Für unsere Abonnenten:


Die Fieberambulanz der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) ist von den Räumlichkeiten des Gesundheitsamts in das Berufsschulzentrum Rottweil gewechselt und hat dort jetzt ihren Betrieb aufgenommen. Die Ambulanz hat von Montag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet, auch an Feiertagen.








Wichtig: Die Fieberambulanz kann nur aufgesucht werden, wenn eine Anmeldung durch den Hausarzt vorliegt. Dann bekommen die Patienten einen Untersuchungstermin. In der Fieberambulanz werden nur kranke Infektpatienten untersucht, die wegen ihres unklaren Infekts derzeit nicht in die Hausarztpraxen kommen können, und werden dort bedarfsgerecht ärztlich behandelt. Es werden auch Abstriche nach den Richtlinien des Robert Koch-Instituts (RKI) durchgeführt.

Mit der Ambulanz sollen Ärzte und Krankenhäuser entlastet und geschützt werden.

Ergänzend zu der Fieberambulanz in Rottweil gibt es noch Corona-Schwerpunktpraxen in Schramberg-Sulgen und Oberndorf, ebenfalls als Anlaufstelle zur Behandlung für Corona-Patienten.

Das seit Anfang März in den Räumlichkeiten des Gesundheitsamtes betriebene Testzentrum des Kassenärztlichen Notdienstes ist demnächst ebenfalls an das Berufsschulzentrum verlegt und in der Fieberambulanz mit aufgegangen.

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.