Montag, 4. Dezember 2023
-7 C
Rottweil

IHK-Vollversammlung neu gewählt

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Nach Auszählung der bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg eingegangenen Stimmzettel zur Neuwahl der IHK-Vollversammlung hat der Wahlausschuss der IHK das Wahlergebnis festgestellt.

Für die 50 zu vergebenden Sitze hatten sich laut IHK 57 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl gestellt. Insgesamt waren rund 35.500 Mitgliedsunternehmen der IHK wahlberechtigt.

Als oberstes Entscheidungsgremium hat die Vollversammlung das Haushaltsrecht und bestimmt den wirtschaftspolitischen Kurs der IHK. Sie entscheidet über alle grundsätzlichen Angelegenheiten der gewerblichen Wirtschaft und setzt sich für Verbesserungen der Infrastruktur in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg ein.

Zudem richtet die Vollversammlung Ausschüsse ein und beruft deren Mitglieder. Für die IHK sind insgesamt rund 2.00 Personen ehrenamtlich tätig, vor allem in der Beruflichen Ausbildung. Die Legislaturperiode der neuen Vollversammlung dauert von 2023 bis 2028.

Die in die Vollversammlung gewählten Kandidatinnen und Kandidaten sind abrufbar wie auch alle weiteren Informationen rund um die Vollversammlungswahl unter www.ihk.de/sbh/wahl2022.

Aus dem Kreis Rottweil wurden unter anderem diese Kandidatin und diese Kandidaten gewählt:  Betina Schuler-kargoll Schuler Rohstoff, Deißlingen, Jens Roth, Gebrüder Schwarz aus Rottweil, Nicolas Schweizer, Schweizer Eelctronic, Schramberg Dr. Erek Speckert, Kern-Liebers, Schramberg, Mathias Stotz, Junghans, Schramberg, Frank Moser, Hafner Herrenbekleidung, Schramberg,  Carsten Huber, Schwarzwälder Bote, Oberndorf, Tobias Maier, Johanniterbad, Rottweil und Philipp Merz Immoblien Merz, Rottweil.

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.