Samstag, 9. Dezember 2023
3.2 C
Rottweil

Deißlinger wollen Zahnklinik im Himalaya helfen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Höllische Zahnschmerzen und weit und breit kein Zahnarzt? Behandlungen, die sich die einfache Bevölkerung schlichtweg nicht leisten kann? Für die Menschen in Ladakh, einem abgeschiedenen Gebiet im Himalaya, ist das bittere Realität. Deshalb unterstützen der Deißlinger Rollerclub „Die Göttlichen“ und die Firma Whirlpools World aus Deißlingen-Lauffen die „Bright Mountain Dental Clinic“ in Choglamsar, die Bedürftige kostenlos behandelt.

Vieles, was uns in Mitteleuropa selbstverständlich erscheint, ist in der nördlichsten Region Indiens purer Luxus. Dazu gehört auch die zahnärztliche Versorgung. Mit einer außergewöhnlichen Charity-Aktion, welche die Firma Whirlpools World anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens initiiert, soll das jüngste Projekt der Klinik ermöglicht werden: Die Anschaffung einer mobilen Zahnstation, die es erlaubt, Behandlungen bei den Patienten vor Ort oder an öffentlichen Plätzen vorzunehmen.

Jeder, der für die „Bright Mountain Dental Clinic“ in Ladakh spendet, nimmt an einer Verlosung teil, bei der es Preise im Gesamtwert von mehr als 30.000 Euro zu gewinnen gibt. Dabei wandert für jeden gespendeten Euro ein Los in den Topf. Der Hauptpreis ist ein Whirlpool aus der Lauffener Whirlcare-Produktion, den die Firma Whirlpools World zur Verfügung stellt. Die Ziehung des glücklichen Gewinners erfolgt beim Sommerfest von Whirlpools World am Sonntag, 23. Juni, gegen 17.30 Uhr.

Träger der „Bright Mountain Dental Clinic“ ist die gemeinnützige Ladakh Medical Aid gGmbH aus Esslingen am Neckar unter der Federführung des Zahnarztes Dr. Rainer Roos. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, das schlimmste Leid in der Region Ladakh zu lindern.

Durch die Unterstützung von Whirlpools World, des Deißlinger Rollerclubs sowie weiterer Helfer und Spender ist es gelungen, dort eine Zahnklinik aufzubauen, die im Sommer 2018 von der jüngeren Schwester des Dalai Lama, Jetsün Pema, eröffnet wurde. Der Dalai Lama höchstpersönlich weihte die Klinik und gab ihr seinen Segen. Da der laufende Betrieb und die zahnärztlichen Behandlungen Geld kosten, ist die „Bright Mountain Dental Clinic“ natürlich weiter auf Spenden angewiesen.

„Die Bright Mountain Dental Clinic bringt medizinische und zahnärztliche Versorgung ins Himalaya-Gebiet. Hier finden bedürftige Menschen eine Anlaufstelle. Sie werden in der Zahnklinik kostenlos und professionell behandelt, außerdem wird wertvolle Aufklärungsarbeit geleistet, beispielsweise in einem Kindercamp für Zahnhygiene“, beschreibt Dr. Rainer Roos das Hilfsprojekt. Beim Whirlpools-World-Sommerfest wird er am Samstag, 22. Juni, und Sonntag, 23. Juni, in mehreren Vorträgen die Arbeit der Zahnklinik vorstellen. Roos reist selbst seit rund 20 Jahren regelmäßig in den Himalaya, um Patienten zu behandeln und die engagierten Helfer vor Ort zu unterstützen, und hat viel Interessantes zu erzählen.

Otmar Knoll, Direktor von Whirlpools World One, weist darauf hin, dass jede einzelne Spende dazu beitrage, die Lebenssituation der Menschen im Himalaya zu verbessern: „Jeder gespendete Euro kommt ohne Verwaltungskosten direkt in der Klinik an.“ Auf Wunsch stellt die Ladakh Medical Aid gGmbH eine offizielle Spendenbescheinigung aus. Natürlich werden auch Whirlpools World und der Hersteller Whirlcare Industries ihren Beitrag leisten und die Spendensumme mit einer Facebook-Aktion erhöhen.

Die Bewirtung beim Sommerfest von Whirlpools World übernehmen das DRK Deißlingen und der Rollerclub „Die Göttlichen“, die jeweils die Hälfte des Reinerlöses aus dem Verkauf von Speisen und Getränken erhalten. Der Rollerclub wird seinen Anteil ebenfalls der „Bright Mountain Dental Clinic“ zur Verfügung stellen.

Weitere Informationen: www.whirlcare.de/spenden-gewinnen

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.