Samstag, 9. Dezember 2023
4.3 C
Rottweil

Erfolgreiche Truppführerausbildung in Dunningen

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Am vergangenen Wochenende legten eine Feuerwehrfrau und 14 Feuerwehrmänner erfolgreich ihre Prüfung zur Truppführerin beziehungsweise Truppführer in Dunningen ab.

Dunningen. In den vergangenen vWochen wurden die Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Feuerwehren Dunningen, Bösingen-Herrenzimmern, Eschbronn und Schenkenzell auf ihre neue Aufgabe vorbereitet, die Verantwortung eines Trupps zu übernehmen um als taktische Einheit im Einsatz vorzugehen. Zielsetzung des Lehrganges ist es, das technische Wissen, sowohl im Brandeinsatz, als auch bei Einsätzen der technischen Hilfe, aufzufrischen und das taktische Wissen in Theorie und Praxis zu schulen und zu vertiefen.

Neben den Ausbildungseinheiten in Dunningen wurden die Zentrale Feuerwerkstatt des Landkreises Rottweil in Schramberg-Sulgen und die Feuerwache Schramberg, sowie in Dunningen die Firmen Reuss und Keller besucht. Viel Wert wurde nicht nur auf die Umsetzung der einschlägigen Vorschriften, sondern auch auf die Kommunikation im Trupp und in der Löschgruppe gelegt.

Neben einer schriftlichen Prüfung mussten die Feuerwehrangehörigen als praktische Prüfung einen Gebäudebrand mit vermissten Personen als Löschgruppe absolvieren, hierzu wurde an einem leerstehenden Gebäude in der Dunninger Brunnenstraße mit Löschgruppenfahrzeugen aus sehr realitätsnah geübt. Zudem hatten die Lehrgangsteilnehmerin – und teilnehmer als Prüfungsteil der technischen Hilfe schwere Lasten anzuheben und zu sichern.

Bei der abschließenden Übungsbesprechung und Bekanntgabe der Ergebnisse zeigten sich die Ausbilder unter Leitung von Ausbildungsleiter Winfried Kramer darüber erfreut, dass die neuen Truppführerinnen und Truppführer das bereits erlernte Wissen zeigen konnten und das taktische Vorgehen verinnerlicht hatten.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.