ZIMMERN-HORGEN – Die Erwachsenenbildung Horgen führt ihr neues Programm Impulse für Herbst/Winter 2018/19 mit dem Thema „Heimat“ fort. Ein „etwas anderer Heimatabend“ und eine mehrtägige Veranstaltung mit Rahmenprogramm über „Volksfrömmigkeit“ werden diese Themen aus verschiedenen Perspektiven durchleuchten.
Nicht nur aus diesen Bereichen sondern auch zu vielen weiteren Veranstaltungen finden Interessierte ein vielfältiges Angebot. Für eine bessere Bewegung wird speziell für Senioren „ Yoga auf dem Stuhl“ angeboten. Zum gemütlichen Plausch bei einem leckeren Frühstück lädt das Frauenfrühstück ein. Im Handarbeitstreff bringt jeder mit, was er gerne herstellen möchte und bekommt Anregung und Unterstützung nach seinen Wünschen.
In der „Werkstatt Kreativ“ werden dreidimensionale adventliche Figuren aus feinen Perlen gefädelt. Der Literaturtreff in Zusammenarbeit mit dem Forum Niedereschach trifft sich abends zu anregenden Buchbesprechungen. Kunstliebhaber kommen im Kunstmuseum Hohenkarpfen in Hausen ob Verena bei der diesjährigen Sommerausstellung mit Landschaftsmalereien von Julius Herburger auf ihre Kosten.
Beim Taizégebet in der Dunninger Kapelle kann man bei meditativen Liedern und besinnlichen Texten zur Ruhe kommen. Wer gerne in Gottes freier Natur unterwegs ist, pilgert mit einer Gruppe einen Tag lang auf den Spuren des Heiligen Martin von Herrenberg nach Böblingen. Ein Filmabend zeigt den Dokumentarfilm „ Plastic Planet“, der sich mit dem ständig wachsenden Problem des Plastikmülls beschäftigt.
Zum Thema „ Fluchtursachen bekämpfen“ erklärt Philipp Schröder von der Diözesanstelle „ Weltkirche“ in seinem Vortrag, warum Menschen aus ihrer Heimat fliehen und wie wir ihnen eine Zukunftsperspektive geben können.
Ein „ etwas anderer Heimatabend“ im ehemaligen Gasthaus Sonne soll die Bedeutung von „Heimat-gestern-heute- morgen“ vertiefen und bei der Veranstaltung „ Volksfrömmigkeit-fromme Sachen“ werden an mehreren Tagen im Pfarrhaus sakrale Gegenstände sowie Zeugnisse des christlichen Lebens ausgestellt.
Zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit im Dezember erfreut das schwäbisch-spanische Duo „ Dos Mundos“ mit einem Adventskonzert in der Kirche St. Martin ihre Zuhörer. Eine Waldweihnacht lädt mit gedankenvollen Liedern und Texten zu einer Auszeit vor den Festtagen ein.
Alle Veranstaltungen mit mehr ausführlichen Infos und Anmeldeformalitäten sind in den grünen Flyern zu finden. Sie liegen in den Rathäusern in Zimmern und Horgen sowie in den Kirchen in Zimmern, Stetten, Flözlingen und Horgen aus, auch nachzulesen auf der homepage:http://se-zimmern.drs.de