DIETINGEN – Um in Notsituationen noch schlagkräftiger zu sein, probte die Gemeindefeuerwehr Dietingen über zwei Monate für das Leistungsabzeichen in Bronze. Beim Leistungsabzeichen in Bronze wird ein praxisnahes Schadensereignis simuliert, welches dann innerhalb einer engen Zeitvorgabe möglichst fehlerfrei absolviert werden muss.
Die Motivation zur Teilnahme an dem Leistungsabzeichen war unter den Feuerwehrmännern groß. So kam am Ende eine enorme Gruppengröße von 21 Mann zustande, die dazu führte, dass die Feuerwehr Dietingen beim diesjährigen Leistungsabzeichen sogar mit drei Gruppen antreten musste.
Am Samstag, 2. Juni, stand dann die Abnahme für die Gruppen „Dietingen 1“ und „Dietingen 2“ im Rahmen der 150-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Dunningen an. Vergangenen Freitag konnte die Gruppe „Dietingen 3“ in Oberndorf ihre Leistung vor den Schiedsrichtern unter Beweis stellen.
Das Ergebnis: Alle drei Gruppen haben das Leistungsabzeichen in Bronze erfolgreich bestanden und wurden somit für die schweißtreibenden Übungsstunden sowie unzähligen „Wasser marsch!“-Rufe belohnt. Somit können sich die Bewohner der Gemeinde Dietingen von nun an auf eine noch leistungsfähigere Feuerwehr verlassen.