• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, April 20, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Digitale Mitgliederversammlung der CDU Deißlingen-Lauffen

von Pressemitteilung (pm)
3. März 2021
A A
0
Screenshot der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Deißlingen-Lauffen. Foto: CDU

Screenshot der Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Deißlingen-Lauffen. Foto: CDU

TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DEISSLINGEN – Corona verhinderte zwar die eigentlich vorgesehene Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des CDU-Ortsverbandes Deißlingen-Lauffen, doch ein virtuelles Treffen und damit ein reger und intensiver Gedankenaustausch der Ortsverbandsmitglieder mit dem Landtagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Teufel war es ob seiner sehr inhaltsreichen Diskussion wert, auf diese Weise den Kontakt zu pflegen.

So entstand unter Leitung der Ortsverbandsvorsitzenden Dudu Ulucanli eine spannende, auf hohem Niveau stehende Debatte rund um die Bekämpfung der Pandemie. Alleine schon die Frage, ob geimpfte Personen die ihnen vorenthaltenen Grundrechte wieder wahrnehmen können, zeigte, welch fundamental wichtigen Aspekte mit dieser so schwierigen Situation zusammenhängen.

Müssen alle gleich behandelt werden oder eben nicht? Das oberste Gebot ist die Freiheit, so Stefan Teufel und auch sein früherer Zweitkandidat, Jochen Schwarz: „Und die darf nur aus ganz bestimmten, eng vorgegebenen Gründen eingeschränkt werden. Sobald die wegfallen, gibt es dazu keine Grundlage mehr.“

Während sich der amtierende Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) in Stuttgart vielfach als „Oberschließer“ einen Namen gemacht habe, plädiere die CDU-Fraktion wie insgesamt die CDU-Länder für eine konkrete Öffnungsstrategie, „denn die Menschen brauchen und wollen eine Perspektive, damit sie den Weg aus der Krise sehen.“ Wie sehr Wirtschaft, Gastronomie, Einzelhandel und die Familien am Limit angekommen sind – auch dies zeigten mehrere Beiträge in dieser sehr dichten, nachdenklichen Diskussionsrunde.

Und der Blick ging auch über Corona und die Bewältigung dieser Krise hinaus: „Wie in der zu Ende gehenden Legislaturperiode wollen wir auch in Zukunft mit den Landesprogrammen, mit denen gerade auch Deißlingen massiv unterstützt wurde, die Zukunft unseres ländlichen Raumes sicherstellen und weiterentwickeln“, sagte Stefan Teufel.

Dazu gehöre vor allem auch ein breites Bildungsangebot, „bei dem wir in Sachen verbindliche Grundschulempfehlung nach der Landtagswahl noch einmal nachjustieren wollen.“ Die von Stefan Teufel genannten Stichworte „jedem Schüler die für ihn geeignete und passende Ausbildung“ sowie die Wahlfreiheit für die Familien bei der Betreuung ihrer Kinder und die Versöhnung von Ökonomie und Ökologie bis zur Technologieoffenheit bei der Zukunft der Mobilität ergaben für Dudu Ulucanli ein Gesamtbild für eine Politik, die „den Bürgern so viel Freiheit wie möglich eröffnet.“ Denn, so Stefan Teufel, „wir trauen den Menschen etwas zu.“

Anzeige

Lokale Angebote

Und sie alle freuen sich darauf, wenn „wir uns hoffentlich im Mai zu einer weiteren Mitgliederversammlung, dann als Präsenzveranstaltung treffen können.“

Weitere News auf NRWZ.de

Schwerer Unfall auf der B 33. Foto: Blaulichtreport Rottweil

Drei Schwerverletzte bei Unfall auf B 33

81 von 330 aktuell Infizierten sind unter 20 Jahre jung - das ist etwa ein Viertel. Die Älteren sind ganz überwiegend geimpft, weniger als zehn Prozent sind über 70. Grafik_ Landratsamt

Astrazeneca fällt ersatzlos weg, Pannen bei Terminreservierung

Verliebt: Storchenpaar in Waldmössingen. Fotos: Polet

Störche nisten in Waldmössingen

Montagewerk der Firma Industrie Team Services (ITS), in Bochingen,gebaut 2014. Foto:Industrie Team Service GmbH

Landkreis Rottweil Spitze mit innovationsstarken Unternehmen

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
TeilenTweetSendenTeilenSenden

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

81 von 330 aktuell Infizierten sind unter 20 Jahre jung - das ist etwa ein Viertel. Die Älteren sind ganz überwiegend geimpft, weniger als zehn Prozent sind über 70. Grafik_ Landratsamt
Landkreis Rottweil

Astrazeneca fällt ersatzlos weg, Pannen bei Terminreservierung

Montagewerk der Firma Industrie Team Services (ITS), in Bochingen,gebaut 2014. Foto:Industrie Team Service GmbH
Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil Spitze mit innovationsstarken Unternehmen

Eingangsbereich von Kaufland in Rottweil. Foto: gg
Landkreis Rottweil

Von Flatterbandwegen und möglichem Feiertagsandrang

Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Stefan Teufel: Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass wir im Land weiter Verantwortung übernehmen. Foto: KIng
Landkreis Rottweil

Stefan Teufel: „Wir stellen uns der Verantwortung“

Symbol-Bild von Taken
Landkreis Rottweil

Inzidenz drei Tage lang über 200: Landratsamt schließt die Schulen im Kreis Rottweil

Foto: privat
Essay

Einfach ein Corona-Sonntag

Symbol-Bild von Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Kreis Rottweil: Schulen schließen, andere nicht

Symbol-Foto: Gerd Altmann
Landkreis Rottweil

Erster Fall der südafrikanischen SARS-CoV-2 Virus-Variante im Landkreis Rottweil

Mehr
Nächster Beitrag
Foto: pm

SCHWEIZER im neuen Design: Neues Logo und ein moderner Webauftritt

Impfungen am Vinzenz von Paul Hospital in vollem Gange: Chefarzt Dr. Hartmut Berger verabreicht sie einer Mitarbeiterin, Foto: S. Beuter

Impfpass bereithalten“ heißt es für das Personal am Vinzenz von Paul Hospital

Schon gelesen?

Die Nebenplätze am Stadiongelände sind derzeit gesperrt! Foto: Stadt Rottweil
Rottweil

Stadionplätze gesperrt – Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr

ROTTWEIL - Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass die Nebenplätze am Stadiongelände (Plätze 3-5) bis auf Weiteres gesperrt sind. Im...

Mehr
Symbol-Bild von Gerd Altmann

Genervt bis verzweifelt

Ein Corona-Schnelltest. Foto: him

Corona-Tests: In den Schulen laufen die Vorbereitungen

Polizeirevier Schramberg. Foto: him

Schramberg-Sulgen: VW-Fahrer gefährdet Radler

Strafbar? Schild bei einem Korso-Teilnehmer am vergangenen Freitag. Foto: him

Corona-Korso: Staatsanwaltschaft prüft Gesetzesverstoß

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.