ROTTWEIL – Sichtlich erfreut zeigte sich der Vorsitzende Karl Heinz Glowalla über die Anwesenheit der vollständigen Vorstandschaft des Kreisverbandes der Senioren Union im Restaurant Haas in Rottweil und der Diskussionsbedarf zu den Tagesordnungspunkten war enorm.
Angesichts der aktuellen politischen Lage in der Ukraine wurde die Aussprache über die neuaufgestellte CDU Mannschaft im Bund zurückgestellt. Einhellig begrüßten die Mitglieder die Doppelwahl von Friedrich Merz und die Tatsache, dass dies ohne Probleme möglich war.
Die ausgiebige Aussprache galt der Situation in der Ukraine. Man wünsche von der Bundesebene eindeutige Aussagen zur Situation nach der Wiedervereinigung. Gab es Verträge wonach die Nato sich nicht weiter nach Osten ausbreiten nach oder nicht?E in älteres Mitglied der sich an diese Zeit gut erinnern konnte stellte fest, dass es keine Vereinbarungen von der Nato und von Russland gab sodass s der russische Präsident wohl etwas nicht Vereinbartes einfordert.
Zu diesen und zu anderen Themen wird der Stv Bundesvorsitzende der CDU Deutschland Andreas Jung MdB befragt der zu den Senioren am 29. März kommt. Wir, so der Vorsitzende Glowalla, wollen mit ihm sowohl über die Außenpolitik als auch über die neuen technischen Entwicklungen in der Atomindustrie sprechen weil es laut Bericht der Welt am Sonntag 9. Januar offenbar bisher nicht in der Öffentlichkeit angesprochende Möglichkeiten in dieser Technologie geben solle.
.Auch Fragen zur Brennstoffzellenentwicklung interessieren sehr und die Senioren bestehen stets auf Kenntnis der Aktualitäten. Das Thema pflege im Alter steht, wie versprochen auf der Tagesordnung. Diesmal wird es um praktische Ausübung im Alltag und nicht um politische Fragen gehen.
Die beliebten Exkursionen werden fortgesetzt. Diesmal werde man im Mai nach Brackenheim zum Geburtsort des 1. Bundespräsidenten Theodor Heuss reisen um mit den dort Verantwortlichen über ihn zu sprechen und nebenbei auch einen Spargelhof zu besuchen.
Die ordentliche Jahreshauptversammlung ist für den 1. Juli terminiert und der Vorsitzende hofft, dass sich möglichst alle wieder für ein Amt zu Verfügung stellen. Die beliebte Jahresabschlussfeier, die coronabedingt 2021 ausfallen musste, soll unbedingt im Dezember stattfinden. Weitere spontane Aktivitäten sind möglich um möglichst aktuell am politischem Geschehen teilnehmen zu können zumal die Rottweiler Senioren schon zwei mal als beispielhafte Vereinigung ausgezeichnet wurden und deshalb auch zu den europäischen Parlamenten eingeladen wird.