• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, 11. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Egon Kalbacher aus dem Landesseniorenrat verabschiedet

von Pressemitteilung (pm)
17. April 2021
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte
Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit
im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Regina Steimer, die Geschäftsstellenleiterin des Kreisseniorenrats Rottweil, überreichte Egon Kalbacher im Namen des KSR-Vorstands als Dank für seine engagierte Tätigkeit im Landesseniorenrat ein schmackhaftes Präsent. Foto: Steimer

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Beim Kreisseniorenrat Rottweil (KSR) geht eine Ära zu Ende: Egon Kalbacher, ehemaliger Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender, hat seine Tätigkeit im Vorstand des Landesseniorenrats (LSR) beendet.

Sieben Jahre lang brachte er detail- und kenntnisreich sowie außerordentlich informativ die Ergebnisse seiner Arbeit im Landesseniorenrat in den Gremien des Kreisseniorenrats ein. So hat er als KSR-Vorsitzender nicht zuletzt aufgrund seiner Erfahrungen als Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen des Landesseniorenrats 2018 die Gründung von Projektgruppen beim
KSR Rottweil in die Wege geleitet.

Kalbacher wurde 2014 in den erweiterten Vorstand des Landesseniorenrats gewählt. Er arbeitete dabei aktiv in den Arbeitsgruppen „Ehrenamt – Bürgerschaftliches Engagement“ (2015 – 2016), „Demografie“ (2017) und „Änderung der
Gemeindeordnung“ (2020) mit. Für den Kreisseniorenrat erwies sich Kalbachers Engagement im LSR als außerordentlich fruchtbar und wertvoll, zeigte er doch in den Sitzungen von Vorstand und Ausschuss auf, welche neue Ideen in den verschiedenen Kreis-, Stadt- und Ortsseniorenräten des Landes angedacht und umgesetzt worden sind.

Der Vorsitzende des KSR Rottweil, Matthias Kohlhase, schreibt in seiner Würdigung von Kalbachers Tätigkeit im LSR zu dessen Abschied: „Es entstand ein reger und fundamentaler Gedankenaustausch zwischen dem Kreisseniorenrat und dem
Landesseniorenrat, der beide Seiten ausgeprägt befruchtete. Ständig und eng war der KSR informiert und profitierte in mannigfaltiger Weise.“

Kohlhase weist auf Kalbachers erfolgreiche und intensive Arbeit in den Arbeitsgruppen des Landesseniorenrats hin. Immer wieder habe er betont, dass die Lebensleistung der Senioren besonders zu würdigen sei, indem deren „Anliegen und Bedürfnissen Gehör“
verschafft werde. Er habe sich eine weitere Vertiefung der Kooperationen und Netzwerke gewünscht. „Sein Ziel war es, die Interessen der Senioren kommunalpolitisch immer besser durchzusetzen.“ Abschließend bedankte sich Kohlhase im Namen des Kreisseniorenrats bei Egon Kahlbacher „für seine umfassende Tätigkeit und sein ausgeprägtes Engagement im Landesseniorenrat sehr herzlich. Wir freuen uns über eine weitere Zusammenarbeit im Kreisseniorenrat.“

Der Punkt „Informationen aus dem Landesseniorenrat“ stand bei jeder Sitzung von Vorstand und beratendem Ausschuss des KSR auf der Tagesordnung. Die Mitglieder konnten sich sicher sein, dass Kalbacher sie sehr umfassend über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im LSR aufklärte. Seine Ausführungen gaben immer wieder den Anstoß für neue Ziele, die sich der Kreisseniorenrat setzte.

Sein Credo zur Arbeit des Kreisseniorenrats und von Seniorenräten allgemein skizzierte Kalbacher in seinem Grußwort in der Jubiläumsbroschüre zum 25-jährigen Bestehen des KSR Rottweil 2019: „Wir brauchen Antworten auf drängende Fragen, wie eine Gesellschaft mit dem Älterwerden einer sehr viel größeren Zahl von Mitmenschen fertig werden will, auch, um eine menschliche Gesellschaft zu bleiben. … Insbesondere erfordert die zunehmende Zahl betagter Menschen ein Nachdenken darüber, wie deren Lebensqualität erhalten, ihre Eigeninitiative und ihr ehrenamtliches Engagement zum Nutzen für sie selbst und die Gesellschaft gestärkt werden können. Es gilt, älteren
Menschen neue Wege für Selbst- und Mitverantwortung in der Zivilgesellschaft zu ebnen, auch über Familiengrenzen hinaus.“

Mit einem Aphorismus aus Japan fasste Kalbacher damals das Ziel einer gelungenen Seniorenarbeit prägnant zusammen: „Die
größte Kulturleistung eines Volkes sind die zufriedenen Alten.“
Regina Steimer, die Leiterin der KSR-Geschäftsstelle, überreichte jetzt Egon Kalbacher im Namen des Kreisseniorenrats als Dank für seine engagierte Tätigkeit im Landesseniorenrat ein Präsent.

Kalbacher, der ja die Gründung der „Brückenbauer“ in Deißlingen, eines sehr engagierten und gute strukturierten Ortsseniorenrats, 2011 entscheidend angestoßen hat, und der viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender die Arbeit des KSR Rottweil geprägt hat, bedankte sich bei der Geschäftsstellenleiterin und den Vorstandsmitgliedern „für viele Jahre aufrichtiger Zusammenarbeit, für die aktive Unterstützung meiner Vorstandsarbeit, für die Umsetzung neuer Ziele“ sowie „für das Abschiedsgeschenk. Ich werde es mir genüsslich schmecken lassen.“

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

Anfang Oktober in der Pulverfabrik Rottweil: Countdown zur neuen Hochzeitsmesse läuft

29. Juli 2022
TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

TOP 10 Lidschatten Paletten 2022

25. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung
Rottweil

Gesundheitsamt Rottweil informiert über hygienisch unbedenkliche Energiesparmaßnahmen bei der Warmwasserbereitstellung

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

ROTTWEIL - Fälle von Legionelleninfektionen sind weltweit zu verzeichnen. Laut Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) steigen die Legionellen-Fälle regelmäßig in...

Mehr
Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

Der Kapellenturm ist vorübergehend stumm

10. August 2022
Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

Wald, Wiese, Sonne und ganz viel Spaß

10. August 2022
Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

Montags-Corona-Trommler in Rottweil: Innenstadtbewohner empfinden das als Lärmbelästigung

10. August 2022
Angemeldete Demonstration statt „Spaziergang“

Das wollen die Montags-Spaziergänger

10. August 2022
Planung gestartet Weihnachtsmarkt Schramberg
Kurz berichtet Schramberg

Ja, ist denn heut‘ schon Weihnachten?

von Pressemitteilung (pm)
10. August 2022
0

Die Stadt Schramberg hat vier Monate vor Weihnachten damit begonnen, den Weihnachtsmarkt 2022 zu planen - ausgerechnet in der heißesten...

Mehr
Villa Junghans: Zukunft ungewiss

Villa Junghans: Zukunft ungewiss

10. August 2022
WhatsApp Betrug Dunningen

WhatsApp-Betrug in Dunningen

10. August 2022
Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

Stadt Rottweil bleibt beim Hochwasserschutz am Ball

10. August 2022
Hardt: Auto prallt gegen Telefonmast

Schiltach: Unfall Schramberg und Schiltach

10. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen