DEISSLINGEN – Die Hirth Fahrzeugbau GmbH in Deißlingen geht auch zukünftige Aufgaben mit bewährter und motivierter Belegschaft an. Dies wurde während der Jahresabschlussfeier im Hotel Hirt deutlich. Die Geschäftsführer Andreas Möntmann und Bruno Hirth konnten dabei hochkarätige Ehrungen aussprechen.
„Ein Unternehmen besteht nicht nur aus Maschinen und Stahl, am wichtigsten sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ sagte Möntmann. Er hatte zusammen mit seiner Frau Corinna das Unternehmen im Sommer übernommen. Die seitherigen Eigentümer Rosemarie und Bruno Hirth arbeiten in den kommenden Jahren weiter mit und sorgen so für Kontinuität und einen optimalen Übergang. Möntmann berichtete von einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2019 und zeigte mit einer Präsentation den Weg in die Zukunft auf. Deutlich wurde, dass die Strategie weiterhin auf hochqualitative Anhänger gelegt wird.
„Das ist nach vielen Jahrzehnten die erste Feier, auf die ich eigentlich ganz entspannt hätte fahren können“ meldete sich Bruno Hirth zu Wort, dem es dennoch ein großes Anliegen war, sich bei der gesamten Belegschaft sowie jenen Mitarbeitern, die zum Teil seit Jahrzehnten dabei sind, herzlich zu bedanken: „Wir haben zusammen einiges bewegt und sind wie eine große Familie.“ Dass es auch weiterhin familiär und mit hoher Achtung vor den handwerklichen Fähigkeiten der Belegschaft weitergeht, wurde während der eigentlichen Ehrung deutlich, die Andreas Möntmann im Namen der Geschäftsleitung abhielt.
Eine besondere Freude war es ihm, mit Kurt Messner, der bereits seit 55 Jahren für die Hirth Fahrzeugbau GmbH arbeitet, einen Rekordjubilar auszuzeichnen. „Wir mussten bei der Handwerkskammer eine neue Urkunde beantragen, denn so etwas hatten sie noch nie gehabt“ berichtete Möntmann. Messner war nach der Schule kurz bei einer Zimmerei in Schabenhausen tätig und wechselte im Winter zu Bruno Hirth senior. Dort wurde er in die Kunst des Lackierens eingeweiht. „Kurt Messner hat tausende Fahrzeuge lackiert. Er hat das Auge für die perfekte Lackierung,“ so der Geschäftsführer. Mittlerweile, nach Eintritt in die Rente, ist Messner in der Planenmontage tätig und somit weiterhin wichtiges Mitglied im Team.
Mit Helmut Haller wurde ein Fahrzeugbauer geehrt, der schon die Lehrzeit bei Hirth verbracht hat. Während der vergangenen 40 Jahre hat er das Wachstum der Firma nicht nur miterlebt, sondern mitgeprägt. Vor allem für landwirtschaftliche Sonderfahrzeuge besitzt Haller große Expertise. Mit Karl-Heinz Hirt wurde ein weiterer ehemaliger Auszubildender geehrt. In den 25 Berufsjahren hat sich Karl-Heinz Hirt zum Experten für Rückwärts- und Dreiseitenkipper entwickelt. Für ihn beginne nun eine besonders arbeitsreiche Phase, denn Hirt engagiere sich stets stark bei der traditionellen Hausmesse. Die findet vom Donnerstag, 2. Januar 2020, bis Sonntag, 5. Januar 2020, statt. Neben der breiten Auswahl an Fahrzeugen wird es dieses Mal einen Planen-, Räder- und Holzplattenbasar geben, kündigte Möntmann an.
Günter Hirt wurde für 20 Jahre Treue zum Betrieb ausgezeichnet, er war am Abend leider verhindert. Viktor Vogelsang ist seit 15 Jahren dabei und ein richtig guter Schweißer. Seine Fähigkeiten seien nicht nur beim Neufahrzeugbau sondern auch bei der Reparatur unverzichtbar, sagte Möntmann. Ehrungen gab es zudem für Reinhard Weber, Benjamin Gompper, Walter Manger, Radu Acsentiev, Emanuel Adam und Daniel Hraj, die bereits bis zu zehn Jahre dabei sind.