaltungsausschusses Herbert Halder bei  Reiser und Wiest für die Besuchsmöglichkeit und die offene Auskunftsbereitschaft, die den Fraktionsmitgliedern nun eine gute Basis für die weiteren Beratungen gibt.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen