• Neueste
  • Im Trend
  • Alle
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Landkreis Rottweil
  • Region Rottweil
  • Sport
  • Kultur
  • Kirchliches
  • Wirtschaft
  • Vereinsmitteilung
  • In Kürze
Der kleinere Teilort war diesmal mehr im Fokus als üblich

Der kleinere Teilort war diesmal mehr im Fokus als üblich

17. Juli 2018
aquasol schließt ab 1. November wieder

Kritik am Rottweiler aquasol – ENRW-Bäderchef antwortet auf Leser

24. Juni 2022
Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

24. Juni 2022
HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

24. Juni 2022
Fluorn-Winzeln: Heftiger Zusammenprall im Kreuzungsbereich

Dunningen – Lackendorf: Unfall beim Überholen

24. Juni 2022
Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

24. Juni 2022
„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

24. Juni 2022
Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

24. Juni 2022
Rottweil radelt für ein gutes Klima

Rottweil radelt für ein gutes Klima

24. Juni 2022
Häuser erzählen Geschichte(n)

Häuser erzählen Geschichte(n)

23. Juni 2022
Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

23. Juni 2022
„Unterlassene Hilfeleistung“

„Unterlassene Hilfeleistung“

23. Juni 2022
Neues Buch: Tennenbronn – die 100 Jahre seit dem Zusammenschluss

Neues Buch: Tennenbronn – die 100 Jahre seit dem Zusammenschluss

23. Juni 2022
Schramberg: Außenspiegel eines abgestellten Autos absichtlich abgerissen

Aichhalden und Fluorn-Winzeln : Betrunken mit dem Auto unterwegs

23. Juni 2022

Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Fluorn

23. Juni 2022
Grillstellen NICHT wieder geöffnet +++ aktualisiert

Grillstellen NICHT wieder geöffnet +++ aktualisiert

23. Juni 2022
WhatsApp-Betrug in Rottweil: 1700 Euro fast futsch – Polizei gibt Tipps

WhatsApp-Betrug in Rottweil: 1700 Euro fast futsch – Polizei gibt Tipps

23. Juni 2022
Lebenshilfe-Team spielt gegen Vereins- und Ortsverwaltungsauswahl

Lebenshilfe-Team spielt gegen Vereins- und Ortsverwaltungsauswahl

23. Juni 2022
Stadtwerke Schramberg: Persönlicher Besuch nur nach Anmeldung

Leistungen und Produkte verbessern

23. Juni 2022
Baustelle in der Garten- und Eckenhofstraße ab Samstag beendet

Sulgen: Leitungsaustausch in der Rottweiler Straße

23. Juni 2022
Windpark Falkenhöhe: Landratsamt Ortenau lehnt vierte Anlage ab

Windpark Falkenhöhe: Landratsamt Ortenau lehnt vierte Anlage ab

23. Juni 2022
Infektionszahlen steigen an

Infektionszahlen steigen an

23. Juni 2022

Reparatur-Café wieder geöffnet

23. Juni 2022
Verein „Rottweiler Bilder“ steht auf gesunder Basis

Verein „Rottweiler Bilder“ steht auf gesunder Basis

23. Juni 2022
Sechs Schüler der GWRS Villingendorf erhalten Landespreis der Werkrealschulen

Sechs Schüler der GWRS Villingendorf erhalten Landespreis der Werkrealschulen

23. Juni 2022
Openair-Kultur im Oberndorfer Klosterhof: Konzerte und Kino

Openair-Kultur im Oberndorfer Klosterhof: Konzerte und Kino

22. Juni 2022
Bündnis90 / Die GRÜNEN  gründen Ortsverband Deißlingen-Lauffen

Bündnis90 / Die GRÜNEN gründen Ortsverband Deißlingen-Lauffen

22. Juni 2022
Oberndorf: Vermisste Frau gefunden – erschöpft, aber lebend

Oberndorf: Vermisste Frau gefunden – erschöpft, aber lebend

22. Juni 2022

Katalysator ausgebaut und geklaut

22. Juni 2022

Lastwagen kollidieren an Einmündung

22. Juni 2022

Stadtjugendring bedankt sich bei Unterstützern mit Sektempfang

22. Juni 2022
  • Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Freitag, 24. Juni 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Ferienzauber ’22
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2021
      • Bundestagswahl 2021
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Startseite » Der kleinere Teilort war diesmal mehr im Fokus als üblich

Der kleinere Teilort war diesmal mehr im Fokus als üblich

von Pressemitteilung (pm)
17. Juli 2018
in Landkreis Rottweil, Vereinsmitteilung
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Der kleinere Teilort war diesmal mehr im Fokus als üblich
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 
Share on FacebookShare on Twitter

Aichhalden (pm) – Der kleinere Teilort Rötenberg liegt meist eher im Schatten von Aichhalden, wenn diese seit über 45 Jahre bestehende Doppelgemeinde im Fokus des Betrachters ist. Doch diesmal, beim Besuch des Bundestagsabgeordneten Volker Kauder im Rahmen seiner Sommertour, stand Rötenberg im Zentrum des Interesses. Und das hatte seine guten Gründe, wie die CDU in einer Pressemitteilung schreibt.

„Wir sind ja ganz am Rande des Kreises“, gab sich Bürgermeister Michael Lehrer bei der Begrüßung des CDU-Politikers und seiner Begleiter im Rathaus bescheiden. Und, mit einem Blick auf manche Begegnung mit Volker Kauder während seiner Zeit als Kämmerer in Sulz, gab er auch gleich Entwarnung: „Wir erheben diesmal gar keine Ansprüche. Das meiste haben wir erledigt, und was jetzt noch anliegt, betrifft das Land.“

Was er jedoch dem prominenten Unionspolitiker dann erst per Power-Point und dann beim Rundgang präsentierte, war mit das Feinste, was es derzeit so gibt. Eine im Jahr 2005 begonnene und im vergangenen Jahr weitgehend abgeschlossene Sanierung der Ortsmitte, die „Identität stiftet und Begegnungskultur herstellt.“ Was ermöglicht wurde durch Fördermittel von Bund und Land, aber auch nur durch das Mittun der Menschen so realisiert werden konnte.

Von all dem konnte sich Volker Kauder beim Rundgang durch den Ort überzeugen. So beim Stopp beim Kindergarten, wo sich die Kinder und vor allem die Erzieherinnen freuten, den prominenten Politiker, „den wir doch sonst im Fernsehen sehen“, live zu erleben und ein Foto von ihm zu schießen.

Nicht ohne Eindruck  verlief auch der Besuch beim Frische-Markt, wo Markus Presshoff als Betreiber voller Freude und erwartungsvoll das neu gestaltete Eiscafé und das Ladengeschäft präsentierte. Dass ganz viel Arbeit hinter all dem steckt, merkte der CDU-Politiker anerkennend an, und wie wichtig ein solches Geschäft in einem Ort ist, das wissen alle, die spüren, was fehlt, wenn einmal notwendige Strukturen wegbrechen.
Verblüffung und Erstaunen griffen noch einmal um sich, als Dieter Meng in der nahe gelegenen Kirche in dem zu 90 Prozent evangelischen Rötenberg bei den Erläuterungen zu dem Gotteshaus bemerkte, dass Sonntag für Sonntag mehr als 120 Frauen und Männer und noch dazu etliche Kinder den Gottesdienst besuchen.

Das so schön und einladend hergerichtete Milchhäusle lud anschließend zu einem stärkenden Imbiss ein; vor allem aber auch zu einer ausgiebigen Diskussion über die Zukunft der Automobilindustrie: und da zu der gemeinsam festgestellten Erkenntnis, dass der Diesel noch längst nicht abgeschrieben werden soll. Vielmehr riet Volker Kauder zu etwas mehr Gelassenheit und setzt darauf, dass es den Ingenieuren gelingen wird, einen verbesserten Verbrennungsmotor zu kreieren.

Und dann gab es doch noch einen Abstecher in den Hauptort, nach Aichhalden. Was Volker Kauder und seine Begleiter dort zu sehen bekamen und erlebten, entlockte bei allen Beteiligten höchstes Lob und große Anerkennung. Das neben der Schule in dem ganz großartigen Projekt „Schaffa schaffa Häusle bauen“ entstandene Haus und wie die beiden Bauleiterinnen Jana Schall und Laura Pfau alle Bauphasen samt der Beschreibung des Bewältigen von Hindernissen eloquent und gekonnt präsentierten, das zeigte von einem ganz hohen Niveau. Nebenbei bemerkt: Wieder einmal „musste“ Volker Kauder (wie mehrmals an diesem Tag) feststellen, dass die Kompetenz auch hier überwiegend in weiblicher Hand lag. Die bevorstehende Auszeichnung für das Haus mit dem Würth-Bildungspreis könnte als Zwischenstation für diese grandiose Leistung – das Projekt soll in zwei Jahren fertiggestellt werden – ein Höhepunkt sein. Würde da nicht die drohende Schließung der Schule angesichts der erneut verfehlten Mindestanzahl an Schülern wie ein Damoklesschwert über allem hängen, wie Bürgermeister Michael Lehrer und Schulleiter Josef Rack bemerkten. Vorstellen mag sich das allerdings niemand, und abfinden möchte sich damit schon gar niemand.

Schließlich machte Volker Kauder, voll des Lobes für das, was er hier erleben konnte, allen Beteiligten Mut: „Ich bin fest davon überzeugt, dass eine akute Gefährdung der Schule ausgeschlossen werden kann.“ Auf längere Frist hingegen werde es jedoch darum gehen, die erforderliche Mindestzahl an Schülern wieder zu erreichen. Alles andere wäre ein Jammer. So die Hoffnung und die gemeinsam bekundete Zuversicht all derer, die dabei waren bei dieser mehr als bemerkenswerten Präsentation: die Vertreter der Schule und der Gemeinde sowie des CDU-Ortsverbands – und nicht zuletzt war es Volker Kauder, der es sich gar nicht vorstellen kann, „dass eine Schule diesen hochwertigen Preis erhält und von der Schließung bedroht ist.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht
Landkreis Rottweil

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

von NRWZ-Redaktion
24. Juni 2022
Landkreis Rottweil

Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Fluorn

von NRWZ-Redaktion
23. Juni 2022
Infektionszahlen steigen an
Landkreis Rottweil

Infektionszahlen steigen an

von NRWZ-Redaktion
23. Juni 2022
Verein „Rottweiler Bilder“ steht auf gesunder Basis
Vereinsmitteilung

Verein „Rottweiler Bilder“ steht auf gesunder Basis

von Pressemitteilung (pm)
23. Juni 2022
Sechs Schüler der GWRS Villingendorf erhalten Landespreis der Werkrealschulen
Landkreis Rottweil

Sechs Schüler der GWRS Villingendorf erhalten Landespreis der Werkrealschulen

von Pressemitteilung (pm)
23. Juni 2022
Openair-Kultur im Oberndorfer Klosterhof: Konzerte und Kino
Kultur

Openair-Kultur im Oberndorfer Klosterhof: Konzerte und Kino

von Promotion
22. Juni 2022
Bündnis90 / Die GRÜNEN  gründen Ortsverband Deißlingen-Lauffen
In Kürze

Bündnis90 / Die GRÜNEN gründen Ortsverband Deißlingen-Lauffen

von Pressemitteilung (pm)
22. Juni 2022
Oberndorf: Vermisste Frau gefunden – erschöpft, aber lebend
Landkreis Rottweil

Oberndorf: Vermisste Frau gefunden – erschöpft, aber lebend

von NRWZ-Redaktion
22. Juni 2022
Mehr

Sonderthemen

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

24. Juni 2022
„starter“-Ausbildungsmesse öffnet am Freitag die Pforten

„starter“-Ausbildungsmesse öffnet am Freitag die Pforten

22. Juni 2022

Mehrtägiges Metal-Festival: Das „Wolfweez Open Air“ steigt am 1. Juli

15. Juni 2022
Hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz: Das macht sie so besonders

Hochwertige Gartenmöbel aus Teakholz: Das macht sie so besonders

14. Juni 2022
Die AOK-Radtreff-Tourenwochen starten – an sechs Sonntagen mit 13 Rad-Touren die Region entdecken

Die AOK-Radtreff-Tourenwochen starten – an sechs Sonntagen mit 13 Rad-Touren die Region entdecken

13. Juni 2022
Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

Modern und zeitgemäß wohnen in Dunningen

10. Juni 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

aquasol schließt ab 1. November wieder
Rottweil

Kritik am Rottweiler aquasol – ENRW-Bäderchef antwortet auf Leser

von Peter Arnegger (gg)
24. Juni 2022
0

In einem ausführlichen Brief hat sich ein NRWZ-Leser intensiv mit dem Rottweiler Freizeitbad aquasol auseinandergesetzt - und zählt darin Missstände...

Mehr
Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

Erste Bußgelder wegen Verstoß gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht verhängt – im Kreis Rottweil dagegen noch nicht

24. Juni 2022
HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

HECO ist Sponsor bei der Zimmerer-Europameisterschaft 2022

24. Juni 2022
Fluorn-Winzeln: Heftiger Zusammenprall im Kreuzungsbereich

Dunningen – Lackendorf: Unfall beim Überholen

24. Juni 2022
Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

Abklemmen der Gäubahn ist ein „energie- und klimapolitischer Witz“

24. Juni 2022
„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober
Schramberg

„Park der Zeiten“-Teich: Sanierung ab Oktober

von Martin Himmelheber (him)
24. Juni 2022
0

Schramberg – Etwas halblebig schaut er aus, der untere Teich im Park der Zeiten: Keine Fische, wenig Wasser.  Die Sanierung...

Mehr
Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

Rottweil – Familienstadt? Das sehen einige Eltern anders

24. Juni 2022
Rottweil radelt für ein gutes Klima

Rottweil radelt für ein gutes Klima

24. Juni 2022
Häuser erzählen Geschichte(n)

Häuser erzählen Geschichte(n)

23. Juni 2022
Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

Schippert Ruja Ignatova übers Mittelmeer?

23. Juni 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Ihre Datenschutz-Einstellungen" element="link"/]

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Ihre Datenschutz-Einstellungen" element="link"/]

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen
Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.