• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
15 ° Fr
15 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Dietingen: Aktuelle Information zum Umgang mit dem Coronavirus

von Pressemitteilung (pm)
16. März 2020
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Gemeindeverwaltung Dietingen hat am Montag allgemeine Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus mitgeteilt. Wir veröffentlichen diese im Wortlaut.

Aktuelle Information zum Umgang mit dem Coronavirus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

verehrte Übungsleiterinnen und Übungsleiter,

die Gemeindeverwaltung Dietingen ist wie andere kommunale und staatliche Stellen beim derzeitigen Stand der Epidemie dafür verantwortlich, zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus beizutragen. Das heißt ganz konkret, dass wir alles dafür unternehmen wollen, die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und die Infektionsketten so weit wie möglich zu unterbrechen, damit unser Gesundheitssystem die tatsächlich schwer Erkrankten wirkungsvoll behandeln kann.

Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn die folgenden Maßnahmen zu Ihrer eigenen Sicherheit, zur Sicherheit der Beschäftigten der verschiedenen Einrichtungen und zur Unter- stützung unseres Gesundheitssystems ergriffen werden müssen. Dabei ist zu beachten, dass es sich hier um eine sehr dynamische Entwicklung der Epidemie handelt, wodurch auch weitere kurzfristige Entscheidungen notwendig werden können und Vieles im Moment noch nicht vorhergesagt werden kann.

Ganz aktuell wurden die folgenden Schritte für unsere Gemeinde entschieden:

Die Gemeindeverwaltung Dietingen und die Ortschaftsverwaltungen in Irslingen und Böhringen bleiben bis auf Weiteres generell geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter sind für Sie telefonisch oder per Mail erreichbar. Dringende und unabwendbare Angelegenheiten besprechen Sie bitte vorab am Telefon mit den Sachbearbeitern und vereinbaren – wenn nicht anders möglich – einen separaten Termin.

Sämtliche öffentliche Einrichtungen und Räumlichkeiten in allen fünf Ortsteilen bleiben mit sofortiger Wirkung geschlossen. Das heißt, dass keinerlei Übungsbetrieb, Musikunterricht oder auch private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeierlichkeiten in gemeindeeigenen Räumlichkeiten stattfinden können.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Ardian Krasniqi. Foto: pm

Ardian Krasniqi: Fünf Profi-Kämpfe, fünf Siege

28. Mai 2023
Die wohl schönste Darstellung einer Pfingsttaube in Rottweil findet sich in der Kapellenkirche. Foto: al

Kleines Symbol – große Inspiration

28. Mai 2023

Drei junge Störche recken die Hälse

28. Mai 2023

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Mehr

Beerdigungen werden in Abstimmung mit der Kirchengemeinde und der Trauerfamilie aus- schließlich unter freiem Himmel auf den Friedhöfen stattfinden. Zusammenkünfte der Trauer- gemeinde nach der Grablege sind in gemeindlichen Einrichtungen und Räumlichkeiten unter- sagt.

Gewerbliche Angebote in Gemeinderäumlichkeiten wie Sport, Yoga, Musikunterricht, Pilates usw. werden mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Die Anbieter und Veranstalter werden ge- beten, auf die Gemeindeverwaltung zuzukommen.

Die Freiwillige Feuerwehr Dietingen hat anstehende Hauptversammlungen abgesetzt und der Lehrgangsbetrieb für Feuerwehrfortbildungen ist ausgesetzt.

Der Schulbetrieb und der Betrieb der Kindertageseinrichtungen wird bis auf Notgruppen am Standort in Dietingen ausgesetzt. Elternbeiräte und die Elternschaft wurden bereits am vergangenen Sonntag und Montag darüber informiert.

Bürgermeister Frank Scholz und die Damen und Herren Ortsvorsteher verzichten vorerst auf den Besuch von Alters- und Ehejubilaren. Dies dient zum Schutz der Seniorinnen und Senio- ren.

Alle Einrichtungen der Gemeinde wie Gemeindeverwaltung aber auch das Schulsekretariat oder die Kindergärten bleiben besetzt und sind telefonisch oder per Mail erreichbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Die Gemeinde erlässt eine Allgemeinverfügung, in der die rechtlichen Belange geregelt werden.

Bitte bewahren Sie in dieser Phase der Epidemie Ruhe und versuchen Sie für sich selbst an- stehende Angelegenheiten zeitlich zu strecken und eigenverantwortlich den Kontakt inner- halb Ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten sowie Kollegen zu gestalten.

Alle Maßnahmen dienen ausschließlich dem Ziel, soziale Kontakte auf ein Minimum zu re- duzieren und somit einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken und gelten bis auf Weiteres bis zum 19. April 2020. Die Gemeindeverwaltung beobachtet die Lage, die sich weiterhin dynamisch entwickelt, und wird, wenn notwendig, weitere Maßnahmen einleiten. In diesem Zusammenhang werden die hier veröffentlichen Informationen bei Bedarf ständig aktualisiert.

Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde um Verständnis und Solidarität

Vielen Dank

Ihre Gemeindeverwaltung

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Impressionen vom Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen. Foto: Fritz Rudolf
Landkreis Rottweil

Impressionen vom Frühlingsfest der Feuerwehr Dunningen

von Fritz Rudolf
16. Mai 2023

Dunningen. Nach der zweijährigen Coronapause konnte die Freiwillige Feuerwehr Dunningen wieder ihr Frühlingsfest beim Feuerwehrhaus abhalten. Und die Gäste kamen....

Mehr
Feuerwehreinsatz beim Alten Spital. Foto: gg

Feuerwehreinsatz beim Alten Spital: Mehrere Melder haben ausgelöst

18. Mai 2023
Bild von Bianca

Sterbefälle, Geburten, Eheschließungen: die Familiennachrichten für April 2023

25. Mai 2023 - Aktualisiert 26. Mai 2023
Tag der offenen Tür bei Knauf in Lauffen. Foto: Silas Stein

Offene Türen bei Knauf: Hier sind die Bilder

15. Mai 2023
Beim offiziellen Spatenstich für den Bau einer neuen
Produktionshalle von SW (von links): Aline Breithaupt (Global Sustainability
Managerin bei SW), Peter Motzer (Architekt & Baumanagement),
Ralf Heinzelmann (Wirtschaftsförderer der Stadt Schramberg), Kai
Pieronczyk (Kaufmännischer Leiter bei SW), Dorothee Eisenlohr
(Oberbürgermeisterin der Stadt Schramberg) und Stefan Weber
(Geschäftsführer Produktion & Technik bei SW). Foto: him

Mit grüner Energie in die Zukunft

22. Mai 2023
Gisela Gabriela Walter (vorne Mitte mit rosa Pullover) übt mit den Gästen des Generationen&Senioren Treffs die Anwendung des Jin Shin Jyutsu Griffes Nummer elf : (eine Hand auf die Schulter, die andere Hand auf die Leiste). Ziel: Loslassen, Gelassenheit im Leben. Foto: pm

Jin Shin Jyutsu beim Seniorentreff

23. Mai 2023
Rettungshubschrauber auf dem Rasenfeld neben dem Kunstrasenplatz. Archiv-Foto: him

Hubschrauberlandeplatz blockiert

12. Mai 2023
Bauschild und Rohbauarbeiten am Schönblick. Foto: him

Trotz Protest: Der Bau der drei Wohngebäude im Schönblick geht voran

3. Mai 2023
Demnächst fährt nichts mehr durch bis Stuttgart auf der Gäubahn. Archiv-Foto: him

Anbindung der Gäubahn an den Stuttgarter Hauptbahnhof wird nochmalsüberprüft

24. Mai 2023
Symbolfoto: him

Nach Ölwechsel: Golf fängt Feuer und setzt einen weiteren in Brand

20. Mai 2023
Mehr

 

IMG 0820
Rottweil

Auf Anhänger geprallt – Elfjährige verletzt

von Polizeibericht (pz)
23. Mai 2023

Rottweil. Am Montag, gegen 16.30 Uhr, ist es auf der Stadionstraße in Rottweil zu einem Unfall gekommen, bei dem sich...

Mehr
Die praktische Prüfung des Maurermeisterkurses fand Ende März in der Bildungsakademie Rottweil statt.

Foto: Bildungsakademie

Alle Maurer und Betonbauer bestehen Prüfung

12. Mai 2023
Löscharbeiten in der Schillerstraße. Foto: him

Brennendes Auto fährt los

3. Mai 2023
Die Grund- und Werkrealschule Sulgen. Archiv-Foto: him

Grund- und Werkrealschule Sulgen: Sanierung der Schultoiletten kommt im Herbst

27. Mai 2023
Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule. Foto: MKS

20 Betriebe beim Berufswegeabend an der Maximilian-Kolbe-Schule

19. Mai 2023
Besuch aus der Achertschule bekamen dieser Tage die Bewohner im St. Elisabeth. Foto: Schule

Musikalische Begegnung im Altenzentrum St. Elisabeth

4. Mai 2023

HSG Neckartal schafft den Klassenerhalt

1. Mai 2023
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei ist sich mit Klaus Herrmann, Geschäftsführer AOK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, mit Gottfried Schmidt, dem Kreisvorsitzenden der CDU-Sozialausschüsse (CDA), sowie  Geschäftsbereichsleiter Joachim Huber (von links) darin einig, dass Deutschland bei allen Problemen immer noch eines der besten Gesundheitssysteme in der Welt hat. Foto: pm

Junge und Ältere bereiten Krankenkasse gleichermaßen Sorgen

19. Mai 2023
Das Schramberger Rathaus. Foto: pm

Personalversammlung am 10. Mai

3. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen