• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 28. Mai 2023
14 °c
Rottweil
14 ° Mo
13 ° Di
13 ° Mi
14 ° Do
14 ° Fr
14 ° Sa
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Europa als große Herausforderung

CDU-Kreisparteitag mit Andreas Schwab

von Pressemitteilung (pm)
20. März 2023
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Von links: Dr. Andreas Schwab, Stefan Teufe und, Marcel Kammerer. Foto: King

Von links: Dr. Andreas Schwab, Stefan Teufe und, Marcel Kammerer. Foto: King

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die Herausforderung Europa sei eine der ganz großen und eminent wichtigen Aufgaben und fast unübersehbar in ihrer Vielfalt, heißt es in einer Pressemitteilung der Kreis-CDU. Und gut ein Jahr vor den zehnten Wahlen zum Europäischen Parlament das Thema beim CDU-Kreisparteitag, der als Kreismitgliederversammlung in der Tonauhalle in Vöhringen stattfand.

Und bei dem der Europaabgeordnete Dr. Andreas Schwab, dessen Wahlkreis ganz Südbaden mit seinen 207 Gemeinden umfasst, in seiner Rede die gesamte Bandbreite der europäischen Themen ausbreitete. Als Vorsitzender der Delegation für die Beziehungen zur Schweiz – nur eine seiner zahlreichen Funktionen im Europäischen Parlament – stellte er bei seinem Blick auf den südlichen Nachbarstaat fest, dass „die Schweizer eigentlich ganz nette Leute“ sind, doch beim Wettbewerb mit den Ländern, die zur Europäischen Union gehören, zeige es sich, dass sie sich oft schwer tun damit, „sich an unsere Regeln zu halten.“ Wie auch beim Eintreten für die Pariser Klimaziele – „Wir sind uns ja alle einig über deren Notwendigkeit, sie umzusetzen“ – unterschiedliche Vorstellungen über den Weg dorthin bestehen.

Andreas Schwab: „Wir als CDU sind keine Verbotspartei wie so manche andere darauf setzen. Wir wollen die Ziele im Wettbewerb der besten Ideen erreichen.“ Und auch bei der Sanierungspflicht von Gebäuden folgen CDU und CSU keinem wie auch immer gearteten „main stream“, bei dem die Menschen überfordert würden. Mit den Menschen und nicht gegen sie, so lautet die Maxime der Christdemokraten. „Wie wir auch bei der Verabschiedung des Lieferkettengesetzes dagegen gestimmt haben: dieses bringt gar nicht, weil die Kontrollen dazu überhaupt nicht zu erfüllen sind.“ Auf den Punkt gebracht: pragmatische Lösungen statt ideologischer Vorgaben, die weit weg sind und abgehoben von jeglicher Realität.

Dem 49-jährigen Andreas Schwab, seit dem Jahr 2004 Mitglied des Europäischen Parlaments, folgte Marcel Kammerer, der Kreisvorsitzende der Jungen Union mit der Präsentation des von ihm und seiner Vereinigung erstellten „Europapolitischen Leitlinien des CDU-Kreisverbands Rottweil“ als Standortbestimmung der jungen Leute. Mit den Themenbereichen Energie, Bürokratiemoratorium jetzt!, Datenschutz ohne Hemmungen und der Forderung nach mehr Bürgernähe durch Subsidiarität stellte Marcel Kammerer die Punkte in den Vordergrund, „wie wir Europa weiter gestalten wollen.“ So sollen Entscheidungen über Schulbildung und soziale Sicherheit weiterhin von den einzelnen EU-Mitgliedstaaten und nicht auf europäischer Ebene getroffen werden müssen. „Wir verpflichten uns, unser Europa auf der Grundlage des Subsidiaritätsprinzips zu gestalten.“ Der JU-Kreisvorsitzende: „ Wir Jungen kennen nur die offenen Grenzen.“ Auf diesen Errungenschaften gelte es aufzubauen, Europa weiter voranzubringen.

Nicht zuletzt der russische Krieg gegen die Ukraine weist überdeutlich auf „Europa als das große Friedensprojekt hin, mit dem die heutige Europäische Union in den 1950-er Jahren die Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg gezogen hat“, wie ein Teilnehmer bemerkte. Mit der Schlussfolgerung, dass nichts selbstverständlich ist, dass jeden Tag neu um die richtigen Wege gerungen werden müsse.

Auch wenn es manchmal darum ginge, etwas zu verhindern, stellte der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Stefan Teufel fest: „In der Landesregierung können wir manches durchsetzen, wie die Einführung der Landarztquote oder Verbesserungen beim Freiwilligen Sozialen Jahr. Doch es kann auch einmal darum gehen, Kompromisse zu erzielen, Schlimmeres zu verhindern.“ So lehne es die CDU im Landtag ohne Wenn und Aber ab, das vom grünen Koalitionspartner oftmals geforderte Gendern in Gesetzestexten unterzubringen. Stefan Teufel: „Mit uns wird nicht gegendert.“

Die CDU im Kreis Rottweil als „erfreulich kräftig diskutierende Partei“, freute sich der Kreisvorsitzende gegen Ende des zweieinhalbstündigen Treffens: so wenn Fortschritte bei der Gäubahn angemahnt worden sind und wenn nicht zuletzt angesichts des Krieges mehr Zusammenarbeit im militärischen Bereich in der Europäischen Union gefordert worden ist.

Ergebnisse zu den Delegiertenwahlen zur Aufstellung der Landesliste für die Wahl zum 10. Europäischen Parlament.

Bezirksvertreterversammlung: Doris von Schulz, Rottweil, Miriam Kammerer, Rottweil , Stefan Teufel, Zimmern, Dr. Andreas Schwab, Rottweil, Gabriele Ulbrich, Rottweil, Johannes Blepp, Bösingen, Robert King, Lauterbach, Felix Lehmann, Dornhan, Thomas Brantner, Schramberg und Martin Baumgartner, Rottweil.

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Symbolfoto: privat

Frau stellt rücksichtslosen BMW-Fahrer zur Rede – Polizei sucht Zeugen

27. Mai 2023
IMG 0034

Kleine „Acker-Racker“ bei der Arbeit: Pflanzaktion in Waldkindergärten

27. Mai 2023

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

26. Mai 2023

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Mehr

Landesvertreterversammlung: Miriam Kammerer, Rottweil, Stefan Teufel, Zimmern, Gabriele Ulbrich, Rottweil und Dr. Andreas Schwab, Rottweil.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Abendstimmung am Gymnasium. Foto: him
Landkreis Rottweil

Gymnasium Schadstoffsanierung stockt, weil Landratsamt blockiert

von Martin Himmelheber (him)
26. Mai 2023

Schramberg.  Kaum kaschieren konnte Hochbauchef Andreas Krause seinen Ärger über das Gewerbeaufsichtsamt und das Landratsamt in Rottweil. Die längst vorbereitete...

Mehr
Werner Bleier bei seiner Führung für die Falkensteiner. Foto: pm

Einblick in die Uhrengeschichte

28. April 2023
Das Schramberger Rathaus. Foto: pm

Personalversammlung am 10. Mai

3. Mai 2023
Die Rottweiler Delegierten und der Betreuungsabgeordnete Martin Gassner-Herz (2.v.l.) freuen sich mit dem neu gewählten Bezirksvorsitzenden Daniel Karrais (3.v.l.). (Foto: Hetzer)

Daniel Karrais neuer Vorsitzender der FDP Südbaden

22. Mai 2023
Yvonne Catterfeld und Band beim Jazzfest in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Acoustic Soul-Pop und ein Turm aus Spargel

7. Mai 2023
Der Vöhringer Autor Herbert Noack. Foto: pm

Erste kulinarische Lesung mit Krimiautor Herbert Noack im Salinenmuseum

27. Mai 2023
Die Übergabe des Turngaubanners durch die TG Seitingen-Oberflacht an den TSV Göllsdorf. Ganz rechts der Turngauvorsitzende Freizeitsport Joachim Thiele, der auch diesen Bericht verfasst hat. Foto: pm

Mit der Sonne kommt die Gauwanderung

23. Mai 2023
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Rottweil lädt zum Tag der offenen Tür ein

11. Mai 2023

Verkaufsoffener Sonntag am 2. Juli

11. Mai 2023
Symbolfoto: him

Lauterbach: Motorradfahrer verbremst sich und stürzt

23. Mai 2023
Mehr

 

Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)
Rottweil

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

von Pressemitteilung (pm)
23. Mai 2023

ROTTWEIL - Aufgrund der großen und vor allem positiven Resonanz auf die Ausstellung „Zeitreise mit Rottweiler Künstlern durch die Quartiere“...

Mehr
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Thorsten Frei ist sich mit Klaus Herrmann, Geschäftsführer AOK-Schwarzwald-Baar-Heuberg, mit Gottfried Schmidt, dem Kreisvorsitzenden der CDU-Sozialausschüsse (CDA), sowie  Geschäftsbereichsleiter Joachim Huber (von links) darin einig, dass Deutschland bei allen Problemen immer noch eines der besten Gesundheitssysteme in der Welt hat. Foto: pm

Junge und Ältere bereiten Krankenkasse gleichermaßen Sorgen

19. Mai 2023
Für die jungen Besucherinnen und Besucher hat das Team der Helios Klinik Rottweil ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Fotos: Zelenjuk

Medizin und Krankenhaus zum Anfassen

16. Mai 2023
An die 200 Mädchen maßen sich beim Gaufinale. Foto: pm

Fast 200 Turnerinnen beim Gaufinale

3. Mai 2023

Buchhandlung Klein als Lesepartner für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet

4. Mai 2023
Paddy goes to Holyhead. Foto: Paddy Schmidt

Paddy goes to Holyhead entführt auf die grüne Insel

3. Mai 2023
Königsfeld lädt am Muttertag ein zum 15. Naturpark-Markt. Foto: pm

Aus der Region, für die Region: Königsfeld lädt am Muttertag ein zum 15. Naturpark-Markt

29. April 2023 - Aktualisiert 10. Mai 2023
Die Rottweiler Agentur teufels erhält die begehrte Arbeitgeberauszeichnung „Great Place to Work“. Foto: pm

teufels als attraktiver Arbeitgeber zertifiziert

25. Mai 2023
„Zweimal Kontrabass. In der  Musikschule gibt es die Streichinstrumente in allen Größen“. Foto: Thomas Decker

Finde dein Wunsch-Instrument

8. Mai 2023
Das neue Katzenhaus des Rottweiler Tierheims. Foto: Kall

Holzbau Weiß: Neues Katzenhaus fürs Rottweiler Tierheim

11. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen