Aufgeregt, aber gut vorbereitet starten die Neuntklässler im Land am Dienstag in die schriftliche Hauptschulabschlussprüfung. Hierüber informiert die Grund- und Werkrealschule Aichhalden.
Den Anfang machten die Schüler und Schülerinnen mit der Prüfung im Fach Deutsch. Hochkonzentriert arbeiteten sie an den gestellten Aufgaben, die sowohl ihr Leseverständnis, als auch ihre Schreibkompetenz auf die Probe stellte. Rund um das Thema „Wald-mehr als nur Holz“ beschäftigten die Schüler sich mit aktuellen Fragen zur Bedeutung von Bäumen bis hin zum Klimawandel. So waren die Schüler und Schülerinnen gefordert, geübte Unterrichtsinhalte mit ihrem Alltagswissen sowie den unbekannten Sachtexten zu kombinieren.
Ihr Textsortenwissen mussten sie bei der Schreibaufgabe in Form eines Artikels für die Schulhomepage anwenden. Inhaltlich sollten hier für die Zusammenhänge zwischen Lebensräumen von Tieren und Pflanzen im Wald, Nutzen und Funktionen des Waldes sowie Vorschläge zum Schutz unserer Wälder eingearbeitet werden.
Diesen ökologischen anspruchsvollen, aber aktuellen und zeitgemäßen Aufgaben stellten sich die Schüler der Klasse neun mit durchdachten und präzisen Formulierungen.
Insgesamt 135 Minuten arbeiteten die Neuntklässler fleißig und aufmerksam, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.
Doch schon nach der ersten geschafften Prüfung wartet am nächsten Dienstag die Mathe-Hauptschulabschlussprüfung auf die Schüler. In der darauf folgenden Woche werden die Leistungen im Fach Englisch geprüft.