Der amtierende Bürgermeister von Fluorn-Winzeln, Bernhard Tjaden, wird für keine weitere Amtszeit kandidieren. Damit macht er den Weg frei für einen neuen Bürgermeister oder Bürgermeisterin für die Gemeinde ab 2022. Dies gab er in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 15. Juni, bekannt.
Die persönliche Erklärung Tjadens liegt der Redaktion vor. Darin drückt der parteilose Bürgermeister viel Respekt vor dem Beruf und Dankbarkeit für die Gemeinde aus. Er war seit 2005 Bürgermeister in Fluorn-Winzeln. In dieser Zeit habe die Gemeinde viel geschafft. Zum Beispiel die Sanierung der Ortsdurchfahrt Fluorn, eine neue Mehrzweckhalle in Fluorn und die Sanierung der Halle Winzeln, der Ausbau der Angebote für Kinderbetreuung und altersgerechtes Wohnen oder die Modernisierung von Wasserversorgung und Gebäuden. Auch schwierige Phasen reflektiert er. Nach zwei Amtszeiten sei seine Mission aber erfüllt.
„Natürlich gibt es weiterhin viel zu tun. Ich habe mich entschlossen, den Weg frei zu machen, dass dies nach Ende meiner Amtszeit im April 2022 ein neuer Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin tun kann. Zur nächsten Wahl werde ich nicht mehr antreten“, so Tjaden in seiner Stellungnahme.
Als Gründe gibt er persönliche Überlegungen an. Unter anderem erwähnt er die Fälle seiner Amtsvorgänger, die alle früh verstorben sind. „Alle 3 Vorgänger im Winzelner Rathaus hatten kein sehr langes Leben. Das kann natürlich auch anders sein. Niemand kennt Tag und Stunde“, erklärt Tjaden. Laut Stellungnahme treibt es ihn aber um zu sehen, wie viele Menschen in seinem Alter Jahrzehnte lang im Amt waren und letztlich im Ruhestand früh verstarben. „In der Abwägung des Für und Wider kam ich zur Entscheidung, nicht wieder anzutreten“, schließt Tjaden deshalb.
Trotzdem werde er in den verbleibenden Monaten bis zur Amtsübergabe weiterhin nach Kräften für die Belange seiner Gemeinde einsetzen.