• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Erklärung
Dienstag, April 13, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Gelungener LOUDERbacher Kabarett-Event im Aladin & Frieda

von Pressemitteilung (pm)
15. Januar 2020
A A
0
Gelungener LOUDERbacher Kabarett-Event im Aladin & Frieda

Das Kabarett-Duo "Einfach so" im Aladin & Frieda performte ohne Bühne, sondern einfach so mitten zwischen den Gästen. Foto: Sonja Rajsp

38
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Lauterbach. Eine Premiere fand am vergangenen Donnerstag im Aladin & Frieda in Lauterbach statt: „Kabarett, das hatten wir noch nie“, stellte Wirtin Sonja Rajsp fest. Cäcilia Bosch und Ansgar Hufnagel aus Freiburg sind seit zwei Jahren als Duo „Einfach so“ unterwegs. Im Aladin & Frieda gaben sie ihr Programm „Hals- und Reimbruch“ zum Besten. Auf mal lustige, mal nachdenkliche, aber immer wortwitzige Weise erzählten, klopften, rappten und sangen sie Geschichten aus dem Leben, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

„Diese Momente, an denen man am liebsten wegrennen möchte – oder sich tot stellen“, beschäftigten die beiden Wortwitzkünstler, die sich für Inspirationen gern auch mal in der Tierwelt umschauen. Ganz besonders gut tot stellen könne sich das Opossum, das könne sogar tot riechen! Deshalb die Wortschöpfung „Opossum-boa-Momente“. Ob beim Zahnarzt oder mit Dauerschluckauf „Marc“, das Duo brachte mit viel Witz und einfallsreichen Geschichten das Publikum zum Lachen. Auch nachdenkliche Töne wurden angeschlagen: In „Blaues Gold“ prangerten sie den kommerziellen Umgang mit Trinkwasser an. Wasser sei ein Menschenrecht, sangen und klopften sie.

Kuscheln mit Schokolade

Für mehr Glücksmomente plädierten Bosch und Hufnagel in ihrer Nummer „Schwarzes Gold“: Kuscheln und Schokolade seien dafür die besten Garanten. „Ins Schokofondue tunke ich Schokolade“, und Kuscheln mit gleichzeitig Schokolade sei eh das Beste – „ich bin schokiert!“.

Ob das Olympia-Motto „schneller, höher, weiter“ wirklich das Richtige sei, auch bei der Evolutionstheorie? Das Faultier zum Beispiel habe seit Jahrmillionen überlebt, anders als zum Beispiel  Säbelzahntiger und Dinosaurier. Ob das Faultier dabei tatsächlich in Wahrheit die Weltmacht anstrebt, dauerstoned ist oder einfach nur faul, da kamen beim Publikum Zweifel (und Lacher) auf.  

Anzeige

Lokale Angebote

Als Zugabe gab es das Tschacka-Medley, und alle Gäste feierten mit – „Tschacka“ schallte es durch’s Lokal, ganz zum Schluss sogar im Reaggae-Rhythmus: „Tschacka People in Lauterbach“.

Einfach so – einfach genial

Der Abend sei „genial“ gewesen, war sich das Publikum hinterher einig. Grund genug für Wirtin Sonja Rajsp, gleich einen Anschlusstermin klarzumachen: Der „Einfach so“ Jahresrückblick wird eines Donnerstags im Dezember stattfinden. 

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

Weitere News auf NRWZ.de

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

 

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt, andernfalls wir sie nicht veröffentlichen würden.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Aktuelle Beiträge

Landkreis Rottweil

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Mehr Pornos, weniger Diebstähle
Landkreis Rottweil

Mehr Pornos, weniger Diebstähle

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig
Landkreis Rottweil

Hausärzte: Impfstart teilweise holprig

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten
Landkreis Rottweil

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

Linienbus zog lange Dieselspur
Landkreis Rottweil

Linienbus zog lange Dieselspur

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte
Landkreis Rottweil

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Friedhöfe werden neu überplant
Landkreis Rottweil

Friedhöfe werden neu überplant

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen
Landkreis Rottweil

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Mehr
Nächster Beitrag
Polizei erwischt 86-jährigen Falschfahrer auf der A 81 bei Rottweil

Polizei erwischt 86-jährigen Falschfahrer auf der A 81 bei Rottweil

NRWZ.de kann unterstützt werden – mit einem Abonnement

NRWZ.de kann unterstützt werden - mit einem Abonnement

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Brand in Aldingen: ein Verletzter, eine Million Euro Schaden

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

Tennenbronn: Coronazahlen gehen zurück

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

“Indirekte Pflicht”: Das ist die Teststrategie für Schulen, Kitas und die Kindertagespflege

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

14 Verletzte bei Großbrand in Villingen-Schwenningen

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Stadt bietet Hilfe bei Covid-19-Impffahrten

Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

Freiwilliges Soziales Jahr im Sport bei Verein und Schule

Tennenbronn: Künftig nur ein Friedhof?

Tragisch: Zweiter Todesfall in Tennenbronner Familie wegen COVID-19

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Waldmössingen: Ortschaftsrat empfiehlt Kindergarten-Kompromiss

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

Schon gelesen?

vhs-Veranstaltungen: Ausnahmen schaffen erste Spielräume
Rottweil

vhs-Veranstaltungen: Ausnahmen schaffen erste Spielräume

ROTTWEIL - Die aktuelle Corona-Verordnung erlaubt den Volkshochschulen ein wenig mehr Präsenzunterricht als bislang. Zwar sind allgemeine vhs-Veranstaltungen weiterhin untersagt,...

Mehr
Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Tennenbronn: Schnelltests weiterhin auch Samstags möglich

Neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“ ab heute geöffnet

Neu in Lauffen: „Schnitte’s Café“ ab heute geöffnet

“Lockdown, Lockdown über alles”

Von Aldingen bis Wurmlingen: Ein ganzer Landkreis macht mobil gegen geplanten Corona-Lockdown an Ostern

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Digitale Innovationsschmiede erneut ausgezeichnet: arvenio marketing GmbH erhält Deutschen Agenturpreis

Neueste Kommentare

  • Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    Corona-Korso schrumpft von Mal zu Mal

    30 shares
    Teilen 12 Tweet 8
  • Warteschlangen vor dem Rottweiler Impfzentrum: Die Verantwortlichen reagieren – jetzt gibt’s beheizte THW-Zelte

    45 shares
    Teilen 18 Tweet 11
  • 80 Demonstranten gegen Corona-Maßnahmen in Dunningen

    26 shares
    Teilen 10 Tweet 7
  • Inzidenzzahlen: Landratsamt Rottweil sieht sie nicht als gesichert an

    32 shares
    Teilen 13 Tweet 8
  • B 462 bei Dunningen: Schwerlastkran auf Abwegen

    110 shares
    Teilen 44 Tweet 28

 

 

 

 

 

 

 

 

NRWZ.de+ Abo

Indem Sie persönlich uns mit einer kleinen monatlichen Summe unterstützen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Fortbestand des NRWZ Verlags. Denn wenn Sie einer von vielen Unterstützern sind, dann ergibt sich aus den vielen kleinen Beiträgen eine ansehnliche Summe. Diese werden wir in die Weiterentwicklung der NRWZ stecken.

Als Unterstützer sichern Sie NRWZ.de als das schnelle Online-Medium der Region ab. Ihr Geld finanziert den Lokaljournalismus online, macht Online stark. Unser Versprechen: Ihr Geld fließt direkt in das Wachstum von NRWZ.de.


Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren
  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Terms & conditions
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.