Der Druckwassersee in Winzeln bringt immer noch Wasser. Üblicherweise fließt aus dem Druckwassersee in den Wannenwiesen am Ortsausgang von Winzeln Richtung Waldmössingen nach der Schneeschmelze Wasser. Dieses läuft dann in den Tannbach. In diesem Jahr bringt der See auch noch im Mai Wasser. Der Grund dafür ist, dass der Grundwasserspiegel durch den starken Regen gestiegen ist.
Allein im Mai hat es bisher mehr als 200 Liter pro Quadratmeter geregnet. Vom Jahresbeginn bis Ende April waren sogar etwa 600 Liter Niederschlag. Das gab es in den letzten Jahren nicht mehr. Dieses Jahr, so Revierleiter Jörg Fehrenbacher, sei dies „sehr, sehr gut“. Die Bäume im Wald bäuchten nach dem trockenen Sommer und Herbst viel Wasser. Gerade jetzt, da die Bäume austreiben, sei der Regen und der Anstieg des Grundwassers wichtig.
Der Druckwassersee bildet sich übrigens, weil sich in etwa drei Metern Tiefe eine Lehmschicht befindet, durch die das Wasser nicht absinken kann. Dann muss das Wasser einen Weg nach oben finden.