• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
7 °c
Rottweil
10 ° Do
8 ° Fr
5 ° Sa
4 ° So
3 ° Mo
4 ° Di
Mittwoch, 29. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Der Appell an die Politik: Genehmigungsverfahren beschleunigen

Videokonferenz des CDU-Kreisverbandes mit Gesamtmetallpräsident Dr. Stefan Wolf

von Pressemitteilung (pm)
20. Februar 2022
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Dr. Stefan Wolf, Präsident von Gesamtmetall und Vorstandsvorsitzender von ElringKlinger AG (rechts) sprach und diskutierte bereits zum zweiten Mal auf Einladung des
 CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Teufel in einer Videokonferenz über die Mobilität der Zukunft: Vier Millionen Arbeitsplätze sind direkt und noch weitere Millionen indirekt von der         Automobilindustrie abhängig. Foto: CDU

Dr. Stefan Wolf, Präsident von Gesamtmetall und Vorstandsvorsitzender von ElringKlinger AG (rechts) sprach und diskutierte bereits zum zweiten Mal auf Einladung des CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Teufel in einer Videokonferenz über die Mobilität der Zukunft: Vier Millionen Arbeitsplätze sind direkt und noch weitere Millionen indirekt von der Automobilindustrie abhängig. Foto: CDU

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die Mobilität der Zukunft sei laut Pressemitteilung für die CDU im Kreis Rottweil eins der wichtigsten Themen dieser Zeit. Mit einer noch nie erlebten Veränderungsnotwendigkeit zu einem Transformationsprozess, der Politik, Wirtschaft und die gesamte Gesellschaft vor enorme Herausforderungen stelle. Darum hatte die CDU zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres innerhalb der digitalen Themenreihe mit Dr. Stefan Wolf den Vorstandsvorsitzenden von ElringKlinger AG und Präsidenten von Gesamtmetall zu einer Video-Konferenz eingeladen.

Und dabei erneut ins Schwarze getroffen: hergeleitet aus der geschichtlich festgestellten Situation, dass der Mensch als soziales Wesen auf Mobilität angewiesen ist, mobil sein will, „denn nur dann kann er am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.“

Nun aber gilt es, den Weg zu beschreiten hin zur Klimaneutralität: „Die von allen geforderte und gewollte CO2-Reduzierung gelingt aber nur mit Technologieoffenheit, mit Akzeptanz von Seiten der Bevölkerung – und nicht mit Ideologie.“ Anders als die von den Grünen noch im Wahlkampf vertretene Forderung, ab dem Jahr 2030 keine Verbrenner mehr zuzulassen: „Dies würde wahrscheinlich in den Jahren zuvor einen riesen Konjunkturschub für diese Antriebsart bedeuten, die auf viele Jahre hinaus auch weltweit auf den Straßen unterwegs wäre.“

Die Mobilität der Zukunft: nicht zuletzt ein wichtiges Thema für den ländlichen Raum. Darum bearbeitet der CDU-Kreisvorsitzende Stefan Teufel immer wieder einen Bereich, der „lebenswichtig ist für uns und für unsere Wettbewerbsfähigkeit.“ Dies treibt auch Dr. Stefan Wolf an: der in Oberndorf aufgewachsene und in Bad Urach wohnende Unternehmer und Arbeitgeber, der genau so in Berlin zu Hause ist, appelliert an die Politik, Genehmigungsverfahren zu beschleunigen.

Ein Thema, das auch in der sehr tiefgründigen Diskussion breiten Raum einnahm: „Raus aus der Trägheit. Wir können uns diese nicht mehr leisten, wenn wir weiterhin vorne mit dabei sein wollen im weltweiten Wettbewerb.“

Für die Bundestagsabgeordnete Maria-Lena Weiss, die die genannten Zielsetzungen nachhaltig unterstützt, ist es besonders wichtig, dass alle an einem Strang ziehen: „Wir brauchen die Akzeptanz der Bevölkerung, wozu auch gehört, dass Energie und Mobilität bezahlbar bleiben.“ So der Tenor im Gespräch mit Experten, unter anderen von der IHK und aus dem Hochschulbereich, weit über den Kreis und die Region hinaus. Ein Teilnehmer hatte sich sogar aus Ungarn zugeschaltet.

Dies der Vorteil einer Videokonferenz, die von Lothar Reinhardt und Andrea Kopp moderiert wurde. Doch die Absicht bleibt bestehen und damit auch die Zusicherung von Dr. Stefan Wolf: „Ich freue mich darauf, wenn wir in absehbarer Zeit einen weiteren Termin in Präsenz realisieren können. Dann in Oberndorf!“

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen