• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Die großen Fragen zur aktiven Vorsorge im Alter

von Pressemitteilung (pm)
8. September 2021
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Edith Bertsche, Leiterin des Seniorenzentrums Haus Raphael, und Marc Meßmer Leiter des Caritasdienstes „Sorgende Gesellschaft“. Foto: pm

Edith Bertsche, Leiterin des Seniorenzentrums Haus Raphael, und Marc Meßmer Leiter des Caritasdienstes „Sorgende Gesellschaft“. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

OBERNDORF – In diesem Herbst haben das Seniorenzentrum Haus Raphael und die Caritas Schwarzwald-Alb-Donau wieder eine Vortragsreihe zusammengestellt. Themen, über die es wichtig ist zu sprechen, solange man die Möglichkeit dazu hat.  Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe wird der Geschäftsführer des Betreuungsvereins im Landkreis Rottweil, Engelbert Leib, am Mittwoch, 15. September um 18 Uhr, rund um das Thema Vorsorgevollmachten informieren.

Es sind Themen, mit denen man sich häufig eher ungern beschäftigt, die aber eines Tages sehr wichtig sein können.„Nach den vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer bei der Veranstaltungsreihe 2019, war es uns wichtig, den Menschen erneut die Möglichkeit zu bieten, sich in den wichtigen Fragen rund um die aktive Vorsorge im Alter vor Ort zu informieren“ erklären Edith Bertsche die Leiterin des Seniorenzentrums und Marc Meßmer Leiter des Caritasdienstes Sorgende Gesellschaft.

Bei der Vortragsreihe „Mitten im Leben – Aktive Vorsorge“ werden die Themen Vorsorgevollmachten, Patientenverfügung, Erben und Vererben und die Aufgaben der Krankenpflegevereine vorgestellt. „Zentrale Fragen sind: Woran muss ich denken? Wer kann mir helfen? Was ist mir wichtig?“ Plötzlich muss man sich mit Themen beschäftigen, mit denen man sich bisher nicht auseinandergesetzt hat. Dabei kann man sich nicht früh genug informieren. „Je früher man Bescheid weiß, desto leichter wird es auch für die Mitmenschen, auf die Wünsche und Bedürfnisse einzugehen und zu beachten. Menschen sollten darüber reden, was ihnen später wichtig ist,“ so Edith Bertsche. „Uns ist es wichtig, den Menschen die Unsicherheit zu nehmen und ihnen stattdessen die Möglichkeit zu geben, nachzuhaken und regionale Ansprechpartner kennen zu lernen“, erklärt Marc Meßmer.

Engelbert Leib verfügt über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz und hat viele Tipps, woran es zu denken gilt, etwa wenn man sich selbst nicht mehr äußern kann.

Beim zweiten Vortrag, am Mittwoch, den 22. September, referiert der Allgemeinarzt und Palliativmediziner aus Oberndorf, Dr. Gottfried Widmann, ab 18 Uhr über das Thema Patientenverfügung.

Rechtsanwalt Gerhard Ruby wird im dritten Vortrag, am Mittwoch, 29. September um 18 Uhr die Grundlagen des Erbrechts darstellen, denn das Erstellen eines Testaments ist für viele Menschen eine sehr emotionale Angelegenheit.

Zum Abschluss der Vortragsreihe wird Pfarrer Martin Schwer aus Oberndorf, am Mittwoch, 06. Oktober um 18 Uhr die Bedeutung und Aufgaben der Krankenpflegevereine in der heutigen Zeit vorstellen.

Zu den Vorträgen sind alle Interessierten, unabhängig von Wohnort oder Alter, eingeladen. Die Vorträge finden im Café Paula im Seniorenzentrum Haus Raphael in der Tuchrahmstraße 22 in Oberndorf statt. Der Eintritt ist frei. Die Vorträge finden unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Corona-Regelungen statt. Sofern aufgrund der Corona-Situation eine Anmeldung erforderlich wäre, erfolgt kurzfristig eine Pressemitteilung.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen