• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Sonntag, 4. Juni 2023
15 °c
Rottweil
14 ° Mo
14 ° Di
15 ° Mi
16 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Fabian Faas folgt auf Marcel Grießer als JU-Kreisvorsitzender

von NRWZ-Redaktion
21. Mai 2019 - Aktualisiert 23. Mai 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
A A
Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Junge Union (JU) im Kreis Rottweil hat einen neuen Vorsitzenden. Nach fast vier Jahren an der Spitze des Kreisverbandes stellte sich Marcel Grießer nicht mehr zur Wahl. Sein Nachfolger ist der aus Zimmern stammende Fabian Faas, der zuvor Ortsverbandsvorsitzender war und nun die Geschicke der mit Abstand größten Jugendorganisation im Landkreis Rottweil führt. Neuer Kreisgeschäftsführer ist der ebenfalls aus Zimmern stammende Marcel Kammerer.

Der 22-jährige Faas ging in seiner Antrittsrede darauf ein, welche Ziele er hat und welche Themen ihm wichtig sind. Er freue sich darauf, mit einem jungen und engagierten Vorstand die JU inhaltlich zu positionieren und als die Stimme der jungen Generation in die Partei wie auch in die Gesellschaft hineinzuwirken. „Wir müssen das Thema Digitalisierung viel stärker in die politischen Debatten einbringen und deutlich machen, warum der digitale Wandel auch für uns im ländlichen Raum so wichtig ist“, so Faas. Er begrüßte es, dass es zu einer Wiedergründung des JU-Gebietsverbandes Sulz-Dornhan-Vöhringen kommen soll: „Damit haben wir den ganzen Landkreis wieder voll abgedeckt.“

Der Jurist und Politologe Marcel Grießer, der auch Gemeinderats- und Kreistagskandidat in Rottweil ist, zog in seinem letzten Rechenschaftsbericht Bilanz: „Es war eine tolle Zeit, in der Freundschaften entstanden sind und in der wir sehr viele Themen, die uns Jugendliche direkt betreffen, in den politischen Diskurs einbringen konnten.“ Die Junge Union sei nicht nur innerhalb der CDU, sondern auch im gesamten Landkreis Sprachrohr für die Jugendlichen. Das sei auch in Zukunft der Auftrag des neuen Vorstandes. Er blickte zurück auf zahlreiche Veranstaltungen und Ausfahrten, zum Beispiel nach Berlin oder Brüssel. Der scheidende Vorsitzende kritisierte die Rentenpolitik der Bundesregierung und mahnte: „Gut ein Drittel der Wahlberechtigten ist über 60 Jahre. Das führt zu weiteren Rentengeschenken, die die junge Generation teuer zu bezahlen hat. Dagegen müssen wir uns wehren.“ Er forderte auch die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags, denn „die Steuerlast ist in Deutschland zu hoch.“

Grießer und der neu gewählte Vorsitzende Faas betonten unisono, wie wichtig es sei, dass viele junge Kandidaten bei den anstehenden Kommunalwahlen kandidierten und sich damit vor Ort engagierten: „Wir machen den Wählern am 26. Mai ein tolles Angebot“, zeigten sich beide überzeugt. Folgende JU-Mitglieder werden kandidieren: Marcel Kammerer (Zimmern o.R.), Eva-Maria Lacher (Rottweil), Pascal Schneider (Rottweil), Stefan Franz (Oberndorf), Oliver Essel (Oberndorf), Christoph Elben (Oberndorf), Felix Lehmann (Dornhan), Matthias Ruthardt (Dornhan), Matthias Bronner (Dornhan) und Marcel Grießer (Rottweil).

