• Infos
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Dienstag, 16. August 2022
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Events
    • Rottweiler Ferienzauber ’22
    • Minischramberg 2022
    • Weitere Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Wahlen
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Veranstaltungen
  • Service & Co
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Bauen & Wohnen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Feuerwehr Dunningen hält Versammlungstag ab

von Pressemitteilung (pm)
27. September 2021
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 3 Minuten
3
A A
0
Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, von links: BM Peter Schumacher, Vorsitzender KFV Jürgen Eberhardt, stv. KBM Werner Storz, Harald Mauser, Dieter Mauch, Hans-Peter Erath, Ralf Schlaye und Kommandant Volker Hils. Foto: fw

Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, von links: BM Peter Schumacher, Vorsitzender KFV Jürgen Eberhardt, stv. KBM Werner Storz, Harald Mauser, Dieter Mauch, Hans-Peter Erath, Ralf Schlaye und Kommandant Volker Hils. Foto: fw

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

DUNNINGEN – Nachdem im Jahre 2020 und Anfang dieses Jahres pandemiebedingt keine Versammlungen abgehalten werden konnten, haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und der Gemeindeverwaltung Dunningen auf ein anderweitiges Format, als bisher gewohnt, zur Durchführung von Abteilungs- und Hauptversammlung verständigt.

Am vergangenen Freitag haben die Einsatzabteilungen Dunningen, Seedorf und Lackendorf zeitgleich um 19 Uhr ihre Abteilungsversammlungen in Räumlichkeiten der Eschachschule und in der Festhalle Dunningen abgehalten, bei denen neben zahlreichen Beförderungen auch Neuwahlen und Ehrungen stattgefunden haben. Die Einsatzabteilung Lackendorf hat ein neues Kommando gewählt, so wurde Michael List zum neuen Abteilungskommandanten und Manuel Feilcke zu seinem Stellvertreter gewählt. Bei der Einsatzabteilung Seedorf wurde der Abteilungskommandant Andreas Jehle und sein Stellvertreter Daniel Haag einstimmig wiedergewählt. Bei der Einsatzabteilung Dunningen wurde Ralf Schlayer nach 20 Jahren aus dem Abteilungsausschuss verabschiedet, zu seinem Nachfolger wurde Sebastian Boch gewählt.

Bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Dunningen um 20 Uhr konnten zahlreiche Angehörige der Feuerwehr für langjährigen Dienst ausgezeichnet und Beförderungen ausgesprochen werden.

Bürgermeister Peter Schumacher hatte die besondere Aufgabe, Oberbrandmeister Harald Mauser, auf Beschluss des Gemeinderates, zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Dunningen zu ernennen. In seiner Laudatio zeichnet Bürgermeister Schumacher das Feuerwehrleben von Harald Mauser auf, das von zahlreichen Einsätzen als Einsatzleiter, aber auch von seiner großen Leidenschaft um die Einführung und Weiterentwicklung, der Fahrzeug- und Alarmierungsfunksysteme geprägt war und ist. Zudem war er jahrelang Beisitzer im Feuerwehrausschuss und stellvertretender Abteilungskommandant der Einsatzabteilung Dunningen.

Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Rottweil Jürgen Eberhardt konnte Harald Mauser für sein jahrzehntelanges Engagement als Ausbilder mit der Medaille „Dank und Anerkennung“ in Gold des Kreisfeuerwehrverbands Rottweil auszeichnen.

Werner Storz, in seiner Funktion als stellvertretender Kreisbrandmeister, zeichnete langjährige Einsatzkräfte für ihre 25-jährge, bzw. 40-jährige Dienstzeit aus. In seiner Laudatio auf die zu Ehrenden und deren Vita, ging er auf die grundsätzliche Thematik der gesellschaftlichen Anerkennung und dem Stellenwert solcher Auszeichnungen ein. Für 25 Jahre Dienstzeit konnte er Thomas Keller, Michael Stern, Stefan Rottler und Andreas Weber mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber, für 40 Jahre Dienstzeit Hans-Peter Erath, Dieter Mauch und Ralf Schlayer mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold auszeichnen.

Der scheidende Lackendorfer Abteilungskommandant Jürgen Bauer wurde aus den Reihen des Feuerwehrausschuss verabschiedet.

Aufgrund des gewählten Formates der Versammlungen wurden die Berichte der Funktionsträger vorab zum Selbststudium verschickt, lediglich die Berichte der Kassenverwaltungen wurden in allen Versammlungen in Präsenz vorgetragen.

