• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
10 °c
Rottweil
8 ° Fr
5 ° Sa
3 ° So
2 ° Mo
4 ° Di
4 ° Mi
Donnerstag, 30. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

„Ehrenamt ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbst verständlich“

Hauptversammlung der Feuerwehr Villingendorf

von Pressemitteilung (pm)
18. Januar 2023
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0
Von links:  Kommandant Robert Flaig, Bernd Storz, Valentin Pfaff, Lothar Forstner, Peter
Pfundstein, Sven Haberer, Daniel Angst, Bürgermeister Marcus Türk  und Kreisbrandmeister Nicos Laetsch. Foto: fw

Von links: Kommandant Robert Flaig, Bernd Storz, Valentin Pfaff, Lothar Forstner, Peter Pfundstein, Sven Haberer, Daniel Angst, Bürgermeister Marcus Türk und Kreisbrandmeister Nicos Laetsch. Foto: fw

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

VILLINGENDORF – Kommandant Robert Flaig konnte am vergangenen Freitag nebst Bürgermeister Marcus Türk und Kreisbrandmeister Nicos Laetsch auch eine Abordnung des DRK Ortsvereins Villingendorf, die Mitglieder der Alterswehr und seine Kameraden der Aktiven in einem vollen Mannschaftsraum zur Korpsversammlung begrüßen.

In seinem Bericht ging Flaig auf die Übungsdienste ein, welche nach Corona nun endlich wieder fast wie gewohnt stattfinden konnten. Auch auf die insgesamt 28 Einsätze ging Flaig ein, die neben einem Brand eines Pkw in einer Garage wieder sehr vielfältig waren. Eine deutliche Zunahme an Einsätzen war im Fachbereich Drohne des Landkreis Rottweil zu verzeichnen. Zu insgesamt 12 Einsätzen musste der in Villingendorf angesiedelte Fachbereich im vergangenen Jahr im gesamten Landkreis ausrücken, neben der Unterstützung bei Personensuchen lag der Schwerpunkt bei Wald- und Vegetationsbränden.

Auch kameradschaftliche Veranstaltungen durften nach Corona wieder stattfinden, neben einer gemeinsamen Skiausfahrt, einer Wanderung, der Teilnahme am Jedermannschießen beim Schützenverein Villingendorf wurde auch wieder die Gemeinde und die Kindergärten beim Martinsumzug unterstützt. Das Villingendorfer Dorffest konnte wieder ebenfalls stattfinden. Der Villingendorfer Bevölkerung konnte man sich wieder wie gewohnt bei der Hauptprobe bei vielen Zuschauern präsentieren.

Neben Kommandant Flaig, war auch der Bericht des Schriftführers und des Kassiers Teil der Tagesordnung, beide trugen in gewohnter routinierter Art ihre Berichte vor, Schriftführer Sekinger ging wie gewohnt auf einige Themen des vergangenen Jahres nochmals speziell ein, hier unter anderem auf den Towerrun am Testturm in Rottweil, bei dem er selbst gemeinsam mit Sven Haberer voll ausgerüstet unter Atemschutz erfolgreich teilnehmen konnte.

Kassier Daniel Angst präsentierte der Versammlung wieder eine einwandfrei geführte Kasse, diese wurde ihm auch durch die beiden Kassenprüfer bestätigt. Nach einstimmiger Entlastung der Vorstandschaft, die von Bürgermeister Türk durchgeführt wurde, standen in diesem Jahr zwei Posten zur Wahl. Nach über 32 Jahren gab Peter Pfundstein altersbedingt sein Amt als Kassenprüfer in jüngere Hände ab, hier folgt ihm Valentin
Pfaff. Auch im Ausschuss wurde schweren Herzens altersbedingt Lothar Forstner nach 30
Jahren verabschiedet, ihm folgt Sven Haberer, beide Kandidaten wurden bei den Wahlen
einstimmig bei einer Enthaltung gewählt.

„Ehrenamt ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbst verständlich“, somit freute es Kommandant Flaig umso mehr, dass er in diesem Jahr gleich zwei Kameraden für den Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr ehren durfte. Dies waren für 15 Jahre Einsatzdienst
Valentin Pfaff mit dem Ehrenzeichen in Bronze und für 25 Jahre Christian Flinsbach mit dem Ehrenzeichen in Silber. Die Ehrungen des Landes Baden-Württemberg wurden von
Kreisbrandmeister Laetsch durchgeführt.

Neben den offiziellen Ehrungen des Landes Baden-Württemberg erhalten seit ein paar Jahren auch lang gediente Kameraden für 30 – 35 oder 45 Jahren eine Anerkennung in Villingendorf, dies waren für 30 Jahre aktiven Feuerwehrdienst Daniel Angst und Martin Weißer (in Abwesenheit) und für 35 Jahre Bernd Storz. Kommandant Flaig dankte allen Geehrten für ihr Engagement und hofft auch weiterhin auf die Treue bei der freiwilligen Feuerwehr. Allen Geehrten wurde ein kleines Präsent überreicht.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen