DEISSLINGEN – Nach „Lumpen unter Lampen“, „Kehlhofer Kehlen“, „BeZehntscheuert“ und „PiPaPo“ gibt es jetzt das nächste Event der KuKus, der Gruppe Kunst und Kultur, nämlich den „Brunnasunntig“ mit Liedern und Geschichten rund ums Wasser. Der steigt am 3. Juni ab 11 Uhr, und wie der Name schon sagt, geht es um die Deißlinger Brunnen. Davon gibt es viele im Ort, und zehn von ihnen werden an diesem Sonntag in Mittelpunkt gerückt.
Die Kukus organisieren dafür einen autofreien Rundgang, und an jedem Brunnen werden die Besucher dann von einheimischen Musikern, Sängern, Poeten oder Erzählern unterhalten. In der Nähe jedes Brunnens wird es dann auch ein kulinarisches Angebot geben. Natürlich steht alles unter dem Motto „Wasser“, ausgelegt ganz nach Lust und Laune der jeweiligen Kreativen. Ideen dafür gibt es viele, ob nun eine Träne auf Reisen geht, bei Henry ein Loch im Eimer ist oder der Brunnen vor dem Tore besungen wird. Modellboote oder Erfahrungen aus der Autowaschanlage, tränenreiche Liebeslieder oder etwas über die kecken Quellen in Deißlingen – der Phantasie sind keinerlei Grenzen gesetzt. Die Aktion geht bis 14.30 Uhr, anschließend wird im Bärengarten – vom Neckar umflossen – weitergefeiert. Dort nämlich feiert, ganz passend, der Anglerverein sein Jubiläums-Sommerfest.
Info: Wer noch Kreatives oder Kulinarisches beitragen will,kann sich bei Jo Hengstler, (Tel. 07420-3664, Email [email protected]) oder bei Manfred Sorg (Tel. 07420-2346, Emai [email protected]) melden. Am Donnerstag, 17. Mai findet ab 19 Uhr eine Infoveranstaltung für die Mitmacher im Hagestall statt.