KREIS ROTTWEIL – Die Jungen Liberalen trafen sich vergangen Sonntag zum ersten digitalen Themenabend im neuen Jahr. Jan Bierer, neu gewählter Kreisvorsitzender, begrüßte die Anwesende, insbesondere ein Neumitglied, und stimmte auf das neue Jahr ein.
„ 2022 muss nun das Jahr der Jugend werden, nachdem gerade junge Menschen in den letzten zwei Jahren ordentlich zurückstecken mussten“, so Jan Bierer. Er freue sich daher, dass die Schulen im Kreis Rottweil offen blieben. Die Bildungseinrichtungen seinen eben nicht nur ein Ort an dem Wissen vermittelt werde, sondern auch ein Ort des sozialen Austausches unter Gleichaltrigen, erklärte er
. Auch auf Landesebene sei einiges passiert. Rückblickend auf den FDP-Landesparteitag am 5. Januar sei es gelungen, den Kreis mit den drei jung-liberalen Delegierten Jan Bierer, Daniel Karrais und Simon Firnkes zu vertreten. Auf dem digitalen Parteitag wurde unter anderem ein Antrag zur Forderung eines diplomatischen Boykotts der olympischen Winterspiele in Peking mit großer Mehrheit angenommen, die Mitglieder begrüßten dies.
Der Landtagsabgeordnete Daniel Karrais berichtete den Mitgliedern aus der Landespolitik und äußerte sich zum traditionellen, Corona bedingt digitalen Dreikönigstreffen. Besonders erfreut habe ihn dabei die Rede von Bijan Djir-Sarai, da diese Sympathie ausgestrahlt habe und für Vielfalt und Toleranz in unserer Gesellschaft stehe. Dies sei ein wichtiges Signal an Zivilgesellschaft insgesamt.
Jan Bierer resümierte über den Abend: „Ich finde es immer klasse, wenn wir uns alle gemeinsam austauschen können, ich hoffe euch bald wieder von Angesicht zu Angesicht begrüßen zu dürfen.“