Symbolfoto: him
Für unsere Abonnenten:


Das Land fördert die umfassende Optimierung und Modernisierung der Mischwasserbehandlung der Gemeinde Fluorn-Winzeln (Kreis Rottweil) mit rund 1,61 Millionen Euro. Die Gesamtkosten des Umbaus liegen laut Pressemitteilung bei vier Millionen Euro.








„Das ist eine gute Nachricht für die Bürgerinnen und Bürger in Fluorn-Winzeln“, sagte Umweltministerin Thekla Walter in Stuttgart. „Mit diesem Zuschuss kann die Gemeinde Fluorn-Winzeln ihre Mischwasserbehandlung auf den neuesten Stand der Technik bringen und einen wichtigen Beitrag für den Gewässerschutz leisten.“

„Eine effizientere Abwasserbeseitigung hat zur Folge, dass weniger Schadstoffe in Bäche und Flüsse gelangen. Von sauberen Gewässern profitieren Mensch und Natur. Deshalb unterstützen wir das Vorhaben der Gemeinde Fluorn-Winzeln gerne mit Mitteln des Landes Baden-Württemberg“, erklärte Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer.

Besserer Gewässerschutz

Im Zusammenwirken der geplanten Maßnahmen mit dem ebenfalls geplanten und schon 2022 bezuschussten Retentionsbodenfilter wird weniger unbehandeltes Abwasser in den Heimbach eingeleitet und damit eine deutliche Verbesserung für den Gewässerschutz erzielt.

Mit dem Einbau einer modernen Mess- und Regelungstechnik wird die Mischwasserbehandlung in Fluorn-Winzeln auf den neuesten technischen Stand gebracht und wird dann auch wieder die gesetzlichen Anforderungen erfüllen.

In Zukunft können betriebliche Abläufe in den Regenbecken von der Kläranlage aus gesteuert werden. Zudem sind umfangreiche Umbau- und Sanierungsmaßnahmen an zwei Regenüberlaufbecken, die Erneuerung und Aufdimensionierung verschiedener Kanalhaltungen und der Einbau von Drosseleinrichtungen in fünf Regenüberläufen geplant. Der ebenfalls geplante Retentionsbodenfilter wurde bereits 2022 mit einem Zuschuss von 1,46 Millionen Euro bewilligt.

Aufrufe: 0.
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.