• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, Januar 19, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

CDU-Kreisvorstand Rottweil fordert „ verpflichtendes gesellschaftliches Jahr für die jungen Frauen und Männer“

von Pressemitteilung (pm)
25. April 2018
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
1
CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel stellt dem Kreisvorstand seine Vorschläge für ein verpflichtendes gesellschaftliches Jahr vor. Neben ihm seine Stellvertreter (von links) Jochen Schwarz, Monika Schneider und Lothar Reinhardt. Foto: pm

CDU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Stefan Teufel stellt dem Kreisvorstand seine Vorschläge für ein verpflichtendes gesellschaftliches Jahr vor. Neben ihm seine Stellvertreter (von links) Jochen Schwarz, Monika Schneider und Lothar Reinhardt. Foto: pm

4
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Der CDU-Kreisvorstand Rottweil fordert die Einführung eines verpflichtenden gesellschaftlichen Jahres für junge Frauen und Männer, um den Zusammenhalt in einer in zahlreichen Umbrüchen befindlichen Gesellschaft zu stärken.

In ihrer jüngsten Kreisvorstandssitzung im Gasthaus „Traube“ in Beffendorf stimmten die Christdemokraten der vom Kreisvorsitzenden Stefan Teufel vorgelegten Beschlussvorlage  nach einer intensiven und sehr offenen Diskussion zu. Zwar wurden die rechtlichen Bedenken genauso wenig verkannt wie mögliche Probleme der Umsetzung und der Akzeptanz, doch überwogen die Gründe und Argumente, die für ein solch evolutionäres Projekt ins Feld geführt wurden.

So ist für die CDU im Kreis unverkennbar, dass der demografische Wandel „uns in den nächsten Jahren in allen Bereichen treffen wird.“ Als ein Beispiel für große Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht, steht die immer prekärer werdende  Personalnot im Gesundheitswesen, die sich auch mit ausländischen Kräften nicht lösen lasse: „Es gibt einige viel versprechende Maßnahmen, eine grundlegende Lösung ist aber nicht in Sicht.“

Weitere News auf NRWZ.de

Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021

Die bundesweite Einführung eines verpflichtenden gesellschaftlichen Jahres für alle junge Frauen und Männer sieht die CDU als einen Baustein zur Bewältigung dieser großen Herausforderung. Damit  könne ein wichtiger Beitrag ermöglicht werden, um den sozialen Zusammenhalt in einer auseinanderdriftenden Gesellschaft zu erneuern. Der Dienst soll angemessen bezahlt werden, und die jungen Menschen sollen zwischen verschiedenen sinnvollen gemeinnützigen Tätigkeiten wählen können.

Weiter schreibt die CDU: „Gerade im Pflegebereich kann dies dazu führen, dass wir nicht nur kurzfristig notwendige Zusatzkräfte generieren, sondern dass diese an ein Berufsfeld herangeführt werden und anschließend möglicherweise in der Branche ihre Berufung finden.“

Wenn sich junge Männer und Frauen in ihrem Leben für einen überschaubaren Zeitraum in den Dienst der Allgemeinheit stellen, sei dies sowohl ein Gewinn für unser Land und dessen Menschen und würde mit dazu beitragen, die Strukturen in den Sozialverbänden und Vereinen, in den Sozialstationen und freien sowie kirchlichen Trägern zu erhalten.

Ein solcher gesellschaftlicher Dienst bedeutet, sich für andere Menschen einzusetzen, andere Lebenswelten kennenzulernen, und er bedeutet, „der Gesellschaft, deren Solidarität wir allen in Anspruch nehmen, für eine bestimmte Zeit sein Können und Wissen, sein Engagement und seine Hilfe anzubieten.“

Dieser Dienst, der in vielerlei Ausgestaltung und auch und auch im Ausland im Rahmen der Entwicklungshilfe stattfinden können soll, soll nicht als „Opfer“, sondern soll möglichst als bereichernde und prägende Erfahrung  empfunden werden können.

