Kreis Rottweil – Die Stimmung bei der letzten Kreisvorstandsitzung der CDU Senioren Rottweil wechselte bei der Bekanntgabe des Kreisvorsitzenden Karl Heinz Glowalla zu den Vorhaben beim Führerschein ab dem 70. Lebensjahr in Frust und Wut. “Wir werden uns zwar nicht wie die Klimakleber verhalten, aber den massive Widerstand gegen diese Überlegungen werden nicht nur die Rottweiler, sondern sicher auch andere Kreisverbände in die Wege leiten,” so der Vorsitzende.
Wie die Rottweiler Senioren laut Pressemitteilung in Erfahrung brachten wurde auch ein Antrag der CDU/CSU Bundestagsfraktion abgelehnt, eine Subsidiaritäsrüge gegen eine geplante Richtlinie zum Führerschein für ältere Menschen einzureichen die strengere Regeln für Menschen ab 70 Jahren vorsieht.
Nach den Vorstellungen der EU Kommission soll die Überprüfung der Fahrtauglichkeit alle fünf Jahre ab dem siebzigsten Lebensjahr erfolgen. Dass, so Glowalla, wurde auf kurzfristige Nachfrage vom Verkehrspolitischem Sprecher der Bundesunion Thomas Bareis bestätigt der sich bereits gegen die Vorhaben ausgesprochen hat. Die Rottweiler Senioren sprechen von einer anlasslosen und nicht nachvollziehbaren Infragestellung der Fahrtauglichkeit aller über 70-Jährigen die in keinste rWeise verhältnismäßig sei. Noch drastischer formulierten es einige Teilnehmer die von einen Generalverdacht der ganzen älteren Generation sprachen.
Glowalla fügte hinzu, dass dies diese Altersdiskriminierung durch nichts zu begründen sei zumal die Zahlen verdeutlichen, dass der Anteil der 18-24 Jährigen Unfallteilnehmer wesentlich größer ist als die der Älteren. Uns, so die Senioren im Kreisverband macht es große Sorgen, dass die Regierung und hier insbesondere die Grünen Sympathie für den harten Eingriff in die persönliche Freiheit des Einzelnen sind. Dies, so ein Teilnehmer erinnert an sozialistisches Gedankengut. Wir, so die Senioren, werden alle Hebel und Register in Bewegung setzen um dieses Vorhaben zu verhindern und erinnern abschließend auch daran, dass trotz Geschwindigkeitsregeln sowohl in der Königs-, als auch in der Tuttlingerstrasse, vo rallem in den Abendstunden, zu schnell gefahren wird und das seien gewiss nicht die Älteren.