• Abo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Hier werben / Mediadaten
  • Die NRWZ
    • Über die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Standards und Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
9 °c
Rottweil
6 ° Sa
6 ° So
1 ° Mo
3 ° Di
8 ° Mi
12 ° Do
Freitag, 24. März 2023
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
  • Das Neueste
    • Das Neueste aus Rottweil
    • Das Neueste aus Schramberg
    • Alle NRWZ.de Nachrichten
  • Rubriken
    • Ukraine Hilfe
    • Städte & Gemeinden
      • Aichhalden
      • Bösingen
      • Deißlingen
      • Dietingen
      • Dornhan
      • Dunningen
      • Epfendorf
      • Eschbronn
      • Fluorn-Winzeln
      • Hardt
      • Lauterbach
      • Oberndorf
      • Rottweil
      • Schiltach
      • Schramberg
      • Sulz
      • Villingendorf
      • Vöhringen
      • Wellendingen
      • Zimmern
    • Polizeibericht
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
      • Corona-Spaziergang
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • NRWZ-Umfrage – Klartext der Leser
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Events
  • Service & Co
    • Aus- und Weiterbildung
    • Jetzt Energiesparen!
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Anzeige in Familiennachrichten buchen
    • Promotion
    • Servicethemen
    • Ortsporträts
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Jahrzehntelang für Verkehrssicherheit eingesetzt: Landesehrennadel für Paul Woywod

von Pressemitteilung (pm)
5. Oktober 2021
in Landkreis Rottweil, Titelmeldungen
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel (li.) überreichte Paul Woywod (Mitte) die Landesehrennadel. Mit dabei v.l.n.r.: Willi Streit, Vizepräsident der Landesverkehrswacht, Artur Rieger, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Rottweil und Peter Westhoff, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Zimmern. Foto: pm

Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel (li.) überreichte Paul Woywod (Mitte) die Landesehrennadel. Mit dabei v.l.n.r.: Willi Streit, Vizepräsident der Landesverkehrswacht, Artur Rieger, 1. Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Rottweil und Peter Westhoff, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Zimmern. Foto: pm

Auf Facebook teilenTwitternWhatsAppTelegramE-Mail
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 


Für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im Dienst der Verkehrssicherheit wurde Paul Woywod von Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel übergab die Auszeichnung im Rahmen einer Feierstunde im Landratsamt.

„Über Jahrzehnte hinweg hat Paul Woywod mit großem persönlichen Einsatz und unter Zurückstellung eigener Interessen herausragende Verdienste um das Gemeinwohl erworben. Sein überregionales Engagement für die Verkehrswacht und die Verkehrssicherheit ist beispielgebend und genießt ein hohes Ansehen.“, so Landrat Dr. Wolf-Rüdiger Michel in seiner Würdigung.

Paul Woywod, von 2001 bis 2012 Leiter der Autobahnpolizei in Zimmern, hat über 40 Jahre lang in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen viel Verantwortung bei der Verkehrswacht übernommen. Sein Wirken in der Verkehrswacht begann 1977. Bis 1985 war er 2. Vorsitzender der Verkehrswacht Hochschwarzwald Titisee. 1984 kam er zur Kreisverkehrswacht Rottweil, war dort Vorsitzender von 1992 bis 2004 und ist seit 2004 Ehrenvorsitzender.

Auf Landes- und Bundesebene bekleidete Woywod weitere Funktionen und brachte sein langjähriges Fachwissen ein:  jeweils bis 2014 als Vorsitzender der Verkehrswachten im Regierungsbezirk Freiburg und Vizepräsident der Landesverkehrswacht Baden-Württemberg, im Anschluss daran bis 2017 als Generalsekretär und im Vorstandsausschuss des Deutschen Verkehrssicherheitsrates hat er ebenfalls seine Anliegen für mehr Verkehrssicherheit vertreten.

Seinem Engagement ist es zu verdanken, dass im Landkreis Rottweil ein Sicherheits- und Trainingsplatz gebaut werden konnte und Fahrsicherheitstrainings durch die Kreisverkehrswacht durchgeführt werden können. Zusätzlich wurde in seiner Zeit als 1. Vorsitzender eine stationäre Jugendverkehrsschule geplant und gebaut, sowie kurze Zeit darauf auch eine mobile Jugendverkehrsschule in Betrieb genommen, die dem Verkehrserziehungsdienst der Polizei übergeben wurde.

Woywod war zuletzt auch maßgeblich an der neuen Konzeption des Fahrsicherheitstrainings beteiligt und unterstützte alle Landesverkehrswachten in Deutschland dabei, diese Konzepte auch umzusetzen.

image_pdfPDF öffnenimage_printArtikel ausdrucken
Pressemitteilung (pm)

Pressemitteilung (pm)

Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

A n z e i g e

NRWZ.de Newsletter

  • Titelseite
  • Region Rottweil
  • Landkreis Rottweil
  • Rottweil
  • Schramberg
  • Polizeibericht
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Kirchliches
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Das Neueste
    • Nachrichten aus Rottweil
    • Nachrichten aus Schramberg und Umgebung
    • Neueste Nachrichten
  • Polizeibericht
  • Events
  • Stellenmarkt
  • Rubriken
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
  • Meinung
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • Liebe Leser
    • NRWZ-Kommentare
  • In Kürze
    • Kurse & Vorträge
    • Kurz berichtet Kreis & Region
    • Kurz berichtet Rottweil
    • Kurz berichtet Schramberg
  • Service-Thema
    • Aus- und Weiterbildungsangebote in der Region Rottweil
    • Jetzt Energiesparen!
    • Promo-Artikel
    • Bauen&Wohnen
    • Familiennachrichten
  • NRWZ.de nahezu werbefrei
  •  
  • Abo
  • Kontakt
  • NRWZ.de Newsletter
  • Die NRWZ
    • Im Kurzporträt: die NRWZ
    • Die NRWZ-Autoren
    • Ethische Standards und Richtlinien für unsere Arbeit
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum | Ihre Datenschutz-Einstellungen

Schön, Sie wieder zu sehen!

Loggen Sie sich hier ein

Passwort vergessen?

Passwort erhalten

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um das Passwort zurückzusetzen.

Enloggen