• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
11 °c
Rottweil
9 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
1 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Die drei Abgeordneten bewerben sich wieder

Landtagswahl:Zwei Frauen als Erstkandidatinnen

von Wolf-Dieter Bojus
20. Januar 2021
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Das Objekt der Begierde: Der Plenarsaal des Landtags. Zwei Bewerberinnen und neun Bewerber wollen da rein. Archiv-Foto: wede

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Elf Parteien bewerben sich um ein Mandat bei der Landtagswahl am 14. März im Wahlkreis Rottweil. Der Kreiswahlausschuss hat alle entsprechenden Anträge von etablierten und neuen Parteien zugelassen.

Die aktuellen Abgeordneten, Stefan Teufel von der CDU, Emil Sänze von der AfD und der für Gerhard Aden nachgerückte FDP-Abgeordnete Daniel Karrais, wurden von ihren Parteien wieder aufgestellt. Mit einer Ausnahme haben alle Kandidaten ihren Wohnsitz im Kreis Rottweil. Der älteste Bewerber ist AfD-Mann Emil Sänze (Jahrgang 1950), der jüngste Jan Bollmann von der Klimaliste (Jahrgang 1995). Von den elf, die sich um ein Mandat bewerben, sind zwei Frauen und neun Männer, Ersatzbewerberinnen gibt es drei.

Es bewerben sich

(Reihenfolge wie in der Übersicht des Landratsamts):

Bündnis90/Die Grünen: Sonja Rajsp, Betriebswirtin, Jahrgang 1973, Lauterbach; Ersatzbewerber Hubert Nowack, Zimmerermeister, Jahrgang 1961, Rottweil.

CDU: Stefan Teufel, Landtagsabgeordneter, Jahrgang 1972, Zimmern; Ersatzbewerberin Andrea Kopp, Betriebswirtin, Jahrgang 1961, Vöhringen.

AfD: Emil Sänze, Landtagsabgeordneter, Jahrgang 1950, Sulz; Ersatzbewerber Michael Kienzle, Unternehmer, Jahrgang 1971, Dunningen.

SPD: Torsten Stumpf, technischer Vertriebsmanager, Jahrgang 1977, Deißlingen; Ersatzbewerber Sebastian Holzhauer, Vermessungstechniker, Jahrgang 1986, Rottweil.

FDP: Daniel Karrais, Landtagsabgeordneter, Jahrgang 1990, Rottweil; Ersatzbewerber Dieter Rinker, Polizeibeamter, Jahrgang 1959, Oberndorf.

Die Linke: Sven Pflanzelt, Gesundheits- und Krankenpfleger, Jahrgang 1989, Oberndorf; Ersatzbewerber Jonathan Dom, Student, Jahrgang 1999, Rottweil.

ÖDP: Verena Föttinger, Diplomtheologin, Jahrgang 1956, Fluorn-Winzeln; Ersatzbewerber Tobias Raffelt, Software-Entwickler, Jahrgang 1992, Oberndorf.

Freie Wähler-Partei: Roland Dreizler, Unternehmer, Jahrgang 1952, Rottweil; Ersatzbewerber Holger Krah, Diplomingenieur, Jahrgang 1964, Schramberg.

Basisdemokratische Partei: Michael Wennesheimer, Automobilverkäufer, Jahrgang 1970, Deißlingen; Ersatzbewerberin Sigrid Wahler, kaufmännische Angestellte, Jahrgang 1958, Sulz.

Klimaliste: Jan Bollmann, Student, Jahrgang 1995, Epfendorf; Ersatzbewerberin Felicitas Bott, Studentin, Jahrgang 1996, Rottweil.

WIR2020: Frank Duden, Selbstständiger, Jahrgang 1962, Immendingen-Ippingen; Ersatzbewerber Roman Lasota, Kaufmann, Jahrgang 1962, Schramberg.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Wolf-Dieter Bojus

Wolf-Dieter Bojus

... war 2004 Mitbegründer der NRWZ und deren erster Redakteur. Mehr über ihn auf unserer Autoren-Seite.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen