• Abo
  • Über die NRWZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • AGB
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Donnerstag, Februar 25, 2021
NRWZ.de
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Corona
      • Coronavirus
      • Coronakrise
      • Coronahilfe
      • Coronakultur
    • Polizeibericht
    • Region Rottweil
    • Landkreis Rottweil
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Sport
    • Kultur
    • Kirchliches
    • Wirtschaft
    • Vereinsmitteilungen
    • In Kürze
      • Kurse & Vorträge
      • Kurz berichtet Kreis & Region
      • Kurz berichtet Rottweil
      • Kurz berichtet Schramberg
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbriefe
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Servicethemen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
NRWZ.de
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Landkreis Rottweil

Jugendwettbewerb der Volksbank bringt stolze 1186 Beiträge

von Pressemitteilung (pm)
19. April 2019
in Landkreis Rottweil
Lesezeit: 2 Minuten
A A
0
Jugendwettbewerb der Volksbank bringt stolze 1186 Beiträge

Die Rottweiler Jury bestehend aus Henry Rauner, Christa Schweizer, Christina Herrmann und Jürgen Knubben. Foto: pm

16
Aufrufe
TeilenTwittern
Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Unter dem Motto „Musik bewegt“ konnten sich Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken vom 1. Oktober 2018 bis 22. Februar 2019 auf eine kreative Reise in die Welt der Musik begeben und ihre Gedanken und Ideen in Bildern festhalten. Die Volksbank Rottweil veranstaltet den Jugendwettbewerb in Rottweil, Sulz und Umgebung und hat in dieser Wettbewerbsrunde stolze 1186 Beiträge erhalten.

In eindrucksvollen Bildern zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, was sie mit Musik verbinden: Klangfarben, Emotionen, Erinnerungen, Kulturen und Vorbilder. Die Ortsjury bestehend aus Christa Schweizer, Christina Herrmann, Jürgen Knubben und Henry Rauner hatten keine leichte Aufgabe aus den eingereichten Arbeiten die besten Bilder zu prämieren.

Die besten Werke der jungen Talente können bis zur Siegerehrung am 22. Mai in der Hauptstelle der Volksbank Rottweil, Hochbrücktorstraße 27 bestaunt werden. Die Ausstellung der Siegerbilder kann während den Servicezeiten besucht werden: montags, dienstags und freitags jeweils von 9 bis 12.30 und von 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 9 bis 12.30 Uhr sowie donnerstags von 9 bis 12.30 Uhr und von 14 bis 18 Uhr.

Weitere News auf NRWZ.de

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Die Volksbank Rottweil freut sich besonders, dass die Landesjury in Stuttgart eines der Siegerbilder unter die besten Bilder in ganz Baden-Württemberg gewählt hat.

Info: „Jugend crativ“ wird seit 49 Jahren von Genossenschaftsbanken aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien (Südtirol), Luxemburg, Österreich und der Schweiz veranstaltet und zählt mit international bis zu 700.000 Wettbewerbsbeiträgen pro Jahr – allein in Deutschland sind es jährlich mehr als 500.000 Beiträge – zu den größten Jugendwettbewerben der Welt.

Alle eingereichten Wettbewerbsbeiträge werden zunächst auf Orts- und Landesebene mit Sach- und Geldpreisen ausgezeichnet. Anschließend wählen die Bundesjurys Ende Mai in Berin die besten Bilder und Kurzfilme. Die Bundessieger werden zur kreativen Sommerakademie in die internationale Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg eingeladen und haben zusätzlich die Chance auf eine internationale Auszeichnung.

image_pdfAls PDF öffnenimage_printAusdrucken

NRWZ.de+ Abo



Hier Probeabo buchen
Hier mehr erfahren

 

Aktuelle Beiträge

Von der Kumi bis Cannabis
Landkreis Rottweil

Von der Kumi bis Cannabis

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen
Landkreis Rottweil

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters
Landkreis Rottweil

„Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche
Landkreis Rottweil

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß
Landkreis Rottweil

Für eine Öffnungsperspektive mit Augenmaß

Die Müllblumen blühen
Landkreis Rottweil

Die Müllblumen blühen

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich
Landkreis Rottweil

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Mehr
Nächster Beitrag
Österliche frohe Botschaft ins Pflegeheim St. Johann getragen

Österliche frohe Botschaft ins Pflegeheim St. Johann getragen

Erfolgreiches Vereinsjahr für den Freundeskreis Rottenmünster

Erfolgreiches Vereinsjahr für den Freundeskreis Rottenmünster

Aktuell auf NRWZ.de

  • Im Trend
  • Kommentare
  • Neueste
B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

