• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Sonntag, Februar 28, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Forstamt und Stadt Rottweil warnen vor Aufenthalt unter Bäumen – Rettungswagen bereits von Baum getroffen

von Pressemitteilung (pm)
16. Januar 2021
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 3 Minuten
A A
0

Kiefer im Rottweiler Stadtgraben - sie hängt schon recht schief. Stadtbrandmeister Frank Müller hat nach einem Bürgerhinweis den Betriebshof der Stadt informiert. Man wolle sich den Baum, der über einem Fußweg hängt, anschauen. Foto: gg

3.1k
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die starken Schneefälle der vergangenen Tage haben für eine hohe Belastung der Wälder gesorgt. Das teilt das Rottweiler Forstamt mit und warnt vor einem Aufenthalt im Wald. Wie hoch die Gefahr aktuell ist, zeigt ein Unfall, der in der Nacht zu Freitag bei Deißlingen geschah. Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt ist von einem umstürzenden Baum getroffen worden. Die Stadtverwaltung Rottweil meldet zudem Straßensperrungen und warnt vor der herrschenden Lebensgefahr.

Samstagmorgen am Neckar bei Rottweil und im Stadtgraben (Bild unten). Einige, teils dickere Äste sind gebrochen. Fotos: gg

“Da die Schneemassen durch das dichte, oft auch gefrorene Kronendach der Bäume nicht abgleiten können, ist die Schneelast auf den Baumkronen extrem hoch”, heißt es in der Pressemitteilung des Rottweiler Forstamts. Die Bäume neigten sich zum Teil bereits stark. Und wenn sie dann nicht mehr halten, müsse mit plötzlich herabstürzenden Ästen, spontanen Gipfelbrüchen oder sogar mit umstürzenden Bäumen gerechnet werden.

Wegen der damit verbundenen Gefahr bittet das Forstamt die Bevölkerung, den Wald vorerst zu meiden. Die Waldwege seien in der Regel stark verschneit, nur selten geräumt und meist nicht begehbar. Autofahrer sollten in Waldpassagen besonders vorsichtig fahren und diese wo immer möglich umgehen. Sperrungen von Waldstraßen müssen unbedingt beachtet werden.

Zugleich seien die Mitarbeiter des Forstamts, die sogenannte Forstpartie, bemüht die Gefahrenbereiche schnellstmöglich zu beseitigen. Wie lange die Gefahr anhält, werde von der Wetterlage der nächsten Tage abhängen.

Baum trifft Rettungswagen

Wie hoch die Gefahr zurzeit ist, zeigt ein Fall aus dem Kreisgebiet, über den die Polizei berichtet: Ein Rettungswagen, der am heutigen Freitag gegen 1.30 Uhr bei einer Einsatzfahrt auf der L 433 von Trossingen kommend in Richtung Deißlingen fuhr, wurde von einem umstürzenden Baum getroffen. Das Geäst prallte auf die Windschutzscheibe und beschädigte diese.

Die Insassen wurden laut Polizei nicht verletzt. Die Patientin wurde durch einen anderen hinzugezogenen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die Freiwillige Feuerwehr Deißlingen, die mit drei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften vor Ort kam, zersägte den Baum und beseitigte diesen. Da in dem Bereich zahlreiche Bäume unter der Schneelast bereits in Richtung Fahrbahn neigten, wurde die L 433 zwischen dem Kreisverkehr Deißlingen und der Einmündung zur K 5939 (Trossingen) gesperrt.

Straßen gesperrt

Wegen der heftigen Schneefälle der vergangenen Stunden drohen viele Äste und ganze Bäume unter der Last zusammenzubrechen, meldet am Mittag auch die Stadtverwaltung Rottweil. Daher habe die Verwaltung einzelne Straßen, Parkplätze und Flächen mit großem Baumbestand gesperrt. “Die weiteren Flächen, die nicht sichtbar gesperrt sind, wie Park- und Grünanlagen sowie Spielplätze mit Bäumen sollten generell gemieden werden”, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Die gleiche Gefahr bestehe für sämtliche Geh- und Wanderwege im gesamten Stadt- und Forstgebiet.

Die Warnung: “Es besteht Lebensgefahr durch herunterbrechende Äste.” Außerdem empfiehlt die Verwaltung, Autos, die unterhalb von Bäumen geparkt sind, umzustellen, um Schäden zu vermeiden.

Die Lage werde sich erst wieder bessern, wenn die Schneemassen von den Bäumen sind. Angebrochene Äste können zeitverzögert ohne Schneelast abbrechen. “Daher mahnen wir auch bei weniger Schneefall oder leichtem Tauwetter in den kommenden Tagen eindringlich zur Vorsicht. Die Stadt ist intensiv zur Kontrolle der Bäume unterwegs”, heißt es in der Mitteilung abschließend.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

“Hilflosigkeit der Regierung”: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Idee beim Wein: Gemeinsam  heizen

Idee beim Wein: Gemeinsam heizen

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Berufliche Schulen Schramberg bieten Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Schramberg: Scheiben eingeschlagen, Reifen zerstochen, BMW zerkratzt

Waldmössingen-Beffendorf: Gefährlicher Überholvorgang am Donnerstagnachmittag

Schon gelesen?

Der Alternativ-Elferrat AE zeigt dem Virus die rote Kappe
In Kürze

Der Alternativ-Elferrat AE zeigt dem Virus die rote Kappe

Traditionell eröffnet der Alternativ-Elferrat AE am Schmotzigen Donnerstag die heiße Phase der Schramberger Fasnet. Und da Tradtionen beim AE bekanntermaßen...

Mehr

Böse Überraschung: Kaufinteressent entpuppt sich als Räuber

Fasnetsdienstag in Rottweil: Polizei fährt neue Strategie

Fasnetsdienstag in Rottweil: Polizei fährt neue Strategie

Heckler und Koch: Beratung über Aufsichtsratsvergütung

Berliner Urteil zu Waffenexporten rechtskräftig

Winzeln bekommt neue Brücke

Winzeln bekommt neue Brücke

Neueste Kommentare

  • Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

    17 shares
    Share 7 Tweet 4

 

 

 

 

 

 

Meistgelesen

Region Rottweil

Rotlicht übersehen? Zwei Mädchen bei Unfall in Spaichingen schwer verletzt

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Region Rottweil

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

“3x lauter Knall” bei Villingendorf – eine Spurensuche

Mehr

Auf der Titelseite

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?
Schramberg

Glasbachkurve: Zu schnell unterwegs?

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo
NRWZ.de+

Autokorso gegen Corona-Maßnahmen in Rottweil: 140 Teilnehmende an “WiR 2020”-Demo

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble
NRWZ.de+

Corona-Maßnahmenkritiker schaffen nur ein Flash-Möble

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen
Rottweil

Anrufen und den lokalen Handel unterstützen

Mehr

Suche auf NRWZ.de

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen

Meistkommentiert

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“
NRWZ.de+

“Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit” – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren
Kirchliches

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Blitzer steht bei Schulen
NRWZ.de+

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Mehr
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.