Am Dienstagvormittag ist die Feuerwehr Dunningen zur Beseitigung einer Ölspur im Ortsgebiet alarmiert worden. Eine Baumaschine hatte wegen eines technischen Defektes eine große Menge an Betriebsstoffen verloren – auf einer Strecke von Seedorf bis Locherhof.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter zeigte sich das ganze Ausmaß der Verschmutzung. Ein Bagger hatte von Seedorf, vorbei an der der Gärtnerei Längle, nach Dunningen, über die gesamte Seedorfer Straße und im weiteren Verlauf in der Locherhofer Straße bis über die Gemarkungsgrenze nach Locherhof Betriebsstoffe auf einer Länge von mehreren Kilometer verloren, weshalb auch die Feuerwehr Eschbronn alarmiert wurde. „Die Ölspur war teilweise bis zu einem halben Meter breit und stellte eine nicht unerhebliche Gefahr dar, vor allen Dingen innerhalb der beiden Kreisverkehre“, so Ralf Hemminger, Sprecher der Dunninger Weht.
Die Feuerwehr streute die Ölverschmutzung auf der gesamten Länge ab, durch die Maßnahmen kam es teilweise zu Verkehrsbehinderungen.
Die Feuerwehr Eschbronn unterstützte im Anschluss ihrer Reinigungsmaßnahmen die Dunninger Wehr. Der Bauhof Dunningen organisierte derweil eine Kehrmaschine der Stadt Schramberg, die das Ölbindemittel aufnahm. Diese Maßnahme wurde durch ein Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Dunningen abgesichert.
Die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen war mit insgesamt drei Fahrzeugen, die Feuerwehr Eschbronn mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.