KREIS ROTTWEIL – Weihnachten steht vor der Tür und für viele Berufstätige, Rettungskräfte, Pflegende, Energieversorgung, Feuerwehr und Polizei, die Liste ist schier unendlich, heißt das nicht nur ein paar besinnliche Tage im Kreise der Familie zu verbringen, sondern oft auch harte Arbeit, Gefahren, Respektlosigkeiten und nicht selten sogar körperliche Gewalt gegen sie selbst.
„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch!“ Der DGB-Kreisverband Rottweil möchte nicht nur gutgemeinte Worte versenden, die es gerade um diese Jahreszeit inflationär und zu Genüge gibt, er will vielmehr das Bewusstsein noch einmal dafür schärfen, dass hinter all diesen helfenden Händen, ein Mensch steckt, sagt Anja Zeitz vom DGB Südbaden.
„Vulgäre Aussagen und zum Teil derbste Beleidigungen müssen sich diese Beschäftigte in ihrem alltäglichen Berufsleben anhören, obwohl sie einen unverzichtbaren Dienst an der Gesellschaft leisten“, so Zsuzsa Henschel, DGB-Kreisvorsitzende weiter.
„Niemand sollte Gewalt am Arbeitsplatz erfahren müssen“, meint Judith Spiller, stellv. Vorsitzende, „dennoch sind gerade jene, die im Dienst der Gesellschaft stehen, davon besonders häufig betroffen. Das sind Erfahrungen, die dem DGB Rottweil im Kontakt mit den Beschäftigten immer wieder geschildert werden. Die Betroffenen berichten, dass Vorfälle von psychischer und physischer Gewalt immer häufiger werden und die Intensität der Gewalt ebenfalls steigt.“
„Deshalb sagen wir als DGB Rottweil gemeinsam: Gewalt gegen die Beschäftigten im öffentlichen und privatisierten Sektor muss ein Ende haben! Beschäftigte im öffentlichen Dienst und in öffentlichen Dienstleistungsberufen erbringen wertvolle Leistungen für unser aller Miteinander – dafür verdienen sie Anerkennung und Respekt. Wir stellen den Menschen in den Vordergrund. In jeder Uniform, in jedem Schwesternkittel, hinter jedem Jobcenter-Schreibtisch“.