Im Rahmen der Entlastung ging Bürgermeister Peter Schumacher auf die immer anspruchsvolleren Aufgaben der Feuerwehr Dunningen ein, die allesamt gemeistert wurden. Auch die Gemeinde habe die entsprechenden Haushaltsmittel zur Ausstattung der Feuerwehr zur Verfügung gestellt, so wurde letztes Jahr ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 in Dienst gestellt und die digitale Alarmierung eingeführt. Besonders erwähnenswert sei die Bereitschaft zum Betrieb des kommunalen Testzentrums, zusammen mit dem DRK Ortsverein Dunningen. Innerhalb Tagen, wenn nicht gar Stunden, wurde die Organisation aufgebaut, die Einsatzkräfte geschult und das Material zur Verfügung gestellt. So war das Dunninger Testzentrum als eines der Ersten im Land funktionsbereit.

IMG 4416 Ehrung HV 2021
Ehrung Ehrenmitglied, Medaille „Dank und Annerkennung“ in Gold, Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold, von links: BM Peter Schumacher, Vorsitzender KFV Jürgen Eberhardt, stv. KBM Werner Storz, Andreas Weber, Thomas Keller, Michael Stern, Stefan Rottle und Kommandant Volker Hils. Foto: fw

Es war ebenfalls Bürgermeister Peter Schumacher, der die Wahlgänge, man kann schon sagen, den Wahlmarathon, leitete. So wurden in geheimer Wahl der Kommandant Volker Hils und seine Stellvertreter Andreas Jehle und Michael List mit überzeugender Mehrheit wiedergewählt. Der Feuerwehrausschuss wurde in großen Teilen wiedergewählt, lediglich Andreas Loga, als Nachfolger für Harald Mauser, wurde neu in das Gremium gewählt. Die Kassenprüfer Sebastian Haag und Nicky Lutzenberger wurden ebenfalls wiedergewählt.

Nach Ende der Regularien brachte die Vorsitzende des DRK Ortsverein Dunningen in ihrem Grußwort die Anerkennung der gemeinsamen Zusammenarbeit der Einsatzkräfte des DRK und der Feuerwehr im Testzentrum zum Ausdruck. Eine neue Stufe der Kameradschaft sei so erreicht worden.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Sonderthemen

Mehr Sanierungen wagen

Mehr Sanierungen wagen

13. August 2022
Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

Ist es überhaupt möglich, online einen Partner zu finden, der gemeinsame Interessen hat?

11. August 2022
Shoppen und Sparen – funktioniert das?

Shoppen und Sparen – funktioniert das?

8. August 2022
Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

Was der „Summer in a bottle“ mit Rottweil zu tun hat – und wie zwei Personen schick nach Nizza kommen

5. August 2022
75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

75 begeisterte Besucherinnen und Besucher der Firma Chiron bei KERN-LIEBERS in Schramberg

30. Juli 2022
Junghans und die „ehrliche Zeit“

Junghans und die „ehrliche Zeit“

29. Juli 2022
Mehr

NRWZ.de Newsletter

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
Facebook Twitter Instagram RSS
NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen
Kultur

Digital erweiterte Kunst-Schau in Hausen

von Andreas Linsenmann (al)
16. August 2022
0

Digitale Möglichkeiten erweitern zusehends die Präsentation bildender Kunst. So verbindet der Hausener „KUNSTdünger“-Verein die aktuelle Ausstellung mit einem Text des...

Mehr
FEAA9D5E 9FE3 4634 868A 4099B37B9138 scaled

Eingeschlossene Jungtauben? Tierschutz holt die Feuerwehr

15. August 2022
Feuerwehr Warnschild Symbol dk 020417

Schramberg: Wiese und Werbetafeln beim Rappenfelsengeraten in Brand

15. August 2022

Auseinandersetzung am „Schwarzen Tor“

15. August 2022
Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

Spielerisch den Beruf des Schwimmmeisters im Freibad kennengelernt

15. August 2022
Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn
Landkreis Rottweil

Splittarbeiten auf der Landstraße Schramberg – Tennenbronn

von Martin Himmelheber (him)
15. August 2022
0

Gleich mit zwei großen Maschinen ist eine Baufirma am Morgen ins Bernecktal ausgerückt.  Wie angekündigt, lässt der Landkreis auf der...

Mehr
Feuerwehr schild symbol dk 280517 16

Schenkenzell: Kippe weggeworfen, Wiese gerät in Brand

15. August 2022
OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

OB-Kandidat Ruf: Wirtschaftsstandort im Blick

15. August 2022
Entspannter Sommer im Kinzigtal

Entspannter Sommer im Kinzigtal

15. August 2022
Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

Postzustellung: Stapeln sich die Briefe im Verteilzentrum Sulgen?

15. August 2022

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Neueste Nachrichten
    • … aus Rottweil
    • … aus Schramberg
    • … aus allen Ressorts
  • Rottweiler Ferienzauber ’22
  • Minischramberg 2022
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronavirus
    • Coronakrise
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
    • Corona-Spaziergang
  • Weitere Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Service-Themen
  •  
  • Kontakt
  • Hier werben / Mediadaten
  • Abo
  • Newsletter
  • Die Autoren
  • Standards & Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen