Sonntag, 10. Dezember 2023
6.5 C
Rottweil

Junge Liberale Rottweil wählen Doppelspitze

Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

ROTTWEIL – Die Jungen Liberalen stellen sich laut Pressemitteilung auf die Herausforderungen des neuen Jahrs ein und starten mit neuem Vorsitz ins Jahr. Die Kreismitgliederversammlung wählte nun erstmals in der Geschichte des Kreisverbands eine Doppelspitze, bestehend aus Matthias Essel und Pauline Manigk. Der neue Vorstand wird durch den Schatzmeister Felix Michalke und den stellvertretenden Vorsitzenden für Pressearbeit Simon Firnkes komplettiert.

Matthias Essel betont, dass auf ein erfolgreiches Amtsjahr zurückzublicken sei, indem man kommunalpolitisch Akzente habe setzen können. „Hervorzuheben ist an der Stelle die Mitorganisation der Mahnwache gegen den Angriffskrieg auf die Ukraine“, so der frisch gewählte Kreisvorsitzende. Pauline Manigk, ebenfalls neu gewählt, sieht aber auch noch Verbesserungspotenzial: „Wir als Junge Liberale dürfen uns jetzt nicht ausruhen, sondern müssen weiterhin aktiv bleiben und unser Angebot noch weiter ausbauen“.

Einige Aktion seien deshalb bereits in der Planung, die Vernetzung mit den umliegenden Kreisverbänden solle ausgebaut und die Gründung eines Ring politscher Jugend vorangetrieben werden, so die Kreisvorsitzende. Ziel des Vorstands sei auch, dass man sich als Kreisverband vielfältiger und breiter aufstelle, um so die Belange aller jungen Menschen in die Politik einbringen zu können. Insgesamt sei die Resonanz, die man als Kreisverband erziele durchaus erfreulich. Die Fahne der Freiheit hochzuhalten sei gerade in Zeiten, in denen unsere freiheitlich demokratische Grundordnung unter Druck stehe, unerlässlich.

 

 

Pressemitteilung (pm)
Zur Information: Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.

Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Kommentare zu diesem Beitrag

Hier können Sie mitdiskutieren.