ZIMMERN/ROTTWEIL – Im Rahmen der jüngsten IN•KOM-Verbandsversammlung ist Rottweils neuer Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf zum Vorsitzenden des interkommunalen Gewerbegebiets gewählt worden. Die beiden Gemeinden wechseln sich seit 2018 alle drei Jahre turnusgemäß ab. Derzeit hat Rottweil den Vorsitz inne.
Durch den Amtswechsel an der Stadtspitze von Rottweil war im IN•KOM eine Nachwahl erforderlich. Der Oberbürgermeister der Stadt Rottweil wurde im Mai 2021 für drei Jahre zum Verbandsvorsitzenden gewählt. Dr. Ruf ist demnach bis zum 31. Mai 2024 im Amt, ehe Zimmerns Bürgermeisterin Carmen Merz wieder für drei Jahre die Leitung übernimmt.
„Das IN•KOM ist ein gemeinsame Erfolgsgeschichte von Zimmern und Rottweil. Ich freue mich auf die interkommunale Zusammenarbeit auf Augenhöhe“, so Dr. Christian Ruf in der ersten Verbandssitzung, der er als Vorsitzender vorstand. Bürgermeisterin Carmen Merz begrüßte Dr. Christian Ruf zu seiner ersten Sitzung im Gremium und beglückwünschte ihn zur Wahl als Oberbürgermeister der Stadt Rottweil und somit als ebenfalls neuen Vorsitzenden des Zweckverbands Interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet Zimmern – Rottweil (IN•KOM Südwest).
In den vergangenen über 20 Jahren seit seiner Gründung im Jahr 1999 haben sich gut 80 Firmen im IN•KOM Südwest angesiedelt. Am Standort findet sich ein bunter Branchenmix vom Maschinen- und Anlagenbau über Dienstleistungen, Großhandel und Logistik bis hin zu Handwerksbetrieben. Das IN•KOM bietet mittlerweile 1200 Voll- und Teilzeitstellen. Mit der Erweiterung des Verbandsgebiets im Juli 2022 wurden zudem die Weichen für die Zukunft gestellt und eine Vergrößerung um rund 22 Hektar vereinbart.