(Anzeige). Carestone hat das „Seniorenzentrum Aichhalden“ im Landkreis Rottweil im mittleren Schwarzwald zum vorgesehenen Zeitpunkt fertiggestellt. Das Gebäude bietet auf einer Brutto-Grundfläche von 5.070 Quadratmetern Platz für insgesamt 78 stationäre Pflegeplätze in Einzelzimmern und 16 Tagespflegeplätze sowie Räumlichkeiten für eine Physiotherapiepraxis. Die MENetatis Unternehmensgruppe erweitert ihr Pflegecluster in Baden-Württemberg und eröffnet das Seniorenzentrum am 1. Juli 2021.
Eine Sonderveröffentlichung mit freundlicher Unterstützung durch

„Seniorenzentrum Aichhalden“ fertiggestellt
- Neues Seniorenzentrum setzt hohen Standard in Baden-Württemberg.
- Das Gebäude verfügt über insgesamt 78, als Einzelzimmer konzipierte, stationäre Pflegeapartments und 16 Tagespflegeplätze.
- Betreiber MENetatis startet mit dem Betrieb am 1. Juli 2021.

Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich neben den 16 Tagespflegeplätzen ebenfalls die hauseigene Küche, eine moderne und geräumige Caféteria, in der auch größere Besuchergruppen bequem Platz finden, sowie ein Andachtsraum. Die große vom Speisesaal abgehende Sonnenterasse bietet ebenfalls Möglichkeiten, sich zusammenzufinden und das Ambiente mit Blick über den Schwarzwald zu genießen. Erstes und zweites Obergeschoss beherbergen mit Balkonen ausgestattete Aufenthaltsräume und die 78 Einzelapartments der Bewohnerinnen und Bewohner. Diese genießen mit ihrem Einzug auch von dort einen weiten Blick über die angrenzenden Grünflächen der Umgebung.
„Mit Beginn der Planungen für die neue Einrichtung war uns besonders wichtig, dass das Gebäude mit einer hohen Wohnqualität ausgestattet sowie als fester Bestandteil in eine bestehende Infrastruktur integriert wird. Die gute Verkehrsanbindung Aichhaldens und das lebendige Dorfleben der Gemeinde bieten dazu optimale Voraussetzungen“, sagt Ralf Licht, Chief Development Officer (CDO) der Carestone Gruppe. „Das Seniorenzentrum ist folglich nicht nur ein Beispiel für den Bau einer modernen Immobilie von höchstem Standard, sondern auch für die Integration der älteren Bevölkerung innerhalb einer Kommune.“
Teilhabe und Begleitung
„Wir sind davon überzeugt, dass Seniorinnen und Senioren sowohl in der stationären als auch in der teilstationären Pflege die Möglichkeit gegeben werden muss, im Rahmen der persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten am alltäglichen Leben teilhaben zu können. Das Seniorenzentrum MENetatis Aichhalden bietet dafür dank seiner Einbettung in den fußläufig erreichbaren Dorfkern mit Apotheke und Gastronomie sowie gleichzeitiger Naturnähe optimale Bedingungen“, so Sandra Leps, Geschäftsführerin der MENetatis GmbH. „Unseren Anspruch daran, die Bewohner bei ihren Bedürfnissen zu begleiten und zu unterstützen, finden wir mit der Umsetzung der baulichen Eigenschaften des Hauses sowie der Eingliederung in die Umgebung bestmöglich realisiert.“
Die Carestone Gruppe aus Hannover hat gemeinsam mit der MENetatis bereits an einigen andereren Standorten erfolgreich Pflege-Angebote realisiert. Etwa mit den Neubauten in Dassel (Niedersachsen), in Calden bei Kassel (Hessen), mit dem ebenfalls kürzlich eröffneten Pflegezentrum in Bexbach (Saarland) oder eben in Baden-Württemberg mit dem im Zentrum von Villingen-Schwenningen gelegenen Pflegecampus.
Über Carestone
Die Carestone Gruppe aus Hannover plant, baut und vermarktet Pflegeimmobilien als Kapitalanlagen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung, etwas über zwei Milliarden Euro platziertem Projektvolumen und über 16.000 verkauften realgeteilten Pflegeapartments ist Carestone der marktführende Entwickler und Anbieter für Pflegeimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen ist mit mehr als 80 Mitarbeitern am Markt aktiv und wurde im Mai 2021 Gesamtsieger im „ServiceAtlas Pflege- und Seniorenimmobilien 2021“ von ServiceValue.
Über MENetatis
Die MENetatis GmbH mit Sitz in Bedburg bei Köln betreibt Seniorenzentren im gesamten Bundesgebiet. Kerngeschäft bildet die stationäre Altenpflege. Darüber hinaus werden individuelle Lösungen für diverse altersgerechte Wohnformen entwickelt. Gastronomische, hauswirtschaftliche und haustechnische Serviceleistungen sind ebenso Bestandteil des Konzepts. Als mittelständische, familiengeführte Unternehmensgruppe, stellt sich MENetatis bewusst als Alternative zu großen, konzerngesteuerten Betreibergesellschaften auf. Aktuell verfügt die MENetatis Gruppe über elf stationäre Pflegeeinrichtungen, Tagespflege und ambulante Dienste. Ergänzende Informationen unter: www.menetatis.de