Schließlich sieht die CDU im Kreis die für diese Maßnahme notwendig verbundene Überzeugungsarbeit und verkennt auch nicht die bestehenden gesetzlichen Hürden, aber auf der anderen Seite steht der gesellschaftliche Mehrwert, der es lohnend macht, „dass wir diesen Weg begehen.“ Denn ohne innovative, auch unkonventionelle Ideen „werden wir vor nicht zu lösenden Problemen bezüglich der Herausforderungen durch die demografische Entwicklung stehen.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Der Musikverein Deißlingen feiert zwischen Pferden, Kühen und Apfelbäumen. Foto: pm

Musikverein Deißlingen feiert auf dem Maienbühl

Kanzel im Münster. Foto: Hildebrand

Peter Hugger führt durchs renovierte Heilig-Kreuz Münster

1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Rudi
26. April 2018 15:45

Der Gedanke ist sicherlich gut, dass Jugendliche die zuvor eine „gute Schulbildung“ vom Staat erhalten haben sie mit einem sozialen Jahr revanchieren. So etwas hatten wir ja schon mal über längere Zeit für männliche Jugendliche – sie mussten damals dafür kämpfen, statt zur Bundeswehr zu gehen eine Ziwi-Tätigkeit auszuführen. Viele haben es gemacht, die Einrichtungen waren dafür dankbar, denn diese Jungen hatten diese Tätigkeit aus Überzeugung gewählt. Das wurde dann alles durch die CDU abgeschafft und dann das glorreiche BDF eingeführt. – Aber wie gesagt für eine „gute staatliche Schulbildung“ – also nicht eine Schule mit all den Erscheinungen in… Weiterlesen »

0

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

3
Hannes Oesterle, Geschäftsführer von Alba Süd, zeigte Landtagskandidatin Sonja Rajsp seinen Betrieb. Foto: pm

Immer mehr Probleme mit Verbundverpackungen

19. Januar 2021

Richtig schnittig und neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“

19. Januar 2021
"Das Leitbild der Finanzen ist das Fundament, aber auch das "Dach", unter dem alle anderen Leitbilder stehen", heißt es im Haushaltsplan der Satd für 2021. Grafik: Stadt Rottweil

Freie Wähler wollen Spar-Hilfe von außerhalb

19. Januar 2021
Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

19. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

19. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner
Rottweil

Trauer um Karin Huonker

von NRWZ-Redaktion
13. Januar 2021
0

Traurige Nachricht an diesem verschneiten Januartag 2021: Karin Huonker ist tot. Die Einzelhändlerin, einst umtriebige Lenkerin und zuletzt Co-Managerin des...

Mehr
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

13. Januar 2021
SPD Ortsvereinsvorsitzender Günter Weist (links)und Landtagskandidat Torsten Stumpf bei der Übergabe der Umfrageauswertung. Foto: pm

SPD Deißlingen hat Umfrage ausgewertet

11. Januar 2021
Symbolfoto: him

Vorsicht bei privater Vermisstensuche

11. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Michael Schrenk bei einem Wahlkampfauftritt im Juni 2011 in Tennenbronn. Archiv-Foto: him

Bürgermeister Schrenk in Ruhestand versetzt 

13. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Hilfe für einen festgefahrenen Lkw. Foto: gg

    Auf dem Weg zum Impfzentrum festgefahren – Feuerwehr Rottweil hilft

    8 shares
    Share 3 Tweet 2

 

 

 

 

 

 

Foto: pm
Freizeit und Termine

Alt-Aluminium- und Korksammlung in Schramberg-Tal am 2. Januar

von Pressemitteilung (pm)
31. Dezember 2020
Die DMTcreaktiv GmbH residiert an einem neuen Firmenstandort. Unser Bild zeigt  Volker Gruber (links) und Stefan Weinmann. Foto: pm
Titelmeldungen

DMTcreaktiv GmbH: Umzug und Volker Gruber neuer Geschäftsführer

von Promotion
18. Januar 2021
Zeichnung: Huber
Gastbeiträge

„Der Countdown“

von Gastbeitrag
19. Dezember 2020
Weihnachtsbaumsammlung der ödp. Foto: pm
In Kürze

Christbaum-Sammelaktion der ÖDP

von Martin Himmelheber (him)
3. Januar 2021
Artikel

Anzeige statt Bier: Polizei löst Stammtisch in Oberndorf auf

von Polizeibericht (pz)
4. Januar 2021
Hier auf dem Schweizer Parkplatz waren die beiden aneinander geraten. Archiv-Foto: him
NRWZ.de+

Streit um 50 Euro kommt Angeklagten teuer zu stehen

von Martin Himmelheber (him)
19. Januar 2021
Weltweit begehrt  - Waffen aus Oberndorf - hier auf einem Werbeplakat der Bundeswehr. Symbolfoto: hm
Landkreis Rottweil

Kleinwaffenexporte: Heckler und Koch unterliegt

von Martin Himmelheber (him)
10. Januar 2021 - Aktualisiert 12. Januar 2021
Mit Unterstützung der Stadt Rottweil konnte in diesem Jahr erstmals eine wunderschöne, 12 Meter hohe Bestandstanne nahe des Gemeinschaftsplatzes am Omsdorfer Hang festlich beleuchtet werden. Foto: pm
Rottweil

Stadtteilbüro Omsdorfer Hang setzt trotz Corona positive Zeichen

von Pressemitteilung (pm)
28. Dezember 2020
Schwerer Unfall bei Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

18-Jähriger überholt – und baut schweren Unfall

von NRWZ-Redaktion
19. Dezember 2020 - Aktualisiert 20. Dezember 2020
Malerisch, aber gefährlich. Tiefverschneiter Park der Zeiten. Fotos: ar
In Kürze

Park der Zeiten: Schneebruchgefahr

von Martin Himmelheber (him)
15. Januar 2021
Vor der Urteilsverkündung am 12. November 2020. Archiv-Foto: him
Schramberg

Revision im Steigeprozess: Anwalt Mussgnug ist pessimistisch

von Martin Himmelheber (him)
18. Januar 2021
Einsatz für die Retter des DRK bei einem Verkehrsunfall nahe Sulz. Foto: Blaulichtreport Rottweil
Landkreis Rottweil

Bei Sulz: Schwerer Frontalzusammenstoß – ein Toter

von Peter Arnegger (gg)
18. Januar 2021
Eine einsame Rakete vom Bühle. Foto: him
Schramberg

2021 kommt ganz leise

von Martin Himmelheber (him)
1. Januar 2021 - Aktualisiert 2. Januar 2021
Region Rottweil

Mutiertes Corona-Virus bereits in der Region

von Pressemitteilung (pm)
24. Dezember 2020
symbolfoto: pixabay
Schramberg

Hat sich gemeldet: Jasmina G. aus Schramberg ist aufgetaucht +++aktualisiert

von NRWZ-Redaktion Schramberg
1. Januar 2021 - Aktualisiert 5. Januar 2021
Die Grafik des Landratsamts zu Neuansteckungen. Auch wenn man berücksichtiggt, dass der Januar noch nicht mal halb vorbei ist, lässt sich ein Rückgang erkennen. Grafik: LRA
Landkreis Rottweil

Ansteckungen überwiegend im Familienkreis

von Wolf-Dieter Bojus
14. Januar 2021
Sehr traurig: An Weihnachten bleiben die Kirchen leer. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Gottesdienste an Weihnachten und bis auf weiteres abgesagt

von Martin Himmelheber (him)
22. Dezember 2020
Landkreis Rottweil

Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

von Pressemitteilung (pm)
7. Januar 2021
Symbolfoto: him
Schramberg

Impfen: Stadt soll alle über 80-Jährigen anschreiben

von NRWZ-Redaktion Schramberg
10. Januar 2021
Mehr
NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Polizeibericht
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Ausstellungen
      • Konzerte
      • Theater
      • Verschiedenes
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Neuen Account anlegen

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
wpDiscuz