Glasfaser-Internet lönnte nach Deißlingen un Zimmern kommen. Symbol-Bild von fancycrave1 auf Pixabay
Für unsere Abonnenten:


Die Gemeinden Deißlingen und Zimmern haben ein sogenanntes Markterkundungsverfahren eingeleitet, bei dem sich Netzbetreiber melden können, wenn sie mit privaten Investitionsmitteln ein Glasfasernetz ausbauen möchten. Dies hat Deutsche Glasfaser nach eigenen Angaben getan und will bei erfolgreicher Nachfragebündelung beziehungsweise mit Erreichen der Ausbauquote ein Glasfasernetz in Deißlingen oder / und Zimmern ausbauen – ohne Einsatz von Steuergeldern.








(Kreis Rottweil). Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Deißlingen und Zimmern haben in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet Deutsche Glasfaser ab sofort die Nachfragebündelung.

Deutsche Glasfaser will den Glasfaserausbau schnell und unbürokratisch vorantreiben. Dafür ist das Unternehmen auf die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in Deißlingen beziehungsweise Zimmern angewiesen. Bis zu einem Stichtag, der in Kürze bekannt gegeben wird, können die Anwohnerinnen und Anwohner im Ausbaugebiet einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen. So erhalten Interessierte einen kostenfreien Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung. Wenn mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte in Deißlingen mitziehen, steht laut einer Pressemitteilung der Deutschen Glasfaser dem Ausbau nichts mehr im Wege. Dasselbe gelte für Zimmern.

Interessenten können ab sofort einen Anschluss bestellen, in dem sie sich für einen Tarif von Deutsche Glasfaser entscheiden. Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind nach Angaben des Unternehmens online unter www.deutsche-glasfaser.de verfügbar. Alle weiteren Informationen rund um das Glasfaserprojekt in Deißlingen und Zimmern sollen die Anwohnerinnen und Anwohner in den kommenden Wochen erhalten.

Die Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser ist nach eigenen Angaben der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.