Eine Dampflok der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. Foto: Maximilian Altenhof
Für unsere Abonnenten:


(Anzeige). Am 9. Juli 2023 fährt der Dampfzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn zweimal von Rottweil über die Ringzugstrecke. Es geht an der Donau, dem Neckar und am Rande des Schwarzwaldes entlang.








Mit der Güterzugdampflok 52 7596 aus dem Jahr 1944 und Waggons aus den 1960er-Jahren mit Fenstern zum Öffnen startet der Dampfschnellzug um 9:44 Uhr und 14:44 Uhr in Rottweil.

Zunächst geht es über Spaichingen, Tuttlingen und vorbei an der Donauversickerung nach Immendingen. Über Donaueschingen, dem Beginn der Donau, wird Villingen erreicht. Nach einem Fahrtrichtungswechsel geht es nach Schwenningen, wo der Neckar entspringt. Die Fahrt führt dann wieder zurück nach Rottweil. Dort kommt der Zug um 12:04 Uhr und 17:04 Uhr an.

Mitreisende haben die Möglichkeit, in Rottweil oder an vielen Bahnhöfen unterwegs ein- und auszusteigen. Der „Ring“ wird insgesamt zweimal befahren. So können Mitfahrende etwa in Donaueschingen aussteigen, in der Stadt, wo Brigach und Breg die Donau zu Weg bringen, bummeln. Außerdem können sie auch den Aufenthalt in Rottweil oder Villingen genießen und die historischen Altstädte erkunden.

Auf der Ringzugfahrt hält der Zug neben Rottweil, in Spaichingen, Tuttlingen, Immendingen, Donaueschingen, Villingen und Schwenningen.

Info: Die Fahrkarten können vor der Abfahrt am Bahnsteig oder auch noch während der Fahrt im Zug erworben werden. Fahrräder und Hunde werden kostenlos befördert.

Weitere Infos sowie die Fahrzeiten für alle Halte erfahren Interessierte unter: „www.eisenbahnfreunde-zollernbahn.de“ oder am Telefon: 0711 33623637. Der Telefonanschluss ist an allen Tagen in der Regel zwischen 14 und 19 Uhr besetzt.

Aufrufe: 10.