KREIS ROTTWEIL – „Wir feiern heut ein Fest und alle kommen zusammen“. Mit diesem Lied eröffnete die Klasse eins der Erich Kästner-Sprachheilschule, an der Kinder aus dem ganzen Landkreis unterrichtet werden, ein heiteres Sommerfest, mit dem die Schulgemeinschaft das Schuljahr ausklingen ließ.
Annette Riehle, die kommissarische Schulleiterin des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums mit Förderschwerpunkt Sprache, konnte viele Kinder und deren Familienangehörige aus dem ganzen Landkreis und die Lehrer der Schule begrüßen, die alle gekommen waren, um die vielfältigen Vorführungen der Kinder zu bestaunen, die internationalen Leckereien vom Buffet zu schlemmen und sich in entspannter Umgebung auszutauschen.
Der Wettergott war der Festgemeinschaft wohlgesonnen und ließ die Feier ohne Gewitterregen über die Bühne gehen, so dass es ein rundum gelungenes Gartenfest wurde. Die Klassen mit ihren Lehrern und auch die Kleinsten vom Schulkindergarten hatten Programmpunkte vorbereitet, die Sommer, Sonne, Ferien thematisierten und die Stimmung der Besucher aufgriffen. So begeisterten die Kindergartenkinder mit ihrem Bewegungssingspiel von den „5 kleinen Fischen“ und trugen dabei stolz ihre selbstgebastelten Fischmasken.
Die Klasse 2 trug ein rhythmisch begleitetes Lied vor, das auf die Ferienzeit einstimmte. Klasse 3 stieg auf den Laufsteg und brachte mit ihrer Modenschau zur neuesten Sommermode, vorgetragen in englischer Sprache und mit Musik und einem Augenzwinkern präsentiert, die Zuschauer zum Schmunzeln. Den Abschluss des Programms machten die Mädchen aus der 1.bis 4. Klasse und zwei Jungs mit ihrem Flashmop, auf den sie sich ein Jahr lang vorbereitet haben und der alle zum Mitklatschen mitriss.
Bevor als Überraschung im Schulgarten noch ein Bodentrampolin und eine Standwippe eingeweiht wurden, gab es von der Elternbeiratssprecherin Anja Vosseler für alle Programmpunkte, die engagierte Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer und die gute Zusammenarbeit mit den Eltern ein dickes Lob. Großen Dank gab es auch für die vielen gespendeten Kuchen und pikanten Leckereien und alle, die sich bei der Gestaltung und Organisation des Festes ins Zeug gelegt hatten. So war das Sommerfest der Erich Kästner- Sprachheilschule eine wahre Gemeinschaftsleistung.