A n z e i g e
  • Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
NRWZ.de jetzt nahezu werbefrei - ab 4,50 Euro im Monat!
Mittwoch, 7. Juni 2023
15 °c
Rottweil
16 ° Mi
17 ° Do
17 ° Fr
18 ° Sa
18 ° So
16 ° Mo
NRWZ.de
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Promotion
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Führungswechsel bei der CDA im Kreis

von Pressemitteilung (pm)
20. November 2018
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Peter Weiß (Mitte) Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr, Rentenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse in Südbaden, bedankt sich beim scheidenden Kreisvorsitzenden

                                             Dennis Mauch (links) und begrüßt  dessen  neu gewählten Nachfolger Andreas Ziegler. Foto: pm

Peter Weiß (Mitte) Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Emmendingen-Lahr, Rentenexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Vorsitzender der CDU-Sozialausschüsse in Südbaden, bedankt sich beim scheidenden Kreisvorsitzenden Dennis Mauch (links) und begrüßt dessen neu gewählten Nachfolger Andreas Ziegler. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die CDA, der Sozialflügel der CDU, hat einen neuen Kreisvorsitzenden: Nachfolger von Dennis Mauch, der den Verband sechs Jahre lang geführt hatte, wurde der 38-jährige Gewerkschaftssekretär Andreas Ziegler.

In der Mitgliederversammlung im Sportheim in Zimmern richtete der scheidende Vorsitzende in seinem Rechenschaftsbericht „in diesen verrückten Zeiten, in denen wir uns befinden“, einen flammenden Appell an die Mitglieder seiner Organisation und an die gesamte Partei sich Gewissheit zu verschaffen über die Standortbestimmung und die Schärfung des eigenen Profils: „Wir sind eben nicht liberal-konservativ, sondern unser Markenzeichen und unser Fundament ist das christlich-soziale Fundament, aus dem heraus wir Politik machen.“

Die große Bandbreite – von der Pflege und der Gesundheitsversorgung bis zur gerechten Entlohnung und vielen weiteren Bereichen, die die Menschen berühren – erfordert es für Monika Schneider, die in Stellvertretung für den CDU-Kreisvorsitzenden Stefan Teufel in ihrem Grußwort den Impuls von Dennis Mauch aufnahm, „dass wir in diesem Sinne Lösungen herbeiführen und deutlich machen, wofür wir stehen.“ Gerade die Debatte um den Bundesvorsitz der CDU biete gerade dazu die große Chance, die Inhalte und die Sachpolitik wieder stärker in den Mittelpunkt zu stellen – so Dennis Mauch in seinem Plädoyer zum Abschluss seiner Amtszeit Somit war der Weg nach der von ihr beantragten Entlastung frei für die Neuwahlen des Kreisvorstands.

Dem neuen Kreisvorsitzenden Andreas Ziegler, der auch das Amt des Mitgliederbeauftragten übernahm, stehen zur Seite Alfons Schnell als Stellvertreter sowie Bernhard Pohler, der zum Schriftführer und Pressesprecher gewählt wurde. Als Beisitzer vervollständigt Erwin Broghammer das Gremium.

Womit der inhaltliche Schwerpunkt der Mitgliederversammlung und eines der wichtigsten Themen überhaupt in Angriff genommen werden konnte: Über die Zukunft der Rente informierte und diskutierte Peter Weiß, der rentenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion die Mitglieder und Freunde der CDU-Sozialausschüsse. Von den massiven Verbesserungen, die zum 1. Januar in Kraft treten werden – bei der Erwerbsminderungsrente und der Anrechnung der Kindererziehungszeiten beispielsweise – bis hin zu den Herausforderungen in den Jahren, wenn die geburtenstarken Jahrgänge ins Rentenalter kommen werden, reichte die Palette seiner umfassenden Erläuterungen. Peter Weiß ließ es auch an Klarheit nicht fehlen: „Wir müssen den heute Jungen schon deutlich machen, dass es darauf ankommt, bereits mit Beginn der beruflichen Tätigkeit selbst fürs Alter vorzusorgen.“ Die gesetzliche Rentenversicherung bleibt die Grundlage, doch daneben wird es unumgänglich sein, ergänzende Maßnahmen zu ergreifen. Klare Aussagen von Peter Weiß, der auch aufräumte mit manchen in Boulevardblättern verbreiteten Parolen, „die nur verwirren sollen.“

Sachlichkeit und gleichzeitig vernünftiges Handeln ist angesagt. Für einfache Antworten ist das Rentensystem viel zu komplex und zu kompliziert – auch dies eines der Erkenntnisse einer sehr umfassenden Debatte mit dem christdemokratischen Sozialexperten.

Der als CDA-Bezirksvorsitzender dem scheidenden Kreisvorsitzenden Dennis Mauch für seine Arbeit dankte und dem neu gewählten Vorstand mit Andreas Ziegler an der Spitze viel Erfolg bei seiner wichtigen Aufgabe wünschte. Denn dass es gerade in dieser Zeit der Unsicherheiten und der vielen Umbrüche auf eine Organisation wie die CDA ankommt und dass ihr Mitwirken gefragt ist, auch darüber waren sich alle einig.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken

Weitere Nachrichten auf NRWZ.de

Foto: privat

Stadtradeln: diesmal eine halbe Million Kilometer?

5. Juni 2023
Unter vielen anderen hat sich auch der Bürgerverein Rottweil in Sachen saubere Stadt engagiert. Foto: ENRW

2500 Menschen putzen mit der Energieversorgung Rottweil

4. Juni 2023

donum vitae: Existenzangst der Mittelschicht führt zu prekärer Beratungssituation

4. Juni 2023

Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

4. Juni 2023 - Aktualisiert 6. Juni 2023
Mehr
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

 

NRWZ.de Newsletter

 

 

Das interessiert aktuell

  • IMG 0121

    Feuerwehreinsatz in Rottweil: Melder löst anlasslos aus

    10 shares
    Teilen 4 Tweet 3
  • Schramberg: Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

    5 shares
    Teilen 2 Tweet 1
  • Die Feuerwehr Deißlingen feiert 150-jähriges Bestehen

    38 shares
    Teilen 15 Tweet 10
  • Musikverein Rottweil-Hausen unterhält bei Blasmusikserenade

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1
  • Dunningen, B426 : 25.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der Schramberger Straße

    2 shares
    Teilen 1 Tweet 1

 

 

NRWZ.de ist die Website der NRWZ Verlag GmbH & Co. KG. NRWZ, das bedeutet Neue Rottweiler Zeitung. 2004 erschien diese erstmals.

Rottweiler Bürger haben die NRWZ ins Leben gerufen. Im Verein Neue Rottweiler Zeitung (NRWZ) e.V. haben sie sich über mehrere Monate engagiert – um zunächst ihren Protest gegen den Fortgang einer von bis dato zwei Tageszeitungen am Ort zu artikulieren. Aus dem Protest wurde Aktion – und daraus entstand die Online-Tageszeitung. Sie ist die unabhängige Nachrichtenplattform für die Region Rottweil.

Die NRWZ ist ein einzigartiges Medium und genießt nachweislich eine hohe Aufmerksamkeit – gerade auch online. Sie bietet eine interessante und gerne gelesene Mischung aus Information und Unterhaltung, von Politik bis Kultur.

Und vor allen Dingen: Die NRWZ ist einfach mit Liebe gemacht.

 

 

Aktuell auf NRWZ.de

Auf sehr großes Interesse stieß der Vortrag von Wohn- und Alternsforscher Ulrich Otto im Kutschenhaus. Foto: Kraus
Rottweil

Gängige Form von Altenheimen ein Auslaufmodell?

von Pressemitteilung (pm)
30. Mai 2023

Rottweil - Belebung und Entwicklung von Quartieren ist ein Thema, das seit dem Amtsantritt von Dr. Christian Ruf als neuem...

Mehr
Grafik:  pm

Römische Ziegel, Schwarzwälder Schindeln und alles rund um die Biene

12. Mai 2023
Für die jungen Besucherinnen und Besucher hat das Team der Helios Klinik Rottweil ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. Fotos: Zelenjuk

Medizin und Krankenhaus zum Anfassen

16. Mai 2023

Erste Plätze für Bösingen, Schramberg und Rottweil

7. Mai 2023
Alina Grubert, Kai Lehmann und Linus Eiermann (von links) berichten nach der Abiturprüfung am Beruflichen Gymnasium von ihrem ersten Eindruck von den Prüfungen.

Foto: Berufliche Schulen Schramberg

Berufliches Gymnasium Sulgen: Schriftliche Abi-Prüfungen überstanden

17. Mai 2023
Foto: pm

Deutsch-französische Freundschaft leben: AMG-Schüler in Hyères

25. Mai 2023
Symbolfoto: him

Nach Ölwechsel: Golf fängt Feuer und setzt einen weiteren in Brand

20. Mai 2023
Symbol-Bild von Andreas Lischka

Dieselskandal: Landgericht Rottweil verdonnert Rechtsschutzversicherer zur Kostenübernahme

18. Mai 2023
Bild von Karolina Grabowska

Wenn Mediensucht beim Azubi zum Problem wird

4. Juni 2023
Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim. Foto: Josef Rack

Münsterchor bereichert Maiandacht in Maria Hochheim

26. Mai 2023
Mehr

 

Start des Automotive-Projekt AuToS SW-BW in den Donauhallen in Donaueschingen. Von links: IHK-Projektleiter Martin Schmidt, Dr. Roland Welter, Senior Vice President Project Management E-Mobility von der Schaeffler Automotive Buehl, IHK-Präsidentin Birgit Hakenjos, Jörg Lützner, Head Portfolio & Innovation Management bei der Continental AG, Moderatorin Kimsy von Reischach, Dr. Peter Schaumann, Vice President Digitalisierung/Enterprise Program Management Office bei Marquardt Management SE und Sprecher des Förderprojekts sowie IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.Foto: pm
Wirtschaft

Freie Fahrt für Automotive-Netzwerk AuToS SW-BW

von Pressemitteilung (pm)
7. Mai 2023

Mit einer sehr gut besuchten Kick-Off-Veranstaltung in den Donaueschinger Donauhallen ist  laut IHK-Pressemittielung "das neue Automotive-Projekt AuToS SW-BW erfolgreich gestartet."...

Mehr
Bei der Scheckübergabe (von links): Peter Volkmer, Frank Eisele, Leonie von Bissingen, Tobias Venedey vom Landesdenkmalamt, Außenstelle Freiburg, Anita Auer, Alfons Bürk sowie Rosalie und Franz von Bissingen. Foto: him

Scheck für Falkensteiner Kapelle

8. Mai 2023

Unbekannter klaut drei Fahrräder aus einer Garage

8. Mai 2023
Symbolfoto: Foto: Polizei

Schramberg: Polizei stellt mehr als fünf Kilo Betäubungsmittel sicher

26. Mai 2023

SG Rottweil gewinnt in Herrenzimmern und verliert in Schramberg

5. Juni 2023
Im Mittelpunkt der „Zeitreise durch die Quartiere“ stehen die Zeichnungen von Oskar Hölder (1832 bis 1894), der sich als Künstler und Geschichtsforscher mit seinem Wohnort intensiv beschäftig hat. Überraschen dürfte, dass die Ausstellung auch Bilder des ehemaligen Rottweiler Oberbürgermeister Dr. Ulrich Regelmann beinhaltet, der seine Stadt in zahlreichen Gemälden verewigt hat (Bild links). (Fotos: Stadt Rottweil / Meyr / Hermann)

Rottweiler Zeitreise durch die Quartiere geht in die Verlängerung

23. Mai 2023
Eine polnische Schülergruppe wurde von Oberbürgermeister Dr. Ruf in Rottweil empfangen.

Foto: Stadt Rottweil, Mirijam Haas

Schülergruppe aus Kamienna Gora zu Gast in Rottweil

30. Mai 2023
Ein Modell der Platzhalter-Skulptur der aus Frankfurt stammenden Künstlerin Emilia Neumann. Foto: pm

Platzhalter- und Parkraum-Kunst in Rottweil: Am Freitag kommt die dritte Skulptur

8. Mai 2023 - Aktualisiert 9. Mai 2023
Gut besucht war der Gottesdienst am Piratenschiff. Foto: pm

Gottesdienst am alten Piratenschiff

1. Juni 2023 - Aktualisiert 4. Juni 2023
Modernes Satzbild, aber weit über zwei Jahrhunderte alte Melodie: Hans Schlenker zeigt das „Maria Hochheim-Wallfahrtslied“. Foto: al

Über 200 Jahre altes Wallfahrts-Lied wiederentdeckt

20. Mai 2023 - Aktualisiert 21. Mai 2023
  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Ferienzauber 2023
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen