Donnerstag, 30. November 2023
-0.1 C
Rottweil

Inzidenz unter 165: Schulen im Landkreis Rottweil dürfen zum Wechselunterricht zurückkehren

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Im Landkreis Rottweil ist am heutigen Montag der Inzidenzwert von 165 an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unterschritten worden. Das hat das Landratsamt amtlich festgestellt. Daraus folgt: Ab Mittwoch dürfen die Schulen wieder zum Wechselunterricht zurückkehren. Die städtischen allerdings haben sich schon festgelegt: Demnach gehen die städtischen Schulen sowie die Maximilian-Kolbe- und die Waldorfschule erst am Montag, 17. Mai, in den Wechselbetrieb.

Maßgeblich ist nun laut Landratsamt nach der seit Kurzem im Infektionsschutzgesetz verankerten Bundesnotbremse der vom Robert-Koch-Institut veröffentlichte Inzidenzwert (Mittwoch 05.05.: 158,7, Donnerstag 06.05.: 146,6, Freitag 07.05.: 139,4, Samstag 08.05. 139,4, Montag 10.05.: 158,7). Feier- und Sonntage zählen nicht. Die Unterschreitung hat das Landratsamt heute auf der Website unter www.landkreis-rottweil.de öffentlich bekanntgemacht. Die Rechtswirkung tritt automatisch am übernächsten Tag nach der Unterschreitung in Kraft, so die Behörde.

Alle Schulen können damit ab Mittwoch, 12.05.2021, verbindlich in den Wechselunterricht zurückkehren, so das Landratsamt Rottweil. Gemäß dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg können die Schulen aus organisatorischen Gründen eine Übergangsfrist von bis zu drei Tagen in Anspruch nehmen. Sie sind von der 3-Tage-Übergangsfrist nicht betroffen.

Folgende Einrichtungen bleiben geschlossen: außerschulische Einrichtungen der Erwachsenenbildung und ähnliche, Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen. Online-Angebote sind aber weiterhin möglich.

“Die derzeitige Infektionslage zeigt sich noch instabil, ein kontinuierlicher Abwärtstrend beziehungsweise zumindest eine Verstetigung ist noch nicht zu erkennen”, so das Landratsamt weiter Sollte der Inzidenzwert drei Tage in Folge die 165 wieder überschreiten, müssten Schulen erneut komplett schließen, kündigte die Behörde an. Die Kinder müssten dann abermals in den Distanzunterricht gehen. Ausnahmen bilden Abschlussklassen und Förderschulen.

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.

  1. zählen die Überschreitungen an Feiertagen und Sonntage auch nicht mit oder ist das wieder ein math. Trick um die Schließungen so lange wie möglich zu halten?