KREIS ROTTWEIL – Bei der Landesvertreterversammlung der Freien Demokraten in Schwäbisch Gmünd wurde der Rottweiler Kandidat Daniel Karrais auf Platz 13 der Landesliste zur Europawahl gewählt. Der 28-Jährige war im September zum Spitzenkandidaten des FDP Bezirks Südbaden nominiert worden.
In seiner Rede warb Karrais damit sich für die europäische Idee stark zu machen und vor allem bei der jungen Generation dafür zu werben, pro-europäische Parteien zu wählen. „Wären meine britischen Altersgenossen zum Brexit-Referendum gegangen, müssten wir uns jetzt nicht mit dem Rumgeeiere der britischen Regierung beim Brexit beschäftigen“, meinte der Rottweiler Kandidat. Vergleichbares solle bei der kommenden Wahl nicht passieren, indem man die Populisten klein halte.
Bei seinem Versuch auf Platz 3 der Landesliste als erster Kandidat unter 30 Erfolg zu haben, scheiterte Karrais in der Stichwahl knapp gegen seinen 55-jährigen Herausforderer Stephan Seiter (Rems-Murr-Kreis). „Es wäre schön gewesen zu zeigen, dass wir einen Mix aller Altersklassen an überzeugten Europäern zu bieten haben“, sagte Karrais zum Ergebnis. Dennoch wolle er sich mit vollem Einsatz bei den anstehenden Europa- und Kommunalwahlen einbringen.
Als nächstes steht die Aufstellung der Bundesliste beim Europatag der FDP an, der am 27. Januar in Berlin stattfindet. Dort werden Daniel Karrais und Dieter Kleinmann mitentscheiden, wie die Reihung im Bund ist. Auf einen aussichtsreichen Platz auf der Bundesliste dürfen der gewählte Spitzenkandidat Andreas Glück (Kreis Reutlingen) und die zweitplatzierte Nicole Büttner-Thiel (Kreis Karlsruhe Land) hoffen.