ROTTWEIL – Das Jugendrotkreuz aus Aichhalden-Rötenberg beschäftigt sich intensiv mit der bundesweiten JRK-Kampagne und fragt „Was geht mit Menschlichkeit“. Vor Ort starten die Jugendlichen Aktionen zum Mitmachen und setzten sich aktiv für ihre Mitmenschen ein. Bei diesem Unternehmen, besonders für jene, die es dringend nötig haben und von Armut bedroht sind.
Zusammen mit den Jugendleitern Heiko und Uwe Tscherter haben die jungen Menschen aus Aichhalden Lebensmittel besorgt und in die Tafel nach Rottweil gebracht. Dieter Gaus, der stellvertretenden Kreisgeschäftsführer, hat die Warenspende entgegen genommen und den Mädchen und Jungen die einzelnen Arbeitsschritte im Laden von der Warenannahme bis hin zum Verkauf erläutert. Anhand zahlreicher Beispiele wurde gezeigt, wie in der Rottweiler Tafel Toleranz gelebt und unbürokratisch und schnell in menschlichen Notsituationen geholfen wird. Ein großes Lob ging an die jungen Helfer, sie haben mit ihrer Aktion an diesem Tag gezeigt, was in ihnen steckt.