• Werbung auf NRWZ.de buchen
  • Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • NRWZ zum Wochenende
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Montag, Januar 18, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – neueste Nachrichten
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • Wahlen
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahl 2021
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Corona
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Gastronomie im Kreis Rottweil fordert finanzielle Hilfe

von Pressemitteilung (pm)
22. April 2020
Lesezeit: 2 Minuten
0 0
A A
0
Symbol-Bild von Nenad Maric auf Pixabay

Symbol-Bild von Nenad Maric auf Pixabay

10
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Die Gastronomie ist auch im Kreis Rottweil nach wie vor stark betroffen von den Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Der Vorsitzende der Dehoga-Kreisstelle Rottweil, Rainer Gaiselmann, macht daher auf den Handlungsbedarf in der Branche aufmerksam.

„Wir leisten durch die Schließung unseren Beitrag, um die weitere Ausbreitung zu verlangsamen. Wir wünschen uns aber von der Politik auch Unterstützung bei der Bewältigung der wirtschaftlichen Auswirkungen auf unsere Betriebe,“ stellt Gaiselmann klar. Vor allem in der Gastronomie handle es sich oft um Kleinstbetriebe, die nur geringe Rücklagen hätten, so der Dehoga-Kreis-Vorsitzende. Deshalb sei man auf staatliche Unterstützung angewiesen, da ein reiner Liefer- oder Abholbetrieb nur einen kleinen Teil der verlorenen Umsätze wieder reinbringen könne.

„Wir sind sehr dankbar für die schnellen Soforthilfen des Landes,“ betont der erfahrene Gastronom. „Da wir aber immer noch nicht öffnen dürfen, befürchte ich, dass die bisherigen Hilfen nicht reichen werden.“ Kredite könne man kaum ablösen, da der fehlende Konsum nicht wieder hereinkomme. Gaiselmanns Kollegen wünschten sich außerdem eine Perspektive dazu, wie es in der Branche weitergehen könne.

Weitere News auf NRWZ.de

Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021

„Während in den vergangenen Tagen erste schrittweise Öffnungsmaßnahmen für den Handel getroffen wurden, blieb die Gastronomiebranche unbeachtet,“ kritisiert der Rottweiler Landtagsabgeordnete Daniel Karrais. Darum hätten seine Kollegen und er auch auf Landesebene gefordert den Betrieben unter hohen Auflagen zum Beispiel Bewirtung im Außenbereich zu erlauben.

Karrais hoffe, dass spätestens mit den nächsten Gesprächen über weitere Maßnahmen Aussagen getroffen werden. „Ein Sonderprogramm für die Gastronomie in Höhe von 328 Millionen Euro ist in Vorbereitung. Damit will das Land dazu beitragen, ein Gaststättensterben zu vermeiden,“ erklärt Karrais, der im Europaausschuss des Landtags sitzt und dort mit dem Bereich Tourismus betraut ist. Das Hilfsprogramm sehe dabei nicht rückzahlbare Hilfen in Höhe von 3000 Euro pro Betrieb und weitere 2000 Euro je rechnerischer Vollzeitstelle vor.

"Brutal betroffene" Gastrobetriebe: erste zarte Hoffnungszeichen

Die veranschlagten 328 Millionen Euro sollen aus dem Fünf-Milliarden-Euro-Kreditrahmen genommen werden, mit dem die Wirtschaft unterstützt werden soll. „Wir unterstützen das Vorgehen der Landesregierung“, so Karrais. „Gaststätten und Hotels sind Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor zugleich.

Landesweit hat die Gastronomie die höchste Beschäftigtenzahl aller Branchen. Außerdem kommt diesen Betrieben ein hoher Anteil am gesellschaftlichen Leben zu, gerade im ländlichen Raum. Darum muss hier geholfen werden,“ so der Politiker weiter. Weiterhin werbe Karrais für eine Absenkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie sowie eine generelle Einführung der negativen Besteuerung, um die künftigen wirtschaftlichen Herausforderungen längerfristig in den Griff zu bekommen.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Nächster Beitrag
Symbol-Bild von Carola68 auf Pixabay

Einzelhandel: 800-Quadratmeter-Regel wird von Gericht gekippt

Ein Eurofighter. Symbol-Bild von Mustafa Keskin auf Pixabay

Bundeswehr übt über dem Kreis Rottweil

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

15. Januar 2021
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

14. Januar 2021
Mit hoher Geschwindigkeit ist ein BMW in die Trauerhalle des Deißlinger Friedhofs gefahren. Foto: gg

Senior fährt mit BMW in Aussegnungshalle

16. Januar 2021 - Aktualisiert 17. Januar 2021
Verstarb im Januar 2021: Karin Huonker. Foto: Ralf Graner

Trauer um Karin Huonker

13. Januar 2021

Zu schnell bei Glätte: Audi landet in Dunningen auf dem Dach

12. Januar 2021 - Aktualisiert 13. Januar 2021
Symbol-Bild von Wilfried Pohnke auf Pixabay

Landrat reagiert auf Kritik der Senioren: „Weg zum Impftermin ist vom Land vorgegeben“

3
Unvermeidlich: Enger Kontakt bei der Physiotherapie. Symbolfoto: AOK

Physiopraxis: Kontrollen zeigen Wirkung

3
Symbol-Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die neue Corona-Verordnung: Was ab 11. Januar in Baden-Württemberg erlaubt ist und was nicht

4
Nächtlicher Einsatz in der Rottweiler Eisenbahnstraße. Foto: gg

Region Rottweil: Chaos auf Autobahn und Bundesstraßen, Feuerwehren im Dauereinsatz, Polizei alarmiert auch das THW

3

Die Schneeschaufel als Risikofaktor

3
Bei der Arbeit am Schneeediamant: Steffi Schöne und Claudia Wezel. Foto: privat

Ein Diamant aus Schnee und Himbeersirup

18. Januar 2021
Symbolfoto: him

Alte Steige gesperrt

18. Januar 2021
Symbol-Bild von J Garget auf Pixabay

„Lockdown, Lockdown über alles“

17. Januar 2021
Zählt zu den Prunkstücken in der Kunstsammlung des Landkreises: Die fantasievolle Auseinandersetzung von Norbert Stockhus mit Rottweil (Ausschnitt). Foto: pm

„Die Region ist künstlerisch höchst vital“

17. Januar 2021
Spurensicherung nach dem schrecklichen Unfall an der Steige im März 2018. Archiv-Foto: him

Steige-Unfall: Angeklagter hat Revision beantragt

17. Januar 2021

NRWZ.de Update

Bleiben Sie auf dem Laufenden - und lassen Sie sich über neue Beiträge auf NRWZ.de benachrichtigen.

Bestellen

Schon gelesen?

Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
Kirchliches

Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

von Martin Himmelheber (him)
6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
1

Für viele Gottesdienstbesucher eine gute Nachricht an Drei-König: „Präsenzgottesdienste sind in der Seelsorgeeinheit Schramberg-Lauterbach ab 8. Januar wieder möglich, da...

Mehr
Auch die große Neujahrsbrezel, die von der Bäckerei Fußnegger gespendet wird,   konnte ihrem Gewinner überreicht werden, der in diesem Jahr ausnahmsweise per Los ermittelt wurde. Foto: fw

Kleine Anerkennung zum Jahreswechsel

2. Januar 2021
Spittelseniorenzenum in Schramberg. Foto: him

Spittel in Schramberg: Keine Coronafälle unter Bewohnerinnen und Bewohnern

30. Dezember 2020
Symbolfoto: him

Fluorn-Winzeln: Unfallflucht nach Fahrt in eine Hauswand

15. Januar 2021
Freuen sich über Nominierung: Tanja ud Mirko Witkowski und Sohn Jan. Foto: pm

Bundestagswahl: SPD nominiert Mirko Witkowski

20. Dezember 2020

Neueste Kommentare

     

     

     

     

     

     

    Walter Gentner trägt eine der selbstgenähten Schutzmasken der Bufdis. Foto: pm
    Schramberg

    Bufdis nähen Mund-Nasen-Schutz-Masken

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    23. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Region Rottweil: Polizei in allen Landkreisen an Silvester präsent

    von Pressemitteilung (pm)
    30. Dezember 2020
    Der scheidende Chef von Kern-Liebers Dr. Udo Schnell. Foto: pm
    Schramberg

    Kern-Liebers-Chef: Corona zwingt uns zu mehr Tempo

    von Martin Himmelheber (him)
    15. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Schramberg

    Alte Steige war nach Schneebruch gesperrt : Ab sofort wieder frei +++aktualisiert

    von Martin Himmelheber (him)
    12. Januar 2021
    Christian Blessing, Leiter Vertrieb bei den Stadtwerken Schramberg und Peter Kälble, Geschäftsführer der Stadtwerke Schramberg. (von links) Foto: pm
    Schramberg

    Elektroautos für Carsharing startklar

    von Pressemitteilung (pm)
    14. Januar 2021
    Sonja Rajsp, Landtagskandidatin der Grünen, besuchte kürzlich die Familie Dürr auf ihrem Biolandhof in Dunningen. Foto: pm
    Landtagswahl 2021

    Mehr Förderung für kleine Höfe

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Diese rüstige Dame hier wird am 2. Februar 100 Jahre alt. Sie war eine der Ersten in Tübingen, die geimpft worden ist. Es handelt sich um die in Rottweil wohlbekannte Ingrid Haas. Ihr Sohn, Andreas Haas schickte uns das Bild. Foto: privat
    Landkreis Rottweil

    Kreisimpfzentren: Start ist nun der 22. Januar

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Auch wenn keine Gottesdienste über Weihnachten stattfinden können, die Kirchen der Seelsorgeeinheit Dietingen, sowie die Kapelle auf Maria Hochheim sind für einen Besuch an der Krippe geöffnet.								Foto: Roland Ober
    Artikel

    Keine Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Dietingen

    von NRWZ-Redaktion
    23. Dezember 2020
    Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr in ihrem Weihnachtsvideo. Screenshot: him
    Schramberg

    OB Eisenlohr: Solidarisch und verantwortungsbewußt handeln

    von NRWZ-Redaktion Schramberg
    26. Dezember 2020
    Landkreis Rottweil

    Seniorenunion fordert bessere Organisation von Impfterminen

    von Pressemitteilung (pm)
    7. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Polizeibericht

    Schramberg: Fehler beim Fahrstreifenwechsel

    von Polizeibericht (pz)
    18. Dezember 2020
    Die St. Maria-Kirche in Schramberg. Archiv-Foto: him
    Kirchliches

    Präsenz-Gottesdienste wieder ab Freitag möglich

    von Martin Himmelheber (him)
    6. Januar 2021 - Aktualisiert 7. Januar 2021
    Titelmeldungen

    „Hilfsgelder müssen unverzüglich ankommen“

    von Peter Arnegger (gg)
    15. Januar 2021
    Symbolfoto: him
    Artikel

    Schramberg: 5000 Euro Schaden angerichtet und abgehauen

    von Polizeibericht (pz)
    30. Dezember 2020
    Symbolfoto: pixabay
    Polizeibericht

    Auf Fahrübung folgt Strafanzeige

    von NRWZ-Redaktion
    21. Dezember 2020
    BU: Die Teilnehmerinnen des überparteilichen Frauenstammtischs bekommen ein Stammtisch-Kit, wenn sie sich vorher anmelden. Foto: pm
    Freizeit und Termine

    „Frauen stellen sich zur Wahl“

    von Pressemitteilung (pm)
    12. Januar 2021
    Archiv-Foto: him
    Wirtschaft

    Brexit bringt aufwendige Bürokratie

    von Pressemitteilung (pm)
    5. Januar 2021
    Rathaus Schramberg. Foto: him
    In Kürze

    Sprechstunde des Pflegestützpunktes im Rathaus in Schramberg

    von Pressemitteilung (pm)
    11. Januar 2021
    Einsatz für die Rettungskräfte in Zimmern. Foto: gg
    Landkreis Rottweil

    Zimmern: Feuerwehreinsatz im Seniorenheim

    von NRWZ-Redaktion
    6. Januar 2021
    Mehr
    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 – 32 07 90-50, Fax 0741 – 32 07 90-99. E-Mail: [email protected]
    Kein Ergebnis
    Alle Ergebnisse anzeigen
    • Polizeibericht
    • Nachrichten
      • NRWZ.de – neueste Nachrichten
      • Titelmeldungen
      • Rottweil
      • Schramberg
      • Landkreis Rottweil
      • Region Rottweil
      • Kultur
        • Kulturnachrichten
        • Ausstellungen
        • Konzerte
        • Theater
        • Verschiedenes
      • Sport
      • Wirtschaft
      • Kirchliches
      • In Kürze
      • Vereinsmitteilung
      • Wahlen
        • Bundestagswahl 2021
        • Landtagswahl 2021
    • Corona
    • Typisch NRWZ
      • NRWZ.de+
      • Bei Gericht
      • Essay
      • Glosse
      • Leserbrief
      • NRWZ-Kommentare
    • Stellenmarkt
    • Kleinanzeigen
    • Events
    • Service & Co.
      • Bauen & Wohnen
      • Familiennachrichten
      • Ortsporträts
      • Promotion
      • Sonderthemen
      • Service-Themen
    •  
    • Abo
    • Newsletter
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

    NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
    Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

    Schön, Sie wieder zu sehen!

    Loggen Sie sich hier ein

    Passwort vergessen?

    Neuen Account anlegen

    Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich zu registrieren

    Bitte alle Felder ausfüllen Enloggen

    Passwort erhalten

    Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

    Enloggen