B 27 bei Schwenningen eine Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Zahl der Infektionen sinkt im Landkreis Rottweil erneut deutlich

Ab Mitternacht: keine Ausgangsbeschränkungen mehr im Landkreis Rottweil

B 27 bei Deißlingen: Audi A4 rast in den Wald

Ab 2. November: weitere Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie

Nach dem Corona-Ausbruch: So sieht es jetzt in der Rottweiler Helios-Klinik aus

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

„3x lauter Knall“ bei Villingendorf – eine Spurensuche

Neuer Blitzer steht bei Schulen

Corona macht einen Strich durch die Rechnung

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Neuer Thesenanschlag nach 500 Jahren

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Null Infizierte in Lauterbach: Landratsamt veröffentlicht erstmals Gemeindezahlen

Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

Digitalisierung kommt in Ausbildung an

Afrika setzt im Freihandel neue Maßstäbe

Anträge nicht mehr vorfristig stellen

Zurück in den Beruf – steigen Sie wieder ein!

Schramberg: Auto in der Berneckstraße gestreift und abgehauen

Von der Kumi bis Cannabis

Von der Kumi bis Cannabis

Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

„Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

Schon gelesen?

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie
Rottweil

Rottweil: Homeoffice und -schooling zwingen Internet-Leitung in die Knie

Als wäre das nicht schon genug: lernen und arbeiten in ungewohnter Umgebung, von zuhause aus. Da sollte doch wenigstens die...

Mehr
Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Spittel in Schramberg: Zweiter Impftermin erfolgreich

Bundesgerichtshof verhandelt Revision im Fall Rüstungsexporte nach Mexiko

Bundesgerichtshof verhandelt Revision im Fall Rüstungsexporte nach Mexiko

Auf den Spuren des Bildhauers Erich Hauser

Konzert in Schramberg „Orgel  und Stummfilm“ entfällt

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

„Schmotziga im Fenschd’r!“ – Aktion der Rottweiler Schmotzigen-Gruppen

Neueste Kommentare

  • Büromaterial aus Hannover: „Die Stadt muss ausschreiben“

    „Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit“ – Autokorso gegen Corona-Maßnahmen geplant

    21 shares
    Share 8 Tweet 5
  • Corona-Ausbruch in Sulz – aber bisher noch keine Hinweise auf Fasnets-Folgen

    26 shares
    Share 10 Tweet 7
  • Gemeinderat Rottweil brüskiert Investor erneut – Nachbesserungen für Seniorenwohnpläne in der Altstadt gefordert

    19 shares
    Share 8 Tweet 5
  • „Hilflosigkeit der Regierung“: Klartext-Brandbrief eines Bäckermeisters

    38 shares
    Share 15 Tweet 10
  • Rottweil: Grüne fordern Beitritt zum Klimaschutzpakt des Landes Baden-Württemberg

    1 shares
    Share 0 Tweet 0

 

 

 

 

 

 

  • Titelseite
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
E-Mail: [email protected]

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Nachrichten
    • NRWZ.de – die neuesten Nachrichten
    • Titelmeldungen
    • Rottweil
    • Schramberg
    • Landkreis Rottweil
    • Region Rottweil
    • Kultur
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Kirchliches
    • In Kürze
    • Vereinsmitteilung
  • Wahlen
    • Landtagswahl 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Polizeibericht
  • Corona
    • Coronakrise
    • Coronavirus
    • Coronahilfe
    • Coronakultur
  • Typisch NRWZ
    • NRWZ.de+
    • Bei Gericht
    • Essay
    • Glosse
    • Leserbrief
    • NRWZ-Kommentare
  • Stellenmarkt
  • Kleinanzeigen
  • Events
  • Service & Co.
    • Bauen & Wohnen
    • Familiennachrichten
    • Ortsporträts
    • Promotion
    • Sonderthemen
    • Service-Themen
  •  
  • Abo
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

NRWZ Verlag GmbH & Co. KG
Hauptstraße 31-33, D-78628 Rottweil, Tel 0741 - 32 07 90-50, Fax 0741 - 32 07 90-99.

Wir benötigen Ihre Zustimmung Wir bitten Sie, dem Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien zu Analyse- und Marketingzwecken zuzustimmen. Wir verwenden Analyse-Cookies, um aus den gesammelten Benutzerinformationen zu lernen. Drittanbieter nutzen Marketing-Cookies, um Werbung für Sie zu personalisieren und deren Wirksamkeit zu messen. Drittanbieter-Cookies können auch Daten außerhalb unserer Websites sammeln.

Durch Anklicken von „Ich stimme zu“ erklären Sie sich mit dem Setzen von Cookies und der Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden. Wenn Sie mehr zu diesem Thema wissen möchten, beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.