Der Rottweiler FDP-Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Daniel Karrais zeigt sich erfreut über Fördergelder, die im Rahmen der Städtebauförderung für den Landkreis Rottweil vergeben wurden.
Deißlingen. Im Landkreis Rottweil kommen Gelder des Investitionspakt Baden-Württemberg
Soziale Integration im Quartier der Neuen Deißlinger Ortsmitte zugute. „Die Fördersumme zeigt den Willen der Landesregierung, unseren Kommunen bei der Belebung der Stadt- und Ortskerne unter die Arme zu greifen“, kommentierte der Landespolitiker die Meldung des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen.
Die rund 350 000 Euro sollen in den Bau des Mehrgenerationenspielplatzes Neckarufer in Deißlingen fließen. „Die vom Landtag bewilligten Mittel sind ein deutliches Zeichen der Unterstützung für die Kommunen. Eine moderne städtebauliche Entwicklung im ländlichen Raum erhöht die Lebensqualität vor Ort und verdient meine Unterstützung“, bekräftigte Karrais. So sei die Förderung nicht nur eine gute Nachricht für die Gemeinde Deißlingen, sondern stärke auch den Landkreis Rottweil durch die Belebung des Deißlinger Ortszentrums.
Das Fördervolumen des Investitionspakt Baden-Württemberg Soziale Integration im Quartier beträgt in diesem Jahr 20 Millionen Euro. Mit einem Antragsvolumen von mehr als 100 Millionen war das Förderprogramm deutlich überzeichnet. „Umso mehr freut es mich, dass mit Deißlingen eine Gemeinde aus meinem Wahlkreis zum Zuge kommt,“ zeigte sich Karrais erfreut.