Die Gemeindeverwaltung Dietingen hat am Montag allgemeine Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus mitgeteilt. Wir veröffentlichen diese im Wortlaut.
Aktuelle Information zum Umgang mit dem Coronavirus
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
verehrte Übungsleiterinnen und Übungsleiter,
die Gemeindeverwaltung Dietingen ist wie andere kommunale und staatliche Stellen beim derzeitigen Stand der Epidemie dafür verantwortlich, zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus beizutragen. Das heißt ganz konkret, dass wir alles dafür unternehmen wollen, die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und die Infektionsketten so weit wie möglich zu unterbrechen, damit unser Gesundheitssystem die tatsächlich schwer Erkrankten wirkungsvoll behandeln kann.
Wir bitten deshalb um Verständnis, wenn die folgenden Maßnahmen zu Ihrer eigenen Sicherheit, zur Sicherheit der Beschäftigten der verschiedenen Einrichtungen und zur Unter- stützung unseres Gesundheitssystems ergriffen werden müssen. Dabei ist zu beachten, dass es sich hier um eine sehr dynamische Entwicklung der Epidemie handelt, wodurch auch weitere kurzfristige Entscheidungen notwendig werden können und Vieles im Moment noch nicht vorhergesagt werden kann.
Ganz aktuell wurden die folgenden Schritte für unsere Gemeinde entschieden:
Die Gemeindeverwaltung Dietingen und die Ortschaftsverwaltungen in Irslingen und Böhringen bleiben bis auf Weiteres generell geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter sind für Sie telefonisch oder per Mail erreichbar. Dringende und unabwendbare Angelegenheiten besprechen Sie bitte vorab am Telefon mit den Sachbearbeitern und vereinbaren – wenn nicht anders möglich – einen separaten Termin.
Sämtliche öffentliche Einrichtungen und Räumlichkeiten in allen fünf Ortsteilen bleiben mit sofortiger Wirkung geschlossen. Das heißt, dass keinerlei Übungsbetrieb, Musikunterricht oder auch private Veranstaltungen wie Geburtstagsfeierlichkeiten in gemeindeeigenen Räumlichkeiten stattfinden können.
Beerdigungen werden in Abstimmung mit der Kirchengemeinde und der Trauerfamilie aus- schließlich unter freiem Himmel auf den Friedhöfen stattfinden. Zusammenkünfte der Trauer- gemeinde nach der Grablege sind in gemeindlichen Einrichtungen und Räumlichkeiten unter- sagt.
Gewerbliche Angebote in Gemeinderäumlichkeiten wie Sport, Yoga, Musikunterricht, Pilates usw. werden mit sofortiger Wirkung ausgesetzt. Die Anbieter und Veranstalter werden ge- beten, auf die Gemeindeverwaltung zuzukommen.
Die Freiwillige Feuerwehr Dietingen hat anstehende Hauptversammlungen abgesetzt und der Lehrgangsbetrieb für Feuerwehrfortbildungen ist ausgesetzt.
Der Schulbetrieb und der Betrieb der Kindertageseinrichtungen wird bis auf Notgruppen am Standort in Dietingen ausgesetzt. Elternbeiräte und die Elternschaft wurden bereits am vergangenen Sonntag und Montag darüber informiert.
Bürgermeister Frank Scholz und die Damen und Herren Ortsvorsteher
verzichten vorerst auf den Besuch von Alters- und Ehejubilaren. Dies dient zum
Schutz der Seniorinnen und Senio- ren.
Alle Einrichtungen der Gemeinde wie Gemeindeverwaltung aber auch das Schulsekretariat oder die Kindergärten bleiben besetzt und sind telefonisch oder per Mail erreichbar. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.
Die Gemeinde erlässt eine Allgemeinverfügung, in der die rechtlichen Belange geregelt werden.
Bitte bewahren Sie in dieser Phase der Epidemie Ruhe und versuchen Sie für sich selbst an- stehende Angelegenheiten zeitlich zu strecken und eigenverantwortlich den Kontakt inner- halb Ihrer Familie, mit Freunden und Bekannten sowie Kollegen zu gestalten.
Alle Maßnahmen dienen ausschließlich dem Ziel, soziale Kontakte auf ein Minimum zu re- duzieren und somit einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken und gelten bis auf Weiteres bis zum 19. April 2020. Die Gemeindeverwaltung beobachtet die Lage, die sich weiterhin dynamisch entwickelt, und wird, wenn notwendig, weitere Maßnahmen einleiten. In diesem Zusammenhang werden die hier veröffentlichen Informationen bei Bedarf ständig aktualisiert.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde um Verständnis und Solidarität
Vielen Dank
Ihre Gemeindeverwaltung