Montag, 4. Dezember 2023
-3.6 C
Rottweil

Helmut Schmeh mit der Landes-Ehrennadel ausgezeichnet

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Dunningen. Eingebettet in das fulminante Konzert von „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten“ hat der Vorsitzende des Musikvereins Lackendorf, Helmut Schmeh, aus den Händen von Bürgermeister Peter Schumacher die von Ministerpräsident Winfried Kretschmann verliehene Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg entgegen genommen.

Schumacher würdigte in seiner Laudatio das ehrenamtliche Engagement des Geehrten im Musikverein Lackendorf. Seit 2009 zeichne Schmeh als Vorsitzender für Wohl und Wehe des Musikvereins Lackendorf verantwortlich. Zuvor sei er bereits zwei Jahre stellvertretender Vorsitzender gewesen. Während dieser nunmehr 15-jährigen Tätigkeit an vorderster Stelle des Musikvereins habe er seine absolute Hingabe zum Verein bewiesen. Schmeh habe es hierbei immer verstanden, durch seine diplomatische und kommunikative Art mit allen Altersgruppen in Kontakt zu treten und habe immer ein Gespür dafür gehabt, was für den Musikverein zum jeweiligen Zeitpunkt das Richtige ist. Es sei ihm stets gelungen, den Verein einerseits musikalisch nach vorn zu bringen und andererseits den Zusammenhalt zu stärken.

Durch die berufliche Tätigkeit als Steuerberater habe Schmeh einen wesentlichen Teil zum finanziellen Erfolg des Musikvereins beigetragen, so Schumacher weiter. Der Verein stehe wirtschaftlich grundsolide da und habe dadurch auch die Ausfälle während der Coronapandemie gut kompensieren können. Schmeh habe immer ganz im Sinne des Vereins versucht, die Zukunft im Blick zu haben. Es sei ihm seit jeher wichtig gewesen, allen Altersstufen eine Möglichkeit zum Musizieren zu bieten.

Auch im Bereich der Jugendarbeit, die dem Vorsitzenden besonders am Herzen liege, sei er nie müde geworden, nach neuen Ideen und Impulsen zu suchen, sagte Schumacher

„Du, lieber Helmut, hast einen gewichtigen Teil dazu beigetragen, dass der Musikverein Lackendorf so erfolgreich dasteht, wie er es heute tut“, so der Bürgermeister abschließend.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.