Der Landtagsabgeordnete Stefan Teufel berichtete zu aktuellen landespolitischen Themen. „Jeder fünfte Euro unseres Haushalts geht in die Bildungspolitik“, so der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion. Bildung und Mobilität, sowie das Gesundheitswesen in das digitale Zeitalter zu führen, stünden ganz oben auf der politischen Agenda. Große Möglichkeiten sieht der Abgeordnete, federführend für die Gesundheitspolitik seiner Fraktion zuständig, in der Telemedizin: „Wir wollen Baden-Württemberg zur digitalen Leitregion in Europa machen. Dazu gehört auch die Telemedizin, denn sie kann helfen, Versorgungsengpässe im ländlichen Raum zu beseitigen.“

Ein flammendes Bekenntnis zu Europa gab Volker Kauder ab: „500 Millionen Europäer haben bei 7,6 Milliarden Menschen auf der Welt und allein 1,3 Milliarden Chinesen ein sehr viel stärkeres Gewicht“, so der Bundestagsabgeordnete, der zur Wahl der CDU bei der Europawahl aufrief. Und er führte auf, was christdemokratische Politik bedeutet: „Nehmt das Beispiel Kinderbetreuung: Als einzige Partei setzen wir auf Wahlfreit, in dem wir die Eltern entscheiden lassen, ob sie ihre Kinder zu Hause betreuen oder in eine Krippe und einen Hort geben.“ Die Freiheit der Menschen sei von elementarer Bedeutung. Kauder sagte auch, der neue Vorstand müsse sich Gedanken machen, wie wir im ländlichen Raum leben wollten und welche politischen Initiativen aus Sicht der Jugendlichen dafür notwendig seien. Er freue sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit den Jungpolitikern.  

Mit diesem Führungsteam geht der neu gewählte Kreisvorstand der 180 Mitglieder zählenden Jungen Union in die neue Amtsperiode: Vorsitzender Fabian Faas; stellvertretende Vorsitzende Carmen Jäger, Marko Kolic und André Kahlfus; Kreisgeschäftsführer Marcel Kammerer (als Nachfolger von Matthias Hertkorn); Finanzreferent Alexander Gaiser; Schriftführer Felix Lehmann; Medienreferent Lukas Baumeister; Mitgliederreferentin Eva-Maria Lacher. Die Beisitzer Matthias Bronner, Daniel Fleig, Stefan Franz, Robin Hengstler, Florian Ruof, Matthias Ruthardt, Pascal Schneider und Marius Schuler vervollständigen den Vorstand.
.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Unter vielen anderen hat sich auch der Bürgerverein Rottweil in Sachen saubere Stadt engagiert. Foto: ENRW

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023
Beraterin Diener-Kischenko beim Beratungsgespräch. Foto: pm

donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

4. Juni 2023

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023

Im Kreis Rottweil entstehen 680 neue Wohnungen 

2. Juni 2023 - Aktualisiert 3. Juni 2023
Mehr
NRWZ-Redaktion

NRWZ-Redaktion

Unter dem Label NRWZ-Redaktion beziehungsweise NRWZ-Redaktion Schramberg veröffentlichen wir Beiträge aus der Feder eines der Redakteure der NRWZ. Sie sind von allgemeiner, nachrichtlicher Natur und keine Autorenbeiträge im eigentlichen Sinne.

Die Redaktion erreichen Sie unter [email protected] beziehungsweise [email protected]

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Kaum installiert schon wird geklaut und kaputt gemacht....Der neue Radservicepunkt in Sulgen. Foto: Link
Polizeibericht

Schramberg-Sulgen: Unbekannte klauen Fahrradwerkzeuge vom Radservice-Punkt

von Polizeibericht (pz)
10. Mai 2023

Schramberg-Sulgen (ots) - Unbekannte haben im Zeitraum zwischen Freitag, 9 Uhr, und Montag, 8.30 Uhr auf der Rottweiler Straße Fahrradwerkzeuge...

Mehr

600 Kinder lernen die Big Band kennen

21. Mai 2023
Foto: pm

Weltladen Schramberg fordert wirksames EU-Lieferkettengesetz

17. Mai 2023
Freuen sich nach erfolgreicher Ausbildung auf ihre neue Aufgabe als Gästeführer der Stadt Rottweil (von links): Thomas Haßler, Helmut Kleiter, Wolfgang Hess, Sigrid Klaiber, Andrea Froemel, Anke Wölfe, Jochen Egin, Ruth Bantle, Doris Mehren-Greuter, Gerd Lassak-Baumann und Gerlinde Kubitzki. Foto: Stadt Rottweil / Franziska Gruhl

Team der Rottweiler Gästeführer verstärkt

1. Juni 2023

Schlägerei vor einer Diskothek- Polizei sucht Zeugen

8. Mai 2023
P1000583

Sphärisch. Atmosphärisch. Wülker.

13. Mai 2023 - Aktualisiert 15. Mai 2023
Am 18. Juni kann man in Irslingen besondere Gärten Orte und Talente entdecken. Archivfoto: al

Aktion „Irslingen entdecken“: Ein Dorf lädt zur Begegnung ein

29. Mai 2023
Die geplante Variante 1 für die Parkplatzerweiterung sieht im östlichen Bereich auch vier Wohnmobilstellplätze vor. Grafik: Stadt

Parkplatz Wittum: Ausschuss berät über Erweiterung

21. Mai 2023
Von links: Lina Neininger, Tamara Bechert, Jakob Dold, Johanna Maurer, Hannah Seidel, Mathis Neininger, Sophia Maurer (Es fehlt Lukas Gebert). Foto: pm

Youthnited beim D-Lehrgang erfolgreich

18. Mai 2023
Robert Cray in Rottweil. Foto: Elke Reichenbach

Rundum gelungen – und schon wieder vorbei

21. Mai 2023
Mehr

 

Ölspur durch Tennenbronn. Foto: Feuerwehr
Schramberg

Ewig lange Ölspur von Hardt nach Tennenbronn – Feuerwehr im Einsatz

von NRWZ-Redaktion
20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023

Hardt / Schramberg. Wegen einer kilometerlangen Ölspur ist die Feuerwehr Tennenbronn am Samstagnachmittag alarmiert worden. Laut einem Feuerwehrsprecher zog sich...

Mehr
Pfau in Rottweil. Foto: privat

Rottweiler Innenstadt: Pfau auf dem Dach

22. Mai 2023
Vor dem alten Rathaus, Sitz des kaiserlichen Hofgerichts, gab Sabina Kratt einen geschichtlichen Abriss zum kaiserlichen Hofgericht.	 Foto: Rack

Kimmich erteilt Geschichtsstunde der besonderen Art

5. Mai 2023
Frank R mit seinem Anwalt zum Prozessauftakt in Münster im vergangenen Sommer. Archiv-Foto:-him

OneCoin-Prozess in Münster: Frank R.: „Ich habe nichts vom Betrug geahnt“ +++ aktualisiert

31. Mai 2023 - Aktualisiert 1. Juni 2023
Schon im Herbst 2016 haben die Stadtwerke ihre ersten öffentlichen Ladesäulen in Schramberg  aufgebaut. Hier Stadtwerkechef Peter Kälble an der Ladestation beim Rathaus.  Archiv-Foto: gim

E-Autos und E-Bikes brauchen Lademöglichkeiten

19. Mai 2023
Die wiedergewählte Bezirksschiedsrichterwarten Heike Hauer (rechts) zusammen mit dem HVW-Schiedsrichterwart Dirk Zeiher. Foto: khf

Verband setzt Vereine unter Druck

25. Mai 2023
IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos. Foto: pm

Meinung der IHK-Unternehmen ist gefragt

11. Mai 2023
„Zweimal Kontrabass. In der  Musikschule gibt es die Streichinstrumente in allen Größen“. Foto: Thomas Decker

Finde dein Wunsch-Instrument

8. Mai 2023
IMG 0062

Maschinenbrand bei Metallverarbeiter in Wilflingen – fünf Verletzte

31. Mai 2023
Die Rottweiler CDU-Stadtverbandsvorsitzende Miriam Kammerer (rechts) und Monika Hugger, Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, ehren den langjährigen Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Rottweiler Gemeinderat, Adelbert Hugger, für seine 40jährige Parteimitgliedschaft.
Foto: Martin Baumgartner

Adelbert Hugger ermuntert zur Kandidatur bei den Kommunalwahlen

26. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen