• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Freitag, März 5, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Deißlingen: Entspannung bei Parkplätzen rückt näher

von Pressemitteilung (pm)
2. Juni 2020
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Deißlingen: Entspannung bei Parkplätzen rückt näher

Bürgermeister Ralf Ulbrich informiert sich direkt an der Baustelle über die Arbeiten. Die zwischengelagerten Pflastersteine im Hintergrund werden in den kommenden Wochen verarbeitet, so dass die Parklätze der Volksbank Deisslingen dann genutzt werden können. Foto: pm

61
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Deißlingen. Die Verkehrssituation im Bereich der Ortsmitte strapaziert die Nerven der Autofahrer. Bei der Verwaltung häufen sich die Beschwerden über Verkehrsbehinderungen, vor allem wegen fehlender Parkplätze. Bürgermeister Ralf Ulbrich bestätigt: „Derzeit ist die Situation beengt, wir appellieren an die Toleranz aller Beteiligten, mit gegenseitiger Rücksichtnahme die kommenden Wochen zu meistern.“

Wenn man so will ist es eine Jahrhundertaufgabe und –chance, die neue Ortsmitte der Gemeinde möglichst attraktiv zu gestalten – und das geht nicht ohne Beeinträchtigungen ab, bedauert Ulbrich. Die Gemeinde hatte zunächst die Stauffenbergstraße als Durchgangsstraße gesperrt, dann aber nach Einwänden der Bürger und Geschäftsansässigen wieder eröffnet: „Die Baufirmen waren darüber nicht begeistert, denn ihnen fehlt nun Aufstell- und Lagerfläche.“ Allerdings ist die erneute Schließung bereits absehbar: Ab Ende Juni soll der Straßenkörper gebaut werden, dies gehe nur per Vollsperrung.

Die Beschwerden kommen dabei nicht nur bei der Verwaltung an, sondern auch bei der Volksbank Deisslingen, deren Hauptstelle im Ort gewissermaßen im Auge des Hurricans liegt. „Unsere Kunden monieren, dass sie die Bank schlecht erreichen können – und dass dann zu wenige Parkplätze zur Verfügung stehen“ bestätigt Vorstand Christoph Groß. Er befürchtet eine weitere Verschärfung der Situation wenn zusätzliche Handwerkerfahrzeuge in der neuen Ortsmitte die Innenausstattung der beiden neuen Gebäude vornehmen. Schwierig sei zudem der Zulieferverkehr, häufig würden schwere LKW die Zufahrt zu den verbliebenen Parkplätzen versperren, so dass selbst die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Fahrzeuge nicht abstellen können.

Weitere News auf NRWZ.de

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Ulbrich hofft, dass ab Mitte des Monats eine Entspannung eintritt, denn dann könnten die Parkplätze hinter dem Volksbank-Gebäude fertiggestellt sein. Derzeit sei darauf noch das Material für weitere Pflasterflächen gelagert, doch das werde Tag für Tag verbraucht. Die Parkplätze müssen neu erstellt werden, da die bisherigen Flächen nicht mehr zur Verfügung stehen: „Es hat einen Flächentausch zwischen Gemeinde und Volksbank gegeben, ohne den die Bebauung in jetziger Form nicht möglich gewesen wäre“ dankt der Bürgermeister der Volksbank für das Entgegenkommen.

Ulbrich und Groß hoffen, dass ab Mitte/Ende Juni diese Parkplätze von den Mitarbeitern und Kunden genutzt werden können. Es handelt sich dabei nicht um öffentliche Stellflächen, sondern wie zuvor um Kundenparkplätze im Eigentum der Volksbank. „Sie sind nur wegen des Flächentausches anders angeordnet“ verdeutlicht der Bürgermeister. Insgesamt liegen die Bauarbeiten trotz der Beeinträchtigungen durch die Coronapandemie im Zeitplan. Das bauleitende Ingenieurbüro BIT aus Villingen-Schwenningen leiste hier mit Projektleiter Rainer Christ hervorragende Arbeit in der Koordination und sorge für straffen Ablauf, so der Bürgermeister.

Gemeinsam unternehme man alles, um die Situation vor Ort für alle Beteiligte so reibungslos wie möglich zu gestalten, das könne angesichts des Umfangs der Arbeiten aber nicht immer garantiert werden: „Sehr viele Bürgerinnen und Bürger zeigen im persönlichen Gespräch viel Verständnis und freuen sich auf die neue Ortsmitte“ berichtet Ulbrich auch von zahlreichen positiven Rückmeldungen. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Schramberg: Haushaltsberatungen erst ab Ende Januar
Schramberg

Gemeinderat verabschiedet Haushalt mit Millionendefizit

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf
Rottweil

Stadt Rottweil stellt Hochbauverwaltung für die Zukunft auf

Mutiertes Coronavirus: Erster Nachweis der Südafrika-Variante in der Region
Rottweil

Stadt Rottweil baut kommunale Corona-Teststruktur auf

Schramberger Testzentrum startet am Montag
Schramberg

Schramberger Testzentrum startet am Montag

Mehr
Nächster Beitrag
Bosch Druck Solutions unterm Schutzschirm

Bosch Druck Solutions unterm Schutzschirm

Unfallflucht in Schiltach: Da war wohl nichts

Unfallflucht in Schiltach: Da war wohl nichts

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Schweinerei: Müll im Wald entsorgt

Storch Nummer zwei ist angekommen

Storch Nummer zwei ist angekommen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Schon gelesen?

Kirchen laden zum Klimafasten ein
Kirchliches

Kirchen laden zum Klimafasten ein

Die Fastenzeit naht und mit ihr die guten Vorsätze für diese Zeit. Deutschlandweit haben sich die katholischen Diözesen und die...

Mehr
Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser

Konzert in Schramberg “Orgel  und Stummfilm” entfällt

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

In Holzäpfelhausen isch närrische Zeit

Umweltzone Balingen wird aufgehoben – und in Schramberg?

Umweltzone Schramberg wird aufgehoben

IHK-Präsidentin: “Wir sind stolz auf Sie”

IHK startet digitalen Austausch mit den Landtagskandidaten

Neueste Kommentare

  • Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

    44 shares
    Share 18 Tweet 11
  • Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

    144 shares
    Share 58 Tweet 36

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Neunjähriges Mädchen in Spaichingen verstorben – weiterer schwerer Unfall am Montag

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Mehr

Auf der Titelseite

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen
Service-Thema

Land will Weiterbildung vorantreiben und investiert Millionen

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen
Landkreis Rottweil

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der A 81 bei Deißlingen

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“
Landtagswahl 2021

SPD: Gesprächsrunde mit dem Thema „sexualisierte Gewalt an Frauen“

Timo Weber folgt auf Dekan Martin Stöffelmeier
Kirchliches

Pfarrer Timo Weber ab Ostern stark gefordert

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Kreis Rottweil: höchste Infektionsrate im Land
Landkreis Rottweil

Corona-Pandemie: Inzidenz im Landkreis Rottweil schnellt wieder nach oben

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”
Meinung

Gesundheitsamt Rottweil: “Corona-Doppelmeldungen gibt es nicht”

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”
NRWZ.de+

Landkreis Rottweil: Neue Ausgangsbeschränkungen “in Abstimmung”

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.