Ein BMW hat am Samstag in der Ortsdurchfahrt von Seedorf zu brennen begonnen. Die Feuerwehren aus Seedorf und Dunningen war im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Durch einen PKW-Brand ist es am Samstagabend kurzzeitig zu Behinderungen in der Freudenstädter Straße in Seedorf gekommen. Das berichtet die Feuerwehr Dunningen.
Ein Autofahrer hatte demnach während der Fahrt einen Leistungsverlust seines Fahrzeuges festgestellt und angehalten. Da schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum, auch Rauch drang heraus. Er alarmierte über den Notruf die Feuerwehr.
„Nach Eintreffen der Einsatzkräfte aus Seedorf und Dunningen, unter Einsatzleitung von Andreas Jehle, wurde der Motorraum durch Trupps mit Pressluftatmer geöffnet und der sich in den Fahrzeuginnenraum ausweitende Brand abgelöscht, sowie auslaufende Betriebsstoffe gebunden“, berichtet Ralf Hemminger, Sprecher der Dunninger Feuerwehr. Während der Lösch- und Bergungsmaßnahmen habe die Ortsdurchfahrt halbseitig gesperrt werden müssen.
Wegen der Temperaturen um den Gefrierpunkt sei das Löschwasser auf der Fahrbahn gefroren, sodass der Bauhof Dunningen den Bereich mit Streusalz abstreuen musste.
Die Feuerwehr Dunningen war mit den Einsatzabteilungen Seedorf und Dunningen mit drei Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften im Einsatz, außerdem war eine Polizeistreife vor Ort