• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
12 °c
Rottweil
10 ° Fr
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
-1 ° Di
3 ° Mi
Donnerstag, 23. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Fit mit Eichhörnchen, Drache und Ameise – kindgerechte Bewegungsförderung

Landkreis Rottweil und AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg unterzeichnen Kooperationsvertrag zur Einführung des Bewegungspass in Kitas

von Pressemitteilung (pm)
5. September 2022
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Von links: Klaus Herrmann, AOK Geschäftsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg, Anabel Dobaj, Projektleiterin im Gesundheitsamt Rottweil, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel.  Foto: pm

Von links: Klaus Herrmann, AOK Geschäftsführer Schwarzwald-Baar-Heuberg, Anabel Dobaj, Projektleiterin im Gesundheitsamt Rottweil, Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

KREIS ROTTWEIL – Die Zahlen sind so eindeutig wie alarmierend: Laut einer Studie des Robert Koch Instituts bewegen sich in Deutschland 1,5 Millionen Kinder zwischen drei und zehn Jahren zu wenig. Mit weitreichenden Folgen, denn Bewegungsmangel kann zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen und sich auch negativ auf weitere Entwicklungsbereiche, wie beispielsweise die Sprachentwicklung, auswirken.

Als mögliche Ursachen werden laut einer WHO Studie die zunehmende Urbanisierung und Technologisierung der Lebenswelten angeführt. Der Studie zu Folge bewegen sich in Deutschland rund 84 Prozent der Kinder weniger als eine Stunde am Tag. Aktuelle Erhebungen der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg zeigen, dass im Jahr 2020 in Baden-
Württemberg 2105 bei der AOK versicherte Kinder im Alter von ein bis vier Jahren wegen Übergewicht in ärztlicher Behandlung waren. Bei den Fünf- bis Neunjährigen hat sich mit 4949 Betroffenen die Anzahl mehr als verdoppelt.

Im Landkreis Rottweil verzeichnet die regionale AOK rund 280 Kinder im Alter von 0 bis 17 Jahren, die mit dieser Diagnose in ärztlicher Behandlung sind. Die Einschulungsuntersuchungen durch das Gesundheitsamt leistet jährlich einen wichtigen Beitrag, um mögliche Auffälligkeiten bei den relevanten Entwicklungsbereichen von Kindern frühzeitig ausfindig zu machen. „Die Auswertungen der Einschulungsuntersuchungen 2015 bis 2019 zeigen unter anderem, dass der Anteil der Kinder im Landkreis Rottweil mit auffälliger Grobmotorik schon präpandemisch
kontinuierlich anstieg.

Im Durchschnitt weisen 25,5 Prozent der Kinder im Landkreis Rottweil einen Förderbedarf im Bereich der Motorik auf (Stand 2019). Weitere Lücken betreffen die
Sprachfähigkeit und das Körpergewicht. Durch gezielte Förderungen können diese Defizite aber abgefedert werden“, bemerken die Expertinnen und Experten des Gesundheitsamtes und Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel ergänzt: „Landratsamt und die AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg möchten Kinder beim bewegten Aufwachsen unterstützen und bieten mit dem Bewegungspass Eltern, Kitas und Vereinen eine Orientierungshilfe mit kindgerechten Übungen für alle motorischen Grundfertigkeiten als gute Vorbereitung für den Schuleintritt. Besonders bedanke ich mich bei der
AOK, deren Unterstützung für das Gelingen des Projektes unabdingbar ist.“

Auch der Geschäftsführer der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg Klaus Herrmann, sieht deutlichen Handlungsbedarf. „Kinder brauchen Bewegung. Laufen, hüpfen, springen, klettern sind Ausdruck von Lebensfreude und Wohlbefinden der Kinder. Dieses liegt uns besonders am Herzen. Ein positiver Zugang zu Bewegung von Kindesbeinen an beeinflusst auch das Bewegungsverhalten im Erwachsenenalter. Uns ist es wichtig, mit unseren Präventionsprogrammen frühzeitig vorzusorgen und so zu einer gesunden Entwicklung beizutragen. Der Bewegungspass ist eine passende Ergänzung zu unseren bereits vorhandenen Präventionsangeboten.“

Eltern spielen in ihrer Vorbildfunktion eine zentrale Rolle. Darum ist es wichtig, gerade sie in das Projekt miteinzubeziehen und für das Thema zu sensibilisieren. „Wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit dem Landkreis Rottweil den Bewegungspass auf den
Weg bringen,“ so AOK-Chef Herrmann. „Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheit unserer Kinder